AirCover... echter Schutz oder Marketinginstrument?

Manuel4260
Level 1
Hamburg, Germany

AirCover... echter Schutz oder Marketinginstrument?

AirCover... echter Schutz oder Marketinginstrument?

 

Hallo liebe Airbnb Community,

 

vor kurzem hatte ich einen Gast in meiner Unterkunft. Beim Aufräumen nach dem Checkout meines Gastes entdecke ich, dass ein Möbelstück kaputt gegangen ist. Natürlich habe ich den Schaden dokumentiert und über das Mediationscenter eine Aircover-Anfrage eingeleitet. 

Ich habe mehrere Wochen gewartet und musste  mit drei verschiedenen Servicemitarbeitern telefonieren, um eine Info zu bekommen, wie mit dem Schaden nun umgegangen wird. Schlussendlich wurde mir gesagt, dass der Fall geschlossen und der Antrag abgelehnt wurde. Auf mehrfache Nachfrage nach einer Begründung oder wenigstens einem Kontakt zu der "andere[n] Abteilung [die sich] mit diesen Fällen befasst" (Auszug aus der Antwortnachricht) habe ich keine konkrete Antwort bekommen.

Habt ihr ähnliche oder vielleicht gegenteilige Erfahrungen gemacht? Wie trete ich mit der Abteilung in Kontakt, die Aircover-Angelegenheiten bearbeitet?

"AirCover" klingt im Moment für mich eher wie ein Marketinggag, mit dem potenzielle Gastgeber die Plattform schmackhaft gemacht werden soll. Bisher war die Versicherung meines Hab und Guts der mit abstand wichtigste Grund um meine Unterkunft überhaupt über Airbnb anzubieten - schließlich gibt es genügend andere Plattformen, die deutlich günstiger sind, wenn nicht sogar komplett provisionsfrei.

Ich freue mich auf Erfahrungsberichte oder den ein oder anderen Tipp!

25 Antworten 25
Annie1372
Level 10
Montreal, Canada

Sorry @Manuel4260

 

this is the English speaking section of the Community Center

 

good luck 

.
Annie
Juliane
Community Manager
Community Manager

@Manuel4260 

Es schaut so aus, als hätten die Center-Wichtel dein Thema jetzt ins deutschsprachige CC verschoben.

 

Es tut mir wirklich leid von deinen schlechten Erfahrungen zu hören/lesen. 

Ich erinnere mich da an dieses Thema, wo @Yannis50 von guten Erfahrungen berichten konnte.

 

Vielleicht kannst du dich mit dem Support noch einmal "frisch" in Verbindung setzen, dass der Fall noch einmal überprüft werden kann? Eine Antwort, warum es abgelehnt wurde, wäre ja schon hilfreich, den Schaden zu ersetzen, um so mehr natürlich.

Viel Glück!

-----

 

Bitte beachtet die Richtlinien der Community

Arne-and-Ute0
Level 4
Berlin, Germany

Hallo Manuel,

dieselbe sehr schlechte Erfahrung wie Du mußte ich auch machen. Obwohl wir Superhost sind werden wir dermaßen schlecht behandelt, daß alles bei Airbnb wie ein Marketinggag bzw. Witz aussieht. 

Wir warten nun seit 7 Wochen auf die Kostenerstattung durch Airbnb und Airbnb Deutschland und USA sitzt das Problem hartnäckig aus. Etliche Emails, Nachweise, Fotos, Rechnungen usw. reichen nicht aus. Mindestens 4 deutsche Airbnb-Mitarbeiter haben sich unserem Problem angenommen und nichts erreicht bzw. waren plötzlich nicht mehr zuständig. Es wird alles ausgessen.

Unser Vertrauen zu Airbnb ist völlig zerstört und wir werden diese Angelenheit demnächst unserem Anwalt geben. So geht das nicht weiter. Airbnb will mit Gewalt um die Zahlung herumkommen.

 

Andrea1068
Level 2
KI, Germany

Wir warten seit Juni! auf eine Erstattung. Der Gutachter war da und hat alles bestätigt. Der Schaden beläuft sich auf etwa 40.000€ und es passiert nichts. Aircover ist komplette Augenwischerei. Zudem ist es unmöglich an Inormationen zu kommen bzw. jemand kompetenten zu erreichen. Keine der kleinen Mitarbeiter*innen hat Ahnung, es wird sich nicht gemeldet. Wir müssen nun leider enen Anwalt zu Rate ziehen. Aircover - bull**bleep**!

Juliane
Community Manager
Community Manager

Hallo @Andrea1068 !

 

Es tut mir wirklich leid von deinem Fall zu hören, gerade dass er sich schon so lange hinzieht und es geht ja doch schon um eine beachtliche Summe. 😔

 

Wir sind hier nicht direkt mit dem Support verbunden und Einblick in Fälle habe ich daher auch nicht, aber wir können bei offenen Fällen einmal nachstochern, was manchmal auch etwas bringen kann. Viele Informationen bekommen wir nicht zurück, nur - wie in deinem Fall - dass der Fall (natürlich) noch offen sei und in den Händen der richtigen Abteilung liege. Man hat die Notizen dort auch entsprechend aktualisiert. Es wird sich auf jeden Fall bald jemand bei dir melden. Was genau "bald" bedeutet, wurde leider wie meistens vage gehalten.

 

Die Daumen sind aber auf jeden Fall kräftigst gequetscht, vor allem auch, dass der Ausgang ein zufriedenstellender ist, gerade nach der ganzen Warterei. 🍀

-----

 

Bitte beachtet die Richtlinien der Community

Joerg12
Level 3
Brühl, Germany

Hallo,

 

Ich komme auch noch mal auf das Thema zu sprechen. AirBnB ist meines Erachtens zu schnell gewachsen und will an die Börse. Es gab vor Corona einen wirklich guten Support, der meines Erachtens auch in Berlin saß.

 

Wenn ich nun ein Problem habe, lande ich meist wohl irgendwo im Ausland und der Gesprächspartner spricht rudimentäres deutsch.

 

Bei kleinen Schäden scheint die Regulierung bei AirCover zu funktionieren. 

Ansonsten ist es vollkommen undurchschaubar. Es gibt Richtlinien, die von AirBnB schlicht nicht eingehalten werden. Auf Nachfrage gibt es aber niemals eine Antwort. Es wird gebetsmühlenartig immer wieder der gleiche Unsinn erzählt. Die Erstattung erfolgt nach einem (fiktiven) Zeitwert. Dieser wird ausschließlich von AirBnB festgelegt.

 

Ein Mieter hat mit seinen Freunden ein Saufgelage abgehalten. Sämtliche Gegenstände aus Glas zerstört, Vorhänge runter gerissen, Zigaretten auf Möbeln abbrennen lassen und mehrfach in die Wohnung gekotzt. 

airBnB verlangt für jeden Gegenstand einen Kaufnachweis. Diese wurden komplett vor gelegt und es gab bis auf die Arbeitsplatte in der Küche nichts, was älter als ein Jahr war. Trotzdem wurde nur ein Bruchteil des Schadens übernommen. Handwerker Kosten wurden komplett ignoriert.

 

AirBnB gab auch keine Auskunft, warum das so ist. Es gibt immer wieder die Plattitüde Antwort, dass man die Umstände bedauert und bla bla bla, aber man geht nie auf das eigentliche Problem ein.

 

In meinem größten Fall liegt der nicht ausgeglichene Schaden bei über 2000 €, bei einem anderen bei 1500 €.

 

AirBnB zieht sich auf die Position zurück, dass sie nur Vermittler zwischen Mieter und Vermieter sind . AirCover sei also eine freiwillige Leistung. Gleichzeitig weigert sich AirBnB jedoch nicht, die Kontaktdaten des Mieters herauszugeben. Dies sei Datenschutz.

 

Wie schon mehrfach beschrieben, drängt sich der Eindruck auf, dass Vermieter für AirBnB lediglich eine Kuh sind, die man melken muss. Von Kundenservice oder Wertschätzung finde ich seit circa Corona bei Airbnb nichts mehr.

Hilde494
Level 1
Leipzig, Germany

Ich habe ebenfalls das Vertrauen in ein Schutzprogramm durch Arbnb verloren. Da wird wirklich völlig unseriös geworben, das verstößt meiner Meinung nach gegen die guten Sitten im Geschäftsverkehr.

Meine Wohnung wurde vor 6 Wochen durch eine suchtkranke Frau (die auf dem Foto völlig seriös wirkte) völlig verwüstet und blutverschmiert hinterlassen und mußte komplett (Tatort gereinigt) und gemalert werden und man läßt mich nach ca. 20 völlig überflüssigen weil erfolglosen Kontakten komplett im Regen stehen. Die Nerven und das Gefühl komplett für blöd verkauft zu werden bezahlt einem niemand! Ich bin jetzt so weit, mir eine andere Vermittlungsplattform zu suchen. hat jemand einen fairen Tip?

