Schadensersatz bei Nichtleistung durch den Vermieter (u.a.teurere Ersatzwohnung)

Angelika254
Level 1
TR, Germany

Schadensersatz bei Nichtleistung durch den Vermieter (u.a.teurere Ersatzwohnung)

Liebe Community,

wir sind oft auf Kreta und haben dort schon in ca. 15 Wohnungen gewohnt. Buchen seit Jahren bei Airbnb. Alles war bislang gut.

Wir buchen meist auch 2 oder 3 Wohnungen da wir an verschiedenen Orten jeweils ein paar Tage bleiben wollen. Pflichtbesuch dabei ist immer die Stadt Chania zum Schluss. Um diesen Besuch geht es.

 

Wir reisten am späten Nachmittag an. Schlüssel war hinterlegt. Wir gingen in die Wohnung und merkten sofort, das etwas nicht stimmt. Fotos verglichen, Beschreibung noch einmal gelesen, wir waren in der falschen Wohnung. Vermieter wurde kontaktiert, der das leugnete. Aber er wollte in 2 Std. vorbeikommen. Das war uns aber dann zu knapp in der Zeit weil es schon gegen Abend ging und wir in dieser Wohnung auch nicht bleiben wollten. Also hakten wir noch einmal beim Vermieter nach. Der wurde prompt unfreundlich und pampig. Es sei die richtige Wohnung und man hätte lediglich mal das Sofa ausgetauschtund wolle nicht bei jeder Kleinigkeit die Kosten für neue Fotos tragen. Das ist natürlich Quatsch, als würde man einen Fotografen beauftragen?

Er blieb dabei obwohl es offensichtlich war das die von uns gebuchte Wohnung eine Etage höher war. Vorbeikommen wollte er auch nicht mehr, das Thema sei für ihn erledigt. Wenn wir wollten, könnte er am nächsten Morgen vorbeikommen und uns wie jedem Gast Tipps für die Umgebung geben.

Wir schalteten Airbnb ein, die komplett unserer Meinung waren und uns volle Rückerstattung zusicherten wenn wir etwas anderes finden würden. Die Wohnung war zudem nicht sauber und auch ob der Unfreundlichkeit wollten wir da nicht bleiben und suchten fieberhaft nach Alternativen. Das war extrem schwierig. Hauptreisezeit, zudem waren es die Tage um einen Feiertag herum wo auch viele Festlandgriechen auf die Insel kommen. Es war für die 5 Tage aber auch wirklich nichts frei. Kein Hotel, kein Appartment.

Glücklicherweise kennen wir uns auf der Insel aus und fanden für die erste Nacht in einer Appartmentanlage außerhalb eine Unterkunft (leider nur für diese eien Nacht frei) wo wir gegen 23:00 eincheckten. Wir haben dann zu viert weiter auf allen Ebenen nach Unterkünften gesucht(Airbnb,fewo-direkt,booking.com, google,etc.) mit dem Handy gesucht. Das einzige was noch frei war, war eine Wohnung in der Nähe der alten Wohnung aber für einen weitaus höheren Preis. Alles andere war weit entfernt und wir hätten auch kein Auto mehr gehabt da wir in Chania selbst zu Fuss gehen und es nicht mehr brauchten. Der Sinn war ja auch eben nicht mit dem Auto in die Stadt fahren zu müssen.

 

Airbnb hat uns zudem 20% für die nächste Buchung zugesichert. Wir hätten für die Ersatzwohnung aber vorher Bescheid geben müssen. Wir waren in der Nacht aber so aufgewühlt und müde und nur noch froh mit den Kindern überhaupt etwas gefunden zu haben das wir einfach nur schnell buchten,bevor die Wohnung weg ist. Im nachhinein hat Airbnb die 20% doch auf die Ersatzwohnung angerechnet und uns einen Gutschein über 200€ gegeben.

 

Meine Fragen sind jetzt folgende:

 

1. Wir haben durch die teurere Ersatzwohnung (nichts anderes buchbar) jetzt eine zusätzliche monetäre Belastung 550 €. 350€ wenn wir den Gutschein noch abziehen aber wann wir den einlösen steht ja noch in den Sternen. Und so richtig in Ordnung finde ich das auch nicht weil wir ja wieder Geld mit einer erneuten Buchung ausgeben müssten. Aber im Prinzip könnten wir damit gut leben. Zudem den Verlust von 2 Urlaubstagen. Es kann ja nicht sein, das wir da jetzt darauf sitzenbleiben.

Inwiefern ist Airbnb dafür verantwortlich zu machen bzw. kann Airbnb dabei helfen. Ich meine, wenn ich das über eine zivilrechtliche Klage beim Vermieter einfordere, dauert das Jahre und wird sicher erst einmal das doppelte an Kosten produzieren und ob dann ein griechischer Gerichtsvollzieherauch eintreibt, steht auch in den Sternen. Airbnb hat da sicher bessere Chancen. Nach dem Motto: Zahl das oder wir kündigen Deinen Account und werden auch unter anderem Namen die Wohnungen nicht mehr online stellen. (spätestens bei der Adresse findet die Engine das ja). Der Vermieter bietet mehrere  Wohnungen an, der wird dann schon zahlen.

2. Airbnb hatte uns gesagt, das die 20% auch auf eine andere zukünftige Buchung anwendbar wären (weil wir es nicht für die Ersatzwohnung angekündigt hatten) und hat erst im Nachgang ohne Rücksprache die 20 % auf die Ersatzwohnung angerechnet. Es wäre uns aber wirklich lieber gewesen, die nächste Buchung so zu gestalten, das wir durch eine zukünftige Buchung auch annähernd mit den 20% unseren Verlust hätten ausgleichen können.

Auch sehen wir die 20% als Ausgleich für die Unannehmlichkeiten an und nicht als Entlastung der Mehrkosten. Immerhin kostete uns das jede Menge Nerven (vor allem die Kinderwaren auch total durch den Wind weil sie nicht wußten wo wir bleiben sollten), 2 weitere Umzüge und 2 Urlaubstage,die wir nicht so gestalten konnten wir wir das wollten.

 

Man muss aber auch einmal erwähnen, das Airbnb sehr zügig geantwortet und gehandelt hat. Der Mitarbeiter war sehr freundlich und bemüht. Aber auch er konnte uns keine adäquate Alternative bieten. Hätte es die in ähnlicher Preiskategorie gegeben, würden wir die 20% gerne nehmen davon schön essen gegangen sein und gut wäre es. Aber wir hängen nun auf +550 (350) € und 2 verlorenenen Urlaubstagen ohne daran Schuld zu sein.

 

Das Optimum für uns wäre natürlich die Mehrkosten wieder zu bekommen und den Schadensersatz z.B. in Form der 20% zu erhalten.

Wie seht Ihr das und hat jemand einen evtl. konkret rechtlich verwertbaren Tipp für uns.

 

 

1 Antwort 1
Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Das ist echt blöd gelaufen, @Angelika254 . Und mich nervt auch der Stress, wenn man nach langer Anreise ankommt, und dann ist es eine Pleite. Kann ich als regelmäßig Reisender voll nachvollziehen.

 

Ihr könnt nur hoffen, dass Airbnb im Rahmen von AirCover

  1. Euch eine Ersatzunterkunft besorgen kann - was aber nicht ganz einfach werden dürfte.
  2. Euch den finanziellen Schaden ausgleicht.

Eine rechtliche Beurteilung ist für uns im Forum aber leider nicht möglich. 😞

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts