Party

Natalja12
Level 2
Hanover, Germany

Party

Hallo zusammen,

 

die junge Gäste haben bei uns die Wohnung für eine Woche gebucht. Am WE haben die eine GROSSE Party veranstaltet. Statt 2 angemeldeten Personen waren 15 in die Wohnung. Kann man solche Gäste gleich aus die Wohnung rausschmeißen?  In die Hausregel steht ganz groß KEINE Party.

Ich wusste nicht, ob man es darf und habe nur Party aufgelöst. Die Gäste waren nicht ganz glücklich damit und habe mir mache Sachen absichtlich beschädigt. Wein auf den Teppich und  und Sofa verkippt. 

 

Habe heute eine ähnliches Problem. Die Gäste haben für 2 Person gebucht und wohnen zur vier. Nach mehrmalige Gespräche habe ich AirBnB angeschaltet und habe denen  die Wohnung ab morgen storniert. Es ist 20:00 Uhr man möchtet nett sein, aber möchtet nicht dann auf die Kosten sitzen (wenn etwas wieder beschädigt wird)... Die schlimmste, das die verstehen es nicht oder wollen nicht verstehen,  warum dürfen die nicht zur 4 wohnen.

Hat schon jemanden damit die Erfahrung?  

 

VG, Natalja

7 Antworten 7
Jana269
Level 2
Ravensburg, Germany

Sie müssen die Personen angeben, die auch tatsächlich da wohnen! Sonst kann man sie als Gastgeber vor die Tür setzen.

 

Ich hatte auch mal eine Paar mit 2 Kindern, wo der Mann gar nicht angegeben war.

 

Sie taten so als haben sie es nicht bemerkt. Man weiß nicht, ob die Leute die Wahrheit sagen oder einen anlügen.

 

Sie müssen dann in der Buchung die Anzahl der Gäste korrigieren!

 

Du bekommst dann ja auch mehr Geld!

Natalja12
Level 2
Hanover, Germany

Hallo,

man kann nicht Anzahl Person einfach so korrigieren. Man sendet eine Buchungs’ndrungr und die Gäste k;Nenn es noch ablehnen.  Weil einige sind die Meinung, dass die eine Wohnung gebucht haben und können alles machen.

Meine Frage war, ob ich alle sofort rausschmeißen kann, weil die so stark wegen Hausregel gestoßen haben. Die Wohnung ist maximum für 3 Personen vorgesehen, die haben dort zur 4 gewohnt.

Klar ich sende eine Buchungsänderung, so das die Gäste Ihre restliche Geld bekommen können und Airbnb benachrichtige.

 

Martin27
Level 10
Berlin, Germany

Hallo @Natalja12,

 

Du bist für die angebotene Wohnung verantwortlich- im Guten, wie im Schlechten. Du hast im Zweifel den Ärger mit den Nachbarn, Ordnungsamt usw.

 

Es wurde für eine bestimmte Anzahl Gäste gebucht und es gibt Hausregeln. Zusätzliche Gäste müssen von Dir genehmigt werden und werden ggfs. gemäß Deiner Entscheidung zusätzlich bezahlt. 

 

Wenn da seitens der Gäste die Vereinbarungen nicht eingehalten werden, kann man sie leider nur rauswerfen, nachdem sie ein Mal verwarnt wurden. 

Ich weise meine Gäste bei Anreise immer darauf hin, dass sie (z.B. wenn sich Nachbarn bei mir melden usw.) ein Mal via Airbnb verwarnt werden. Wird die Nachricht nicht innerhalb von 15 Minuten beantwortet und es ist dann Ruhe - fliegen sie raus. Gibt immer mal wieder große Augen (speziell bei jüngerem Publikum), aber bisher hat's geholfen. Ein Mal musste ich zum Rauswurf anrücken - die Gäste haben sich tausend mal entschuldigt, dass sie das Handy nicht gesehen hätten. Dann war Ruhe und der Restaufenthalt verlief ruhig. Ich habe trotzdem 5* von denen bekommen. 

