community
abbrechen
Vorschläge aktivieren
Mit der automatischen Vorschlagsfunktion können Sie Ihre Suchergebnisse eingrenzen, da während der Eingabe mögliche Treffer angezeigt werden.
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Español
    • Português
    • Deutsch
    • 한국어
    • 日本語
    • Nederlands
  • Einloggen
abbrechen
Vorschläge aktivieren
Mit der automatischen Vorschlagsfunktion können Sie Ihre Suchergebnisse eingrenzen, da während der Eingabe mögliche Treffer angezeigt werden.
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
  • Community Center (DE)
  • :
  • Host Voice
  • :
  • Tool für Kinder-Gäste
Themen-Optionen
  • Als neu kennzeichnen
  • Als gelesen kennzeichnen
  • Abonnieren
  • Per E-Mail an einen Freund senden
  • Drucker-Anzeigeseite
  • Anstößigen Inhalt melden

Tool für Kinder-Gäste

Florian-and-Theresa0
Florian-and-Theresa0 in
Mintraching, Germany
Level 10
‎16-08-2016 11:48 AM
  • Als neu kennzeichnen
  • Abonnieren
  • Stummschalten
  • Kennzeichnen
  • Drucken
  • Per E-Mail an einen Freund senden
  • Anstößigen Inhalt melden
Status: Neu

Viele Gastgeber schildern das Problem, dass Gäste ihre Kinder nicht oder nicht rechtzeitig ankündigen.

Daher fehlen oft Personenanzahlen auf den Buchungsbestätigungen, dies ist sowohl für die Gastgeber-Garantie, aber auch insb. für die Gastgeber-Versicherung unerlässlich.

 

Für uns Gastgeber wäre es daher sinnvoll, wenn wir die Möglichkeit hätten, individuell anzugeben, ab welchem Alter Kinder als zahlende Gäste zahlen und auch in welcher Höhe.

Oder in einer Reihung, z. B.

0-24 Monate

2 - 6 Jahre

6- 18 Jahre

Auf der Buchungsbestätigung sollte auch ein eigenes Feld erscheinen, wo die Anzahl der Kinder festgelegt wird. 

 

[ FAQ+Support ]
[ Homesharing Club München & Oberbayern ]
Tags (1)
  • Nach weiteren Ideen mit folgender Beschriftung suchen::
  • Kinder
2.363 Aufrufe
28 KudosCountLabel.kudos.title
Einen Kommentar hinzufügen
18 Kommentare
Till-and-Jutta0
Till-and-Jutta0 in
Stuttgart, Germany
‎16-08-2016 12:03 PM
Host Advisory Board Member
  • Als gelesen kennzeichnen
  • Als neu kennzeichnen
  • Kennzeichnen
  • Drucken
  • Per E-Mail an einen Freund senden
  • Anstößigen Inhalt melden
‎16-08-2016 12:03 PM

Danke @Florian-and-Theresa0!

Simone8
Simone8 in
Bonn, Germany
‎17-08-2016 08:26 AM
Level 2
  • Als gelesen kennzeichnen
  • Als neu kennzeichnen
  • Kennzeichnen
  • Drucken
  • Per E-Mail an einen Freund senden
  • Anstößigen Inhalt melden
‎17-08-2016 08:26 AM
Sehr guter Vorschlag, ich wundere mich wirklich, warum es bisher keine Regelung bei airbnb gibt.
Christa0
Christa0 in
Munich, Germany
‎18-08-2016 09:06 AM
Level 10
  • Als gelesen kennzeichnen
  • Als neu kennzeichnen
  • Kennzeichnen
  • Drucken
  • Per E-Mail an einen Freund senden
  • Anstößigen Inhalt melden
‎18-08-2016 09:06 AM

@Florian-and-Theresa0 Das ist wirklich schon lange nötig. Die Gastgeber würden sich dadruch viele Rückfragen sparen und die Anzahl der zahlenden Gäste ist für den Gast und den Gastgeber schon vor Buchung eindeutig klar. LG Christa

Debbie-Und-Manuel0
Debbie-Und-Manuel0 in
Hamburg, Germany
‎18-08-2016 07:49 PM
Level 3
  • Als gelesen kennzeichnen
  • Als neu kennzeichnen
  • Kennzeichnen
  • Drucken
  • Per E-Mail an einen Freund senden
  • Anstößigen Inhalt melden
‎18-08-2016 07:49 PM

Diese Tool ist absolut überfällig, hätte es eigentlich seit dem 1. Tag von airbnb geben müssen.

Grade bei uns zb auf Fehmarn reisen viele Familien an.

Bitte bitte endlich umsetzen.

Inge0
Inge0 in
Gutach im Breisgau, Germany
‎08-09-2016 01:32 PM
Level 10
  • Als gelesen kennzeichnen
  • Als neu kennzeichnen
  • Kennzeichnen
  • Drucken
  • Per E-Mail an einen Freund senden
  • Anstößigen Inhalt melden
‎08-09-2016 01:32 PM

Dem Vorschlag muss ich DRINGEND abraten:

 

Dieses Tool wurde Anfang des Jahres bereits probeweise eingeführt - auch bei mir auf meinem Inserat.

Weltweit ist dieses Tool auf Ablehnung gestoßen und ist auch rechtlich nicht durchsetzbar.

Der Gastgeber muss sein Inserat frei und nach seinen Vorstellungen gestalten können, ohne Preis - und Altersvorgabe durch die Plattform:

 

Durch die Alterseinteilung und Zwang Rabatte bzw. Kinder in bestimmt festgelegten Altersgruppen anzunehmen bzw. abzulehenen entsteht ein Eingriff in die individuelle Gestaltung der Gastgeber.

An dieser Stelle möchte ich darauf aufmerksam machen, dass so ein Eingriff in die individuelle Gestaltung einer Anzeige - auch bei Airbnb- nach deutschem Recht nicht möglich sein wird.

Wenn überhaupt, dann müsste man Alter der Kinder / Altersspanne frei wählen dürfen und auch frei wählen dürfen, ob und wieviel Rabatte der Gastgeber geben möchte.

 

Ich würde mich wieder mit allen Kosequenzen gegen so ein Tool einsetzen und kann die Organisation Airbnb nur davor warnen: es würden wieder etliche Gastgeber die Platform verlassen.

Herzliche Grüße

Inge

 

Till-and-Jutta0
Till-and-Jutta0 in
Stuttgart, Germany
‎08-09-2016 01:53 PM
Host Advisory Board Member
  • Als gelesen kennzeichnen
  • Als neu kennzeichnen
  • Kennzeichnen
  • Drucken
  • Per E-Mail an einen Freund senden
  • Anstößigen Inhalt melden
‎08-09-2016 01:53 PM

Wie könnte denn ein Tool aussehen, das den Bedürfnissen von Gastgebern und Gästen gerecht wird? Die derzeitige Nicht-Regelung halte ich für unbefriedigend.

Wenn man als Gastgeber nur angeben kann: "Für Kinder geeignet" oder "Für Kleinkinder" geeignet, verstehen das leider viele Gäste so, dass diese gratis sind.

Inge0
Inge0 in
Gutach im Breisgau, Germany
‎08-09-2016 02:11 PM
Level 10
  • Als gelesen kennzeichnen
  • Als neu kennzeichnen
  • Kennzeichnen
  • Drucken
  • Per E-Mail an einen Freund senden
  • Anstößigen Inhalt melden
‎08-09-2016 02:11 PM

Mit der Hauptziel Gruppe Familie mit Kindern kann ich berichten dass es wunderbar und besser ohne dieses Tool funktioniert.

 

Die Hausregeln sind wichtig und die Kommunikation im Vorfeld. Zu viele Tools schaffen nur Verwirrungen und Ärger!!!

 

Ich hatte dieses Jahr so viele Familien mit Kindern zu Gast und hatte keine Probleme außer in der Zeit als das Kinder Tool installiert war! 