Sandra1947
Level 2
Sandstedt, Germany

Hallo Hilde,

ich habe Airbnb auch den Rücken gekehrt und nun bei bookiply. Hier habe ich noch den Vorteil auf mehreren Plattformen vertreten zu sein.

 

LG

sandra

Sandra1947
Level 2
Sandstedt, Germany

AirCover: Super Sache, wenn man auf den Kosten für seinen Schaden sitzen bleiben will!

 

Hallo zusammen,
ich wollte mich über einen Mitarbeiter beim Support beschweren, der unseren Schadensfall eingeschätzt hat. Es kann aber doch nicht sein, dass ich dann immer wieder bei diesem Sachbearbeiter lande, oder?
Ich habe für mich nun die Entscheidung getroffen, dass wenn ich weiterhin keine
 Unterstützung erfahre meine Wohnungen endgültig zum Jahresende bei Airbnb entfernen und die seit 2019 bestehende Kooperation einstellen. Ich kann es mir leider nicht leisten, einen Schaden von über 1700€ zu melden (alle durch Handwerker belegt) und dann nur 388€ durch aircover ersetzt zu bekommen und das erst Wochen später, da ja auch keine Kaution mehr erhoben werden darf. Alle Kosten müssen vorgestreckt werden oder man verzichtet auf die Einnahmen durch die Vermietung. Auf Fragen hierzu und Nachfragen wie sich was zusammensetzt und welche marktüblichen Preise herangezogen werden erhält man keine Antwort. Lediglich eine standardisierte Mail, dass man doch weitere Kommunikation lassen sollte.
Auch Zahlungsversuche durch den Gast werden blockiert. Wie kann so etwas sein?
Schade!
Eine sehr Enttäuschte Gastgeberin die dann nur noch mit bookiply arbeiten wird und Airbnb ausschließen wird.

 

Sandra

@Sandra1947 

Bookiply schaltet sich lediglich als Vermittlung für Kunden-Vermittlungen dazwischen um mitzuverdienen, im Endeffekt landest Du dann doch wieder bei Airbnb & Co.

Da musst Du Dir schon was besseres einfallen lassen.

 

Sandra1947
Level 2
Sandstedt, Germany

Airbnb habe ich abgewählt, denn das ist möglich. Auch habe ich eine eigene Website über diesen Vermittler. Und bei „& Co“ will ich ja auch sein. Nur halt nicht mehr bei Airbnb!

Patricia741
Level 10
Rösrath, Germany

Sandra1947
Level 2
Sandstedt, Germany

Es ist nun April und ich warte noch immer …

- eigentlich nicht wirklich, dennoch stirbt die Hoffnung ja bekanntlich als letzte -

 

Denn bei meiner letzten Nachfrage im Dezember hieß es der Fall sei noch nicht endgültig abgeschlossen und werde noch durch die entsprechende Versicherung geprüft.

 

Wir haben alle Schäden nun aus eigener Tasche behoben und vermieten nun nur noch mit Kaution, so dass auch ein erhöhter Reinigungsaufwand abgedeckt ist.

Da eine Kaution bei Airbnb nicht erhoben werden darf, stellen wir unsere Wohnungen nun auf anderen Plattformen ein, hier aber nicht mehr.

Gerlinde0
Level 10
Kempen, Germany

@Sandra1947 

Da eine Kaution bei Airbnb nicht erhoben werden darf, stellen wir unsere Wohnungen nun auf anderen Plattformen ein, hier aber nicht mehr.“

 

Wer sagt das? Nenne mir in DE einen Vermieter, der keine Kaution nimmt? Bei jeder Wohnung ist das üblich. Ich nehme hier Kaution/Deposit in BAR und zahle das bei Check-out in BAR zurück und schreibe es in meine Hausregeln rein, der Gast weiß das vor dem Buchen.

Will er das nicht, möchte er bitteschön in einem Hotel buchen, da sind Schäden schnell von der Kreditkarte abgebucht. Auch die Hotels wollen nicht auf Schäden sitzen bleiben, warum sollen wir das?

 

Auf einer anderen Plattform ist das ganz normal, dass ich eine Kaution/Deposit in BAR nehmen kann. Anders vermiete ich nicht. Hier habe ich eh wenig Vermietungen, auf der anderen Plattform sind das 90 %. Es ist mein Eigentum und ich bestimme hier, wer ins Haus kommt und wieviel er zahlen muss, für die Buchung und Kaution. Und ich stelle fest, die meisten passen auf und gehen pfleglich mit allem um, weil sie ihre Kaution wieder haben möchten, beim Check-out. Und viele haben Verständnis! Allein bei Schlüsselverlust müssten 3 Schlösser ausgetauscht werden und zwar sofort und nicht, wenn da irgendwas nach Monaten entschieden wird. 

