Dies ist weiterhin ein wichtiges Gesprächsthema, da es das Vertrauen und die Sicherheit zwischen Gastgebern und Gästen betrifft, was für unsere Plattform entscheidend und eine unserer wichtigsten Verpflichtungen gegenüber Gastgebern wie euch ist. Das nimmt niemand bei Airbnb auf die leichte Schulter. Wir haben alle eure Kommentare dazu im Community Center gelesen und versprechen, eure Bedenken zu diesem Thema zu berücksichtigen.
Wir haben diese Änderung vorgenommen, weil wir Airbnb zu einem Ort machen wollen, an dem sich jeder überall zuhause fühlen kann. Das ist die Kernmission von Airbnb und etwas, dem wir uns zu 100 % verpflichtet fühlen. Leider haben heutzutage einige Gäste das Gefühl, weniger akzeptiert zu werden als andere, und fühlen sich deshalb ausgeschlossen.
Viele Gastgeber, wie Dennis aus London, haben uns – teilweise sogar sehr leidenschaftlich – wissen lassen, wie sehr sie die Änderungen begrüßen. „Viele Gäste sind zu mir gekommen und haben gesagt: ‚Ich habe dich [als Gastgeber] ausgewählt, weil ich wusste, dass du mich nicht ablehnst, weil ich bin, wie ich bin‘“, so Dennis. „Meiner Meinung nach ist es sehr wichtig, dass Airbnb seine Position in dieser Sache beibehält.“
Andere Gastgeber äußerten jedoch Bedenken hinsichtlich der Änderung, da sie der Meinung waren, dass wir ihnen hilfreiche Informationen vorbehalten. Wir haben eure Kommentare im Community Center gelesen, während unserer Reise mit euch gesprochen und versprechen euch, dass wir eure Bedenken berücksichtigen werden.
Uns ist bewusst, dass es Vorurteile und Diskriminierung – ob nun bewusst oder unbewusst – wie überall auf der Welt leider auch auf unserer Plattform gibt. Airbnb bringt Menschen virtuell und im echten Leben zusammen, weshalb es an uns liegt, diese Probleme anzugehen – und wir nehmen diese Aufgabe sehr ernst. In den vergangenen Jahren haben wir vieles versucht, um die unterschiedlichen Annahmeraten auf der Plattform zu verringern, aber nichts davon hatte den gleichen positiven Effekt wie die Änderung der Sichtbarkeit von Gastprofilfotos.
Und um es klarzustellen: Die Änderungen, die wir vorgenommen haben, haben Profilbilder von Gästen nicht aus dem Buchungsvorgang entfernt. Geändert hat sich nur, wann die Profilfotos für Gastgeber sichtbar werden. Anstatt das Foto des Gastes vor der Buchung zu sehen, werden euch Profilfotos von Gästen jetzt erst dann angezeigt, wenn ihr eine Buchung angenommen habt.
Sehen wir uns an, wie ihr das neue Verfahren optimal nutzen könnt:
- Wir haben ein paar wichtige Tools und neue Funktionen für Gastgeber eingeführt, die für mehr Sicherheit sorgen: Gastgeber können jetzt von all ihren Gästen verlangen, dass sie ein Profilbild bereitstellen. Diese Funktion wurde vor ein paar Monaten eingeführt. Damit könnt ihr nun immer ein Profilbild eurer Gäste sehen, bevor sie bei euch anreisen. So wisst ihr nach wie vor ganz genau, wen ihr bei euch willkommen heißen werdet.
- Wenn ihr das Gefühl habt, dass das Foto gefälscht ist oder nicht das Gesicht des Gastes zeigt (sondern z. B. einen Hund oder eine Landschaft), könnt ihr entweder ein Profilbild vom Gast verlangen oder euch an den Community-Support wenden, um die Buchung sanktionsfrei zu stornieren. (Wir empfehlen euch außerdem, den Gast vor einer Stornierung direkt anzuschreiben.)
- Damit ihr euch noch sicherer fühlt, könnt ihr verlangen, dass eure Gäste den von Airbnb eingerichteten Vorgang für „Verifizierte Identität“ durchführen. Das bedeutet, dass sie Airbnb einen behördlichen Ausweis vorlegen müssen, um eure Unterkunft buchen zu können.
Für weibliche Gastgeber und Gastgeber mit kleinen Kindern gibt es die Möglichkeit, nur weibliche Gäste anzunehmen. Momentan ist der Prozess etwas umständlich, jedoch arbeiten wir daran, ihn einfacher und reibungsloser zu gestalten. In der Zwischenzeit kannst du die Einstellungen wie folgt festlegen: Gib in deinen Hausregeln an, dass du nur weibliche Gäste aufnehmen möchtest, und wechsle dann von Sofortbuchung zu Buchungsanfrage. Wenn du eine Buchungsanfrage von einem männlichen Gast erhältst, der möglicherweise deine Hausregeln nicht gesehen hat, kannst du den Community-Support anrufen und darum bitten, die Buchung sanktionsfrei zu stornieren.
Wir evaluieren sorgfältig alle Möglichkeiten, wie wir Tools und Versicherungen zum Schutz unserer Gastgeber anbieten können, und werden euch über neu eingeführte Sicherheitsvorkehrungen auf dem Laufenden halten.
„Diese Änderung war nicht einfach, da wir zwei verschiedene Aspekte gegeneinander abwägen mussten: Auf der einen Seite, unseren Gastgebern Informationen über potenzielle Gäste zu geben, und auf der anderen, Diskriminierung auf der Plattform zu vermindern. Ich glaube aber nicht, dass es sich dabei um ein Nullsummenspiel handelt“, so Laura. „Obwohl Profilbilder von Gästen nicht die beste Informationsquelle sind, war es eine der wenigen, die Gastgeber überhaupt hatten. Deshalb waren sie anfangs natürlich frustriert darüber, dass diese nun weggefallen ist.“
Uns ist bewusst, dass das sehr wichtig ist – die Änderung hat gezeigt, dass Gastgeber sich mehr Sicherheit und mehr Informationen über ihre Gäste wünschen. Wir versprechen daher, uns weiterhin mit diesem Thema zu befassen. Gleichzeitig müssen wir alles in unserer Macht Stehende tun, um Vorurteile und Diskriminierung auf der Plattform zu reduzieren.