 

Ich bleibe bei meinem Nein für das Kindertool.

Florian-and-Theresa0
Florian-and-Theresa0 in
Mintraching, Germany
‎15-09-2016 11:09 AM
Level 10
  • Als gelesen kennzeichnen
  • Als neu kennzeichnen
  • Kennzeichnen
  • Drucken
  • Per E-Mail an einen Freund senden
  • Anstößigen Inhalt melden
‎15-09-2016 11:09 AM

Liebe alle,

 

es ist klar ersichtlich, dass es darum geht, dass man Preise für Kinder differenziert ausweisen kann, sofern man dies möchte.

 

Es ist in Ordnung, für Kinder den vollen Preis zu verlangen, es ist in Ordnung für Kinder nichts zu verlangen, es ist in Ordnung, einen speziellen Preis für Kinder zu verlangen.

Die aktuelle Gestaltung ist verwirrend, wenn man für Kinder nicht den gleichen Preis wie für Erwachsene möchte.

 

Bei dem von mir vorgeschlagenen tool, wird von Airbnb NICHT in die Preisgestaltung des Gastgebers eingegriffen, sondern dem Gastgeber die Möglichkeit gegeben, Preise für Kinder transparent und trotzdem individuell zu gestalten.

 

 

Inge0
Inge0 in
Gutach im Breisgau, Germany
‎15-09-2016 05:42 PM
Level 10
  • Als gelesen kennzeichnen
  • Als neu kennzeichnen
  • Kennzeichnen
  • Drucken
  • Per E-Mail an einen Freund senden
  • Anstößigen Inhalt melden
‎15-09-2016 05:42 PM

Liebe Alle,

 

ich halte es für sinnvoller, dass der Gast bei der Buchung und auf der Buchungsbestätigung den Hinweis/Erinnerung erhält alle Gäste, auch Kinder einzubuchen mit der Erklärung, dass auch Kinder Gäste sind und in der Buchung erfasst werden müssen.

 

Ich persönlich (sonst noch jemand in der Diskussion?) hatte bereits Erfahrung mit dem Kinder-Tool der ersten Version und dieses wurde wieder zurück genommen, weltweit haben sich die Gastgeber die das Tool auf ihr Inserat gestellt bekommen haben dagegen gewehrt.

 

Familien mit Kindern sind in der Hauptsache meine Gäste.

 

1. Eine Mitarbeiterin der EU war Gast bei meinem letzten MeetUp, das Laura ebenfalls begleitet hat. Sie hat darauf hingewiesen, dass die EU bereits ein Auge auf Deutschland hat.

Nach EU Richtlinien dürften Kinder niemals von einer Buchung ausgeschlossen sein.

Das heißt in der Kosequenz, dass wenn wieder ein Kinder-Tool erstellt wird, müsste dies wieder auf alle Inserate, auch auf die, die Kinder bisher nicht gestatten.

So, wie es jetzt läuft hat Airbnb nichts mit Diskriminierung mit Kindern zu tun, sondern lediglich jeder Airbnb-Gastgeber auf seinem eigenen Inserat, die Organisation hat also bisher kein Problem mit dieser EU-Richtlinie bzw. der Diskriminierung von Kindern. 

Ich kann mich dunkel erinnern tatsächlich davon auch schon gelesen zu haben, habe aber wirklich keine Zeit das noch einmal zu recherchieren. 

Das ist dann Aufgabe des Justiziars 😉

2. Den Reisenden aus dem Ausland ist die Meldepflicht noch nicht geläufig. Gerne ist dann der Haken an der "günstigeren" Altersgrenze. Die Folge: Unzufriedenheit des Gastes, Änderung der Buchung oder der Gastgeber akzeptiert es zähneknirschend 😉

 

Ich denke so ein Tool ist eine große Versuchung, da es ein Marketinginstrument darstellt. Der (Support)- Ärger scheint mir da vorprogrammiert.

 

Ich gehe davon aus, dass der Einsatz eines solchen Tools vorab rechtlich überprüft wird - ich war ja nur beim Probelauf dabei, und kann mir kaum vorstellen, dass sich Airbnb hier wiederum Ärger mit der EU einhandeln möchte noch mit den Gastgebern, die keine Kinder aufnehmen können und wollen.

 

Um das Problem unangemeldete Kinder oder Babyś zu lösen, halte ich wie beschrieben einen standardisierten Hinweissatz zielführend, den Rest regelt das persönliche Inserat.

 

Grüßle

Inge

 

Till-and-Jutta0
Till-and-Jutta0 in
Stuttgart, Germany
‎15-09-2016 07:32 PM
Host Advisory Board Member
  • Als gelesen kennzeichnen
  • Als neu kennzeichnen
  • Kennzeichnen
  • Drucken
  • Per E-Mail an einen Freund senden
  • Anstößigen Inhalt melden
‎15-09-2016 07:32 PM

So langsam wird die Diskussion richtig konstruktiv 🙂 Bin froh, den Kinder-Schieberegler in den Hausregeln noch nie angefasst zu haben, so bekenne ich mich nicht grundsätzlich für/gegen Kinder, sondern kann/muss meine Preisvorstellung in einen Satz schreiben [„Kinder ab zwei Jahren bezahlen den regulären Preis (und müssen normal angemeldet werden), darunter die Hälfte.“]. Aber eben diesen Satz bzw. eine anpassbare  Preisgestaltung im Airbnb-Buchungssystem würde mir die Hausregeln verkürzen und mir das Hin und Her mit Gastgeberangebot und Mediationscenter ersparen. Ein künftiges „Kinder-Tool“ – sollen wir es echt so nennen? Das führt doch zur Verwirrung und Verwechslung mit der alten schlechten Lösung - muss halt vernünftig und rechtskonform sein. Und es muss unsere Vorstellung abbilden können; bislang kennt das Abrechnungssystem nur Vollzahler, keine Halbzahler. Und das bemängeln viele unserer Familien-Gäste, und sind erstmal verunsichert beim Buchen, weil sie nicht wissen, wie viele Personen sie angeben sollen.

Man könnte es auch "Unterscheidung Vollzahler-Halbzahler" nennen. Oder brauchen wir noch mehr Zwischenstufen? Ich glaube eigentlich nicht, das müsste reichen.

Bei unserem Ferienhaus beispielsweise gelten Hunde als Halbzahler. Dafür fehlt im bisherigen Airbnb-Abrechnungssystem ja auch noch eine Möglichkeit.

  • « Vorherige
    • 1
    • 2
  • Nächste »
Einen Kommentar hinzufügen
Vorschau Vorschau beenden

never-displayed

Hinweis:
Gib @ ein, um ein oder mehrere Mitglieder anzusprechen
 

ÜBER

  • So funktioniert Airbnb
  • Pressebereich
  • Airbnb-Plus
  • Airbnb Luxe
  • HotelTonight
  • Airbnb for Work
  • Olympische Spiele
  • Karriere

COMMUNITY

  • Vielfalt & Zugehörigkeit
  • Barrierefreiheit
  • Partner von Airbnb
  • Unterkünfte für medizinisches Personal
  • Freunde einladen

GASTGEBER

  • Werde Gastgeber deiner Unterkunft
  • Gastgeber einer Online-Entdeckung werden
  • Eine Nachricht von unserem CEO Brian Chesky
  • Verantwortungsvolles Gastgeben
  • „Open Homes“
  • Info-Center
  • Community Center

SUPPORT

  • Neuigkeiten bezüglich COVID-19
  • Hilfe-Center
  • Stornierungsmöglichkeiten
  • Nachbarschafts-Support
  • Vertrauen & Sicherheit
© 2021 Airbnb, Inc. All rights reserved·
  • Datenschutz·
  • Nutzungsbedingungen·
  • Sitemap
  • footer.heading.social.facebook
  • footer.heading.social.twitter
  • footer.heading.social.instagram