Das was du schilderst, hat nichts mit Schimmel zu tun. Insofern verstehe ich nicht, warum der Agent den Vergleich überhaupt macht.
https://www.airbnb.de/aircover gibt eine „Wie gebucht“-Garantie:
Falls du während deines Aufenthalts feststellst, dass deine Unterkunft nicht wie beschrieben ist – also wenn beispielsweise der Kühlschrank ausfällt und dein:e Gastgeber:in ihn nicht ohne Weiteres reparieren kann, oder wenn es weniger Schlafzimmer gibt als im Inserat beschrieben –, hast du drei Tage Zeit, uns den Vorfall zu melden. Wir finden dann eine ähnliche oder bessere Unterkunft für dich oder senden dir eine Rückerstattung.
Hattest du den Mangel innerhalb der 72-Stundenfrist gemeldet, zunächst an den Gastgeber, dann an Airbnb?
Die Frage ist tatsächlich: Kann der Gastgeber schuldhaft was für den Baulärm? Wahrscheinlich nicht. Aber hat er euch vorher wenigstens darauf aufmerksam gemacht?
Die Frankfurter Tabelle zur Reisepreisminderung sieht dennoch folgende Minderungen vor:
Beeinträchtigungen | | |
Lärm am Tage | 5-25 % | |
Lärm in der Nacht | 10-40 % | |
Ich nehme an, es ist derselbe Fall, den du dort schilderst:
https://community.withairbnb.com/t5/Community-Caf%C3%A9/R%C3%BCckerstattung-nur-gegen-5-von-5-Bewert...
Vielleicht sollte Juliane die beiden Diskussionen zusammenführen.
[Unless stated otherwise, my comments are based on my personal Airbnb hosting and travelling experiences.]