Hey zusammen,ich bin auf die welcome books oder manual books...
Letzte Antwort
Hey zusammen,ich bin auf die welcome books oder manual books, die man online gestalten kann (zB bei Easy und Co) gekommen und...
Letzte Antwort
Ich hatte letztens zwei Gäste, die abgereist wären, ohne die Ortstaxe zu bezahlen. Ich habe die Gäste dann freundlich darauf hingewiesen, dass diese noch ausständig ist. (Bereits bei der Buchung hatte ich den Gästen geschrieben, dass die Ortstaxe vor Ort zu bezahlen ist und auch die Höhe des Betrags.
Auch in meiner Inseratsbeschreibung stand, dass die Bezahlung der Ortstaxe vor Ort zu machen ist.)
Der Betrag wurde dann auch bezahlt, mit dem Hinweis dass sie nicht gewusst hätten, wie viel zu bezahlen sei. So weit so gut, die Gäste reisten ab.
Zwei Tage später folgte dann die Bewertung - mit 3 Sternen...! (Meine einzige Bewertung unter 5 Sternen)
Ich habe dann Airbnb kontaktiert um die Bewertung löschen zu lassen - das ist aber nicht möglich, da die Bewertung der Gäste nicht gegen die Richtlinien verstößt - trotzdem - ich bin sehr, sehr enttäuscht, da es doch ganz offensichtlich - jedenfalls für mich - ein kleiner Racheakt dafür war, dass ich auf die Bezahlung der Ortstaxe hingewiesen habe. Weil ich nämlich die Gäste während ihres Aufenthaltes gefragt hatte, ob alles in Ordnung ist - daraufhin kam die Antwort "passt alles".
Konntest du die Bewertung entfernen lassen? Das liest sich jetzt eher nicht so. 😔
Gibt es für Gäste gar keine Antwortpflichten? Auch nicht vor oder gerade mit Buchung? 🤔
Hallo Juliane,
ich konnte die Bewertung nicht entfernen lassen. Es wäre folgender Ablauf gut, der Gast bewertet , der Gastgeber liest und antwortet darauf. So wäre es super. Aber hier muss der Gastgeber bewerten, bevor er gelesen hat. Erst wenn man bewertet hat, kann man die Bewertung vom Gast lesen.
Ich dachte da an Nachrichten allgemein, gar nicht mal bezogen auf die Bewertungen alleine.
An sich ist es ja gerechter, wenn niemand die Bewertung des anderen vorher lesen kann. Blöd ist das natürlich bei "speziellen" Gästen, wo alles "super" war und dann mit der Bewertung die Überraschung kommt und man dem Gast bereits eine gute Bewertung hinterlassen hat. In solchen Fällen kann man immerhin als Antwort auf die Bewertung darauf hinweisen. Was dann zwar nicht die Durchschnittsbewertung verbessert, aber wer sich kritische Bewertungen anschaut, kann sich so sein eigenes Bild machen und es schlägt dann vielleicht nicht so ein bei der Buchentscheidung. 🤔
Was jetzt hier in der Diskussion auch öfter gesagt wurde, dass Anfechtungen abgelehnt wurden, weil etwas nicht gegen die Richtlinien verstoßen hätte. Dabei ist eine schlechte Bewertung aber auch schon eine "Lüge", denn auf Nachfrage hin war ja oftmals alles super. Das ist dann wahrscheinlich aber auch schwierig dem Support zu erklären. Es ist natürlich wichtig, dass nicht alles gelöscht wird "einfach so", aber die Unterstützung gerade für euch Gastgeber wäre noch besser, wenn man sich den Fall einfach genauer anschaut. Deswegen funktioniert es doch manchmal, wenn man hartnäckig bleibt.
Hallo, für Gäste ist wichtig, dass nicht nur vorher gesagt werden muss wofür und wieviel etwas bezahlt werden muss, sondern auch wie. Bei mir bekommt niemand einen Schlüssel, bevor nicht alles bezahlt wurde. Ortstaxe ist sicherlich etwas, wie Kurtaxe und es muss ein Formular ausgefüllt werden. Dann ergibt sich daraus, dass im gleichen Zug auch bezahlt wird. Bei Verlängerung das Gleiche. Wer verlängert, zahlt gleich. Es kann sicherlich auch per Banküberweisung bezahlt werden. In diesem Fall lasse ich mir immer den Zahlungsavis per E-Mail senden. Diskussionen am Ende eines Aufenthalts sind immer zu vermeiden. Das Thema Geld sollte immer vor Anreise klar geregelt werden. Wir alle lernen mit jeder Buchung. Ich wünsche viel Erfolg. Es kommen andere Leute.
Freundliche Grüße
Nanette
Ich hoffe natürlich, dass du eher selten Auseinandersetzungen hast 😁, aber neigen Gäste eher weniger dazu am Ende Probleme zu bereiten, wenn alles am Anfang geklärt wurde, auch wenn es da eventuell Reibereien gab? Also dass der Frust ihrerseits schon wieder abgeschwächt ist, wenn abgereist werden muss? 🤔
Hallo Brigitte,
die Bewertung ist natürlich sehr ärgerlich, aber Idioten gibt es überall, deshalb nimm es dir nicht so zu Herzen ♥️
Du hast doch die Möglichkeit unter der Bewertung der Gäste zu Antworten.
Da würde ich schreiben, dass du den Eindruck hast, dass die Gäste sich um die Zahlung der Taxe drücken wollten -0bwohl das mehrfach von dir kommuniziert wurde- und, da du auf Zahlung bestanden hast, sie sich mit dieser Bewertung scheinbar „rächen“ wollen.
Schreib auch genau ihre Extra-Wünsche, die du ihnen erfüllt hast.
Dein Unverständnis warum sie sich nicht während des Aufenthaltes an dich gewendet haben.
Damit kannst du die Bewertung für künftige Gäste etwas “einordnen”
Bei mir haben sich Gäste bitter beschwert, dass es keine Vorhänge im Esszimmer gibt.
Gab es noch nie und das ist gut auf allen Bildern zu sehen…..
Schade dass sie mir keine Bewertung geschrieben haben, denn da hätte ich sie drunter gefragt, ob sie vorhatten nackt auf dem Tisch zu tanzen 🤣🤣🤣
Super Tipp auf Bewertungen zu antworten! So kann man geschickt auf Probleme hinweisen. 😏
Allerdings sollte man aufpassen, wie man sich ausdrückt, sonst haben Gäste etwas in der Hand. Aber mit der richtigen Formulierung kann sich jeder denken, was gemeint ist, auch wenn es nicht direkt ausgesprochen wird.
Können Gäste eigentlich dann auf solche Antworten auch noch antworten? Gesehen habe ich so etwas nicht, aber das muss nichts heißen. 😅
Hallo Briggitte,
Ich hatte mehrfach Probleme mit Gäste die sich nicht an die Regeln gehalten haben, z.B ab 22Uhr extrem laut waren, oder Gegenstände in den Pool warfen, oder vor dem Haus Ihr Auto auf dem öffentlichen Boden parkierten (obschon wir platz haben für 4 autos innerhalb unserer Mauern. Bei allen dieser Gäste haben wir dann einige Punktabzuge kassiert, alle Andere Gäste die sich immer an die Regeln gehalten haben gabs nicht nur Lob, sondern volle Sternenbewertung. Ich hatte +50 5* bewertungen und 6 waren 2* bewertungen. Ich habe die kommunikation über whatsapp und sogar auf AirBnB dem support geschickt und in einem Fall wurde ich sogar vom Support recht schlecht behandelt und habe darauf hinein mein Haus komplett von AirBnB entfernt.
Aber, bei einer Bewertung konnte ich mit dem Gast zu einem Konsens kommen, wonach er sich dann beim Support gemeldet hat um eine Korrektur zu verlangen.
Vielmals ist den Gästen dies gar nicht klar was Sie mit einer schlechten Bewertung anrichten.
Mein Kredo: Wenn sowas passiert direkte konfrontation, und eine Lösung finden, ich habe damals darauf hingewiesen das es ja nicht mein Fehler war und ich zwar verstehe das es nicht schön ist, wenn man vom Hausbesitzer kontaktiert wird während den Ferien wegen eines „probleme“ aber ab und zu gibts halt keine Alternative. Ich habe gebeten das Sie bitte in angesicht, dass ich wegen Negativen beurteilungen unter umstände kein Superhost mehr wäre und dies dann finanziele einbusen auf sich zieht, wegen einer Auseinandersetzung die ja nicht wegen der qualität des Hauses war ob Sie das bitte korrigieren würden. Bei 3 der 2* bewerungen hat das sofort auf Offene Ohren gefunden. Bei dem, welche Elektroscooter zerstört hatten und noch andere Gegenstände war nichts zu tun, dass war auch der Fall als ich AirBnB sagte, na gut wenn Ihr mir nicht helft, dann bin ich mal weg.
hoffe das hilft 🙂
lg
marco
@Marco5093 schrieb:
Vielmals ist den Gästen dies gar nicht klar was Sie mit einer schlechten Bewertung anrichten.
Das stimmt leider wohl. Es muss gar nichts passiert sein und Gäste waren super zufrieden....geben aber trotzdem nur vier Sterne, was ja für einen Gastgeber schon "schlecht" sein kann.
Dass man dich nicht ausreichend unterstützt hat, tut mir wirklich leid zu lesen. Bei so etwas wie "zerstörer Elektroscooter" sollten die Ohren auch offen sein. Was wurde denn da als Begründung angegeben?
Solche Erfahrungen sind wirklich ärgerlich.
Ich hatte auch eine ähnliche Erfahrung mit einem Gast, der nur drei Sterne als Gesamtbewertung abgegeben hat, obwohl ich Superhost bin und sonst zu 95% fünf Sterne Bewertungen habe mit ein paar 4 Sternebewertungen. Und auch sonst keine Probleme mit seinem Aufenthalt vorlagen.
Ich konnte mit dem Gast zum Glück kommunizieren und ihm erklären, was das für eine negative Auswirkung auf mich als Gastgeber hat. In dem Fall ist mir auch klar geworden, dass der Gast 3 Sterne als nicht schlecht angesehen hat, eben wie ein 3 Sterne Hotel. Ich glaube, sowas kommt immer wieder vor, dass die Skala auf AirBnB von manchen Gästen, die nicht so viel Erfahrung damit haben, die Skala mit einer Hotelskala vergleichen.
Der Gast hatte netterweise von sich aus seine Bewertung wieder gelöscht. Ändern der Bewertung geht auf AirBnB nicht.
Ich hatte ihn zunächst freundlich gefragt, was die Gründe für die drei Sterne waren und daraufhin freundlich auf seine Nachricht eingegangen. Hier ein Ausschnitt davon, falls es für andere Gastgeber*innen interessant ist:
As I understand from what you wrote that you see the three star overall rating as good.
I understand that very well, as with many rating systems one star is
bad, two are okay, three are good, four are very good and five are
excellent. Also this is somewhat similar with star ratings of hotels.
Unfortunately AirBnB uses
the spectrum of those five star rating quite differently and is not
to be confused with the star ratings of hotels. Airbnb holds hosts to
a strict 5-star-or-bust expectation. They take any review that is
less than 4-stars to indicate that there are major problems with a
property or host. In fact, if a host’s account average drops below
4.3-star rating, Airbnb could permanently remove that listing. The
average rating is calculated only from the overall rating, the
subcategory ratings do not play a role here.
If everyone would rate my AirBnB as good with three stars, then I would lose my
listing and would not be able to host other guests and earn some
additional money. For other hosts who earn their money by renting
apartments on AirBnB that would have even stronger financial
consequences.
A good guideline for AirBnB ratings is:
5-star: Nobody is perfect, but I enjoyed my stay!
4-star: There are several issues that need to be corrected.
3-star: There are major problems.
2-star: This listing should be removed.
1-star: Ban these hosts for life.
Unfortunately AirBnB does not communicate that as clearly. If you search for AirBnB listings you will not find apartments or rooms with average ratings lower than 4.3 stars. For our area the lowest I could find was 4.39.
Please consider using theses guidelines when rating other AirBnBs you might be visiting in the future.
If you are interested in a deeper read for this topic you can check out these articles:
Hast du das schon öfter angewandt mittlerweile? Schön, dass der Gast da lernfähig war. Andere Gastgeber können dir jetzt danken, da mit erweitertem Wissen jetzt gereist wird. 😁
Aber an sich auch eine gute Zusammenfassung, wie wichtig Bewertungen für Gastgeber sind. Ob Leute, die mit "ich gebe nie volle Punkte!"-Einstellung da auch lernfähig sind?
Leider kann man in so einer Situation nicht viel machen. Ich musste auch von Airbnb tiefts enttäuscht meine Letzte Rachebewertung, einfach so hinnehmen. Da bringt es nicht viel mit guten Argumenten und sogar BEWEISEN, zu versuchen, Airbnb zu überzeugen. Um mich vor so Gästen zu schützen, habe ich das "Gästeanmeldeformular" eingeführt. Hier Müssen die Gäste deren Info wie Passnumer, adresse usw. eintragen, aber vor allem müssen die Gäste auch eine zustimmungsklause unterschreiben. Hier Unterschreiben sie, dass sie die Hausregeln gelesen und verstanden haben, zudem unterschreiben sie, dass sie mit dem Zustand der Wohnung zufrieden sind. Dies mit hinsicht auf Sicherheit und Sauberkeit. Seit dem habe ich keine Probleme mehr mit Gästen. Wenn die nunmal wissen, dass sie ihre Info hinterlegt und den "Nutzungsbedinungne" zugestimmt haben, trauen die sich nichtmehr sich auf bosartiger Art zu rächen.
Es tut mir leid zu lesen, dass es bei dir Probleme gab, die dann auch nicht behoben werden konnten.
Wenn ein Gast bei dir bucht, stimmen sie den Hausregeln schon zu. Es kann nicht gebucht werden, ohne den Hausregeln zuzustimmen. (Ob sie tatsächlich gelesen wurden, ist dann wieder ein andere Sache....)
Du hast es wahrscheinlich schon versucht, dein Inserat anzupassen, dass einige Dinge sofort ins Auge fallen, oder gewisse Sachen vor Buchung kommuniziert werden. Aber es liest sich auch so, als hättest du da einen Weg für dich gefunden. Danke dir fürs Teilen. 😊
Sehr gute Lösung! Kannst mir dieses Formular zukommen lassen? Das wird sicher hilfreich sein denn man weiss nie mit wem man es zu tun hat.
Wir texten den Gästen nochmals wichtige Regeln vor Ankunft mit der Bitte diese zu bestätigen aber fast niemand tut dies.
Danke
Nick
Da geb ich doch sicherheitshalber noch ein @Alex11506 mit dazu, dann bekommt er auch eine Benachrichtigung, dass er erwähnt wurde. 😊