community
abbrechen
Vorschläge aktivieren
Mit der automatischen Vorschlagsfunktion können Sie Ihre Suchergebnisse eingrenzen, da während der Eingabe mögliche Treffer angezeigt werden.
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Deutsch
    • 한국어
    • 日本語
    • Nederlands
  • Einloggen
abbrechen
Vorschläge aktivieren
Mit der automatischen Vorschlagsfunktion können Sie Ihre Suchergebnisse eingrenzen, da während der Eingabe mögliche Treffer angezeigt werden.
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
  • Community Center (DE)
  • :
  • Alle Unterhaltungen
  • :
  • Freizeit
  • :
  • 2017 Türchen 15 Community - Adventskalender: lost ...
Antworten
Themen-Optionen
  • Thema als neu kennzeichnen
  • Thema als gelesen kennzeichnen
  • Diesen Thema für aktuellen Benutzer floaten
  • Abonnieren
  • Drucker-Anzeigeseite
  • Alle Forenthemen
  • Vorheriges Thema
  • Nächstes Thema

2017 Türchen 15 Community - Adventskalender: lost in translation

MariaAnna2
MariaAnna2 in
DO, Germany
Level 10
‎15-12-2017 03:58 PM
  • Als neu kennzeichnen
  • Abonnieren
  • Stummschalten
  • Kennzeichnen
  • Drucken
  • Per E-Mail an einen Freund senden
  • Anstößigen Inhalt melden

Es ist für mich immer noch eine besondere Herausforderung, ausländische Gäste zu beherbergen. Meine Englisch-Kenntnisse sind eher kümmerlich.

Für schriftliche Antworten nutze ich - wenn auch mit großem Misstrauen- google translate. Jüngst geschah es wieder, dass diese software aus der 3. Person Singular, weiblich ( sie) kurzerhand eine 2. Person Singular ( you) machte, was den Satz dann ziemlich rätselhaft erscheinen ließ.

Übersetzungen von der deutschen Sprache in die englische Sprache kontrolliere ich, bei Übersetzungen in andere Sprachen ist mir das nicht möglich und ich bete, dass es gut gehen möge und nicht allzuviel von meiner Mitteilung verloren geht.

Einmal half eine Übersetzungssoftware wirklich: ich bat einen spanischen Gast, die Meldebescheinigung auszufüllen und zu unterschreiben. Er wollte nicht.

Der Hintergund ist, dass ganz oben auf der Dortmunder Meldebescheinigung der rechtliche Hinweis steht: "Wer diesn besonderen Meldeschein nicht unterschreibt...handelt ordnungswidrig. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu 1000 Euro (fettgedruckt!) geahndet werden." Er sollte also was unterschreiben, wobei es um 1000 Euro geht. Ich konnte ihm das Behördendeutsch nicht übersetzen. Da zückte er sein smartphone, fotografierte den Text, ließ alles von einer App übersetzen und war dann erleichtert.

Was eine Übersetzungssoftware gar nicht kann: ein freundliches Lächeln, mal kurz zeigen, was wie funktioniert.

Oder die  Gefühl- und Stimmungslage in der jeweiligen Situation zu erfassen und darauf sprachlich zu reagieren. Ein Beispiel: die Gäste betreten das Apartment zum ersten Mal und reagieren kaum. Sind sie einfach zu erschöpft von der langen Reise? Wollen sie erstmal nur ihre Ruhe haben? Sind Gefühlsausbrüche nicht so ihr Ding? Sind sie zum ersten Male in Deutschland und unsicher? Da kann ich nur hoffen, dass ich selbst die richtigen Worte finde.

Jetzt bin ich gespannt auf eure Geschichten!

Tags (1)
  • Tags:
  • Adventskalender
212 Aufrufe
9 KudosCountLabel.kudos.title
Beteilige dich an dieser Unterhaltung
2 Antworten

Betreff: 2017 Türchen 15 Community - Adventskalender: lost in translation

Ilona18
Ilona18 in
Torremolinos, Spain
Level 10
‎16-12-2017 12:07 AM
  • Als neu kennzeichnen
  • Abonnieren
  • Stummschalten
  • Kennzeichnen
  • Drucken
  • Per E-Mail an einen Freund senden
  • Anstößigen Inhalt melden

@MariaAnna2  ich benutze den google Übersetzer sehr oft. Auch wenn ich englisch oder spanisch (auf niedrigem Niveau) quatschen kann, so kann ich es nicht korrekt schreiben. Wenn man kurze und nicht verschachtelte Sätze eingibt, kommt meist auch etwas sinnvolles bei der Übersetzung zustande. Wenn mir Franzosen eine Nachricht mit vielen Fragen schreiben, dann spuckt der google Übersetzer oft unverstädliches Zeug aus und ich muß raten, was die Leute von mir wollen. Da sie sich mit mir aber nicht über philosophische Fragen oder Katzenkrankheiten unterhalten, sondern eine Ferienwohnung mieten wollen, ist das Problem meist überschaubar.

Lustig wird es auch, wenn Gäste versuchen auf englisch zu schreiben und dann texten: "How can I stop the house?"

Bei Gästen, die weder englisch, spanisch oder deutsch verstehen, muß ich mit Händen und Füßen und viel Humor arbeiten. Bei Russen/Osteuropäern hilft zur Begrüßung ein freundliches "druzhba".

 

saludos, Ilona.

3 KudosCountLabel.kudos.title
Antworten
Wird geladen...

Betreff: 2017 Türchen 15 Community - Adventskalender: lost in translation

Till-and-Jutta0
Till-and-Jutta0 in
Stuttgart, Germany
Host Advisory Board Member
‎16-12-2017 06:52 AM
  • Als neu kennzeichnen
  • Abonnieren
  • Stummschalten
  • Kennzeichnen
  • Drucken
  • Per E-Mail an einen Freund senden
  • Anstößigen Inhalt melden

Unsere letzte Übersetzungserfahrung sah so aus: Ein älteres chinesisches Ehepaar reiste das erste Mal nach Europa, das erste Mal Airbnb-Homesharing. Keinerlei Sprachkenntnisse (außer Mandarin), auf unserer Seite nur rudimentäre Reste eines schon kange zurück liegenden Chinesischkurses. Aber der Anlass war, dass ihre Tochter in Deutschland studierte, ihr Reiseleiter war, und so wunderbar dolmetschen konnte! Auf diese Weise ergaben sich abends die wunderbarsten Gespräche, bei denen viele Gemeinsamkeiten entdeckt wurden, nicht zuletzt auch ob des ähnlichen Berufsbildes von ihr und @Jutta. Wäre bei einem normalen Hotelaufenthalt nie möglich gewesen. Was anfangs wahrscheinlich als Geldsparen gedacht war, entpuppte sich als beste Völkerverständigung!

[ FAQ+Support | Tutorials | Ratgeber | HSC Ba-Wü ]
4 KudosCountLabel.kudos.title
Antworten
Wird geladen...
Beteilige dich an dieser Unterhaltung
Vorschau Vorschau beenden

never-displayed

Hinweis:
Gib @ ein, um ein oder mehrere Mitglieder anzusprechen
Sie müssen eingeloggt sein, um Anhänge hinzufügen zu können.
 
abbrechen
Vorschläge aktivieren
Mit der automatischen Vorschlagsfunktion können Sie Ihre Suchergebnisse eingrenzen, da während der Eingabe mögliche Treffer angezeigt werden.
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ÜBER

  • So funktioniert Airbnb
  • Pressebereich
  • Airbnb-Plus
  • Airbnb Luxe
  • HotelTonight
  • Airbnb for Work
  • Olympische Spiele
  • Karriere

COMMUNITY

  • Vielfalt & Zugehörigkeit
  • Barrierefreiheit
  • Partner von Airbnb
  • Unterkünfte für medizinisches Personal
  • Freunde einladen

GASTGEBER

  • Werde Gastgeber deiner Unterkunft
  • Gastgeber einer Online-Entdeckung werden
  • Eine Nachricht von unserem CEO Brian Chesky
  • Verantwortungsvolles Gastgeben
  • „Open Homes“
  • Info-Center
  • Community Center

SUPPORT

  • Neuigkeiten bezüglich COVID-19
  • Hilfe-Center
  • Stornierungsmöglichkeiten
  • Nachbarschafts-Support
  • Vertrauen & Sicherheit
© 2021 Airbnb, Inc. All rights reserved·
  • Datenschutz·
  • Nutzungsbedingungen·
  • Sitemap
  • footer.heading.social.facebook
  • footer.heading.social.twitter
  • footer.heading.social.instagram