 

Meine Erfahrung: Klare kurze, aber freundliche, Ansagen sind wahnsinnig wichtig. Es muss immer klar sein, dass der Gastgeber Chef ist. Getreu dem Motto: "Fühlt Euch wie zu Hause, aber benehmt Euch nicht so!"

 

Ich hoffe, dass sich das alles bei Dir klärt. Immer gleich Airbnb einschalten, kann es alles unnötig verlangsamen bzw. eskalieren. Schriftliche Dokumentation im Chat bei Airbnb ist aber wichtig. (Nachricht an Gast: "Wie gerade besprochen, haben wir vereinbart, dass .... ")

Ich kläre das immer direkt und schalte den Airbnb-Support immer erst ein, wenn die Entscheidung quasi schon gefallen ist und jetzt etwas umgesetzt werden muss. 

 

Mit besten Grüßen, Martin 

Natalja12
Level 2
Hanover, Germany

Hallo Martin,

vielen Dank für den Rat. Ich bin seit 2 Jahre bei Airbnb, war alles bis jetzt im Rahmen. Diese Gäste habe ich leider  eine Nacht noch  (es war 20:00 Uhr)  … von 2:30 bis 6:00 Uhr gab‘s immer Streit mit kurze Pausen bei denen in die Wohnung und als ich war schon so weit, das Polizei doch anzuschalten, sind die raus gegangen.

Ich habe Airbnb angeschaltet, leider habe unsere Gespräche nicht im Chat dokumentiert. Mache ich im Zukunft auch 🙂

 

Haben Sie vielleicht noch ein Rat für mich mich, wie ich die Gästeanzahl kontrollieren kann? Zum Beispiel diese Gäste sind am Donnerstag zur zwei eingezogen. Am Samstag kamen noch zwei Frauen mit Koffer dazu (selber habe ich es leider nicht gesehen, die Nachbarin hat später erzählt). Am Sonntag habe ich eine Frau gesehen, was nicht angemeldet war. Ich habe meine Gäste angesprochen, die meinten, das ist Besuch..  am nächsten Tag die war immer noch da, dann war es ernst gesprochen.  Wie gehen Sie damit um?

 

Wie gehen Sie mit dem Rauchverbot um??? Bei mir steht in die Regel, dass man rauchen in die Wohnung nicht darf. In die Wohnung sind die Schilder geklebt, trotzdem es wird ab und zu geraucht.

 

Mit besten Grüßen, Natalja

Martin27
Level 10
Berlin, Germany

Hallo @Natalja12,

 

das Thema Gästeanzahl ist immer wieder eine Herausforderung. Leider kann man das nur eingeschränkt kontrollieren, wenn man nicht selbst mit den Gästen in der Wohnung wohnt und vielleicht nur ein einzelnes Zimmer anbietet.

 

Ich bin dazu übergegangen, die Bettzeugsets immer nur noch passend zur Gästezahl in der Wohnung zu lassen - 2 Gäste/2 Sets; 5 Gäste/5 Sets usw. 

So kann man wenigstens verhindern, dass unangemeldete Gäste mit nicht bezogener Bettwäsche schlafen. 

Mehr Kontrollmöglichkeiten gäbe es nur auf elektronischem Weg und dies will ich nicht. Ich vermute/weiß auch, dass etliche Gäste skeptisch darauf reagieren würden. 

 

Thema Rauchen: Biete (wenn möglich) irgendwo draußen eine unkomplizierte Rauchmöglichkeit an. Meine Gäste rauchen immer direkt vor der Tür :). 

 

Wenn geraucht wurde, eine Schadensmeldung bei Airbnb (z.B. Lüftungsgerätmiete, sonstige belegbare Kosten) Auch wenn es vielleicht nur 20-50 Euro sind, werden diese meist gezahlt. Wichtig, den Schaden anmelden bevor die nächsten Gäste einchecken. 

 

Ich weiß nