Der Super-Tipp von einer Kollegin: Wasserstoff-Peroxid zum R...
Letzte Antwort
Der Super-Tipp von einer Kollegin: Wasserstoff-Peroxid zum Reinigen und Bleichen hartnäckiger Flecken, auch als Alternative z...
Letzte Antwort
In unser gemieteten Wohnung kam es durch Bodenschwellen , es waren dort 2 Stück , zu einem schweren Personenschaden der auch Notfallmässig ins KH musste und anschließend operiert werden musste. Welche Möglichkeiten hätte ich Schadensersatz zu bekommen?
der Vermieter will mir 100 Euro zurückerstatten und das wäre es dann … ?
wie verhält sich Arbnb da ? Sollte ich besser einen Anwalt einschalten?
Beantwortet! Gehe zur besten Antwort
@Susanne793 Dein Gastgeber ist durch AirCover abgesichert:
"Die Haftpflichtversicherung für Gastgeber:innen, ein Bestandteil von AirCover für Gastgeber:innen, schützt dich in den seltenen Fällen, in denen sich Gäste während eines Aufenthalts in deiner Unterkunft verletzen [...]
Reiche deine Belege fristgerecht ein; Airbnb wird dann entscheiden.
https://www.airbnb.de/help/article/3218#section-heading-4
Warum einen Anwalt verdienen lassen?
@Susanne793 Dein Gastgeber ist durch AirCover abgesichert:
"Die Haftpflichtversicherung für Gastgeber:innen, ein Bestandteil von AirCover für Gastgeber:innen, schützt dich in den seltenen Fällen, in denen sich Gäste während eines Aufenthalts in deiner Unterkunft verletzen [...]
Reiche deine Belege fristgerecht ein; Airbnb wird dann entscheiden.
https://www.airbnb.de/help/article/3218#section-heading-4
Warum einen Anwalt verdienen lassen?
@Susanne793
Ich denke auch, dass der Gastgeber versichert sein sollte, entweder über Aircover oder über eine Betriebs/Gebäude-Haftpflicht. Eigentlich müsste die Krankenkasse bei einer entsprechenden Verletzung nach der Ursache fragen und sich die Kosten vom Gastgeber bzw. dessen Versicherung erstatten lassen, sprich die Krankenhausrechnung.
Der Verletzte kann wohl zusätzlich Schadensersatz (sofern er einen konkreten Schaden hat wie z.B. Arbeitsausfall als Selbständiger oder auch Taxikosten ins Krankenhaus) und Schmerzensgeld verlangen.
Mit den 100€ vom Vermieter musst du aufpassen, ob das an irgendwelche Bedingungen geknüpft ist, quasi wie ein Vergleich ("damit ist die Angelegenheit erledigt"). Da wäre ich vorsichtig.
Mit Glück kann man auch abwarten bis die Krankenkasse erfolgreich das Geld z.B. von Aircover eingetrieben hat. Dann ist der Vorgang bei Aircover vorhanden und die Schuld eingestanden. Mit Pech handelt die Krankenkasse aber gar nicht oder rückt keine Infos raus.
Ich persönlich würde einmal Aircover und/oder den Gastgeber oder dessen Versicherung anschreiben und sobald die auf stur stellen oder ablehnen, einen Anwalt einschalten. Dann ist die Chance größer, dass die Gegenseite auch den Anwalt bezahlen muss.
@Susanne793, was heißt Bodenschwelle, unsere Altbauwohnungen haben an jeder Zimmertür Bodenschwellen, das heißt aber nicht wenn man drüber stolpert, dass es Schadensersatz gibt. Da muss man die Füße heben, ansonsten ist man selbst Schuld.
Aufgrund deiner Angaben kann niemand sagen ob euch etwas zusteht und wieviel. Ich wäre da sehr vorsichtig etwas in Aussicht zu stellen ohne die örtliche Gegebenheiten und die Vorgänge zu kennen.
Es tut mir leid zu lesen, dass euer Aufenthalt von einem Unfall überschattet wurde. Ich hoffe, es geht der verletzten Person wieder besser?
Danke an @Till-and-Jutta0, @Ralf243 und @Jörg8 für eure Antworten.
Halt uns gerne auf dem Laufenden, Susanne und schnelle Genesung! 😊
Ich hoffe, du hast die Antworten hier gelesen und da war auch etwas hilfreiches für dich mit dabei. Noch mehr hoffe ich natürlich, dass es der gestürzten Person wieder besser geht.
Welche weiteren Schritte habt ihr unternommen?