Bei einem richtig großen Schaden würde die Kaution/Deposit eh nicht helfen, da hilft meist nur, ein ordentlich ausgefüllter Meldezettel mit Anschrift des Gastes und bei Uneinsichtigkeit ein guter Anwalt. 



Sebastian1017
Level 2
Valencian Community, Spain

Hallo!

Ich bin seit ca. 2 Jahren Host in Spanien. Die Geschichten hier zum Thema aircover für Gäste klingen ja wirklich überhaupt nicht gut. Ich glaube das auch alles, ehrlich. Ich selbst habe aber tatsächlich eine völlig andere Erfahrung gemacht, über die ich hier auch kurz berichten will.

 

Im Mai 2022 hat ein Gast durch wildes Hin-und Herkippeln auf der Terrasse geschafft, dass ein massiver Teakholz-Sonnenstuhl unter ihm zusammengebrochen ist - die Metallhülsen der Gelenke waren aus dem Holz gebrochen und hatten es der Länge nach aufgespalten. Da war mit Kleben nichts mehr zu machen.

 

Ich habe also einen Antrag im Mediationscenter gestellt mit Fotos und Vergleichskosten ähnlicher Stühle, und innerhalb einer Woche den exakten Betrag auf mein Bankkonto erstattet bekommen. Zuvor hatte Airbnb versucht, den Gast zur Entschädigung zu bewegen, was dieser abgelehnt hat. Also hat Airbnb den Stuhl selbst bezahlt.

 

Es war nur ein niedriger dreistelliger Betrag, aber dennoch: Es hat völlig problemlos geklappt. Ich war tatsächlich sehr angenehm überrascht, wie schnell das erledigt wurde.

 

Saludos! Sebastián

Juliane
Community Manager
Community Manager

@Sebastian1017 

 

Danke fürs Teilen, auch gerade weil es mal ein positiver Bericht ist! 😁

 

Ich denke allgemein ist es auch eher so, dass Leute berichten, wenn es negativ verläuft. Allerdings fände ich Daten dazu auch mal interessant, wie hoch der Anteil ist der abgelehnten Anträge, die Gründe dafür und so weiter...leider befürchte ich aber auch, dass wir das nicht wirklich erfahren werden.

Und zu dem Stuhl...da muss man aber schon sehr energetisch kippeln, ihm so einen schaden zuzufügen. 😲

-----

 

Bitte beachtet die Richtlinien der Community

Sandra1947
Level 2
Sandstedt, Germany

Ja, bei kleinen Beträgen habe ich diese Erfahrung auch gemacht.

und dann kam der erste große und Aufwendige Schaden …

Franziska88
Level 2
Saarbrücken, Germany

hey leider kann ich mich meinen Vorgängern nur anschließen was mich auch hierhin geführt hat, auf der Suche nach ähnlichen Erfahrungen .

 

ich bin schon seit ein paar Jahren als superhost auf airbnb have sogar jegliche anderweitige Kooperation gecancelt weil ich so begeistert war.

nun hatte ich einen Chinesen bei mir wohnen der mehrfach das komplette Badezimmer geflutet hat weil er den Abfluss während seines 4 wöchigen Aufenthalts nicht reinigen wollte.

nun kam das Wasser im Erdgeschoss bei meinem anderen mieter an, der Wasserschaden beläuft sich auf insgesamt etwa 25000€. 
airbnb hatte mir aus welchen Gründen auch immer 1.100€ ziemlich schnell überwiesen, dann aber jegliche weiteren  buchungszahlungen an mich geblockt.

ixh warte seit 4 Wochen auf eine Rückmeldung was mit dem Schaden ist.

sie haben einen Gutachter geschickt, der sich danach nicht wieder gemeldet hat, jegliche email bleibt unbeantwortet und ich fühle mich ziemlich alleine gelassen.

scheinabr ist es egal wie lange man Gastgeber oder superhost ist, ich fühle mich jedenfalls nicht besonders wertgeschätzt und hoffe irgendwann mal eine Rückmeldung zu erhalten

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

@Franziska88 Hast du da eine Null zu viel getippt?

[Unless stated otherwise, my comments are based on my personal Airbnb hosting and travelling experiences.]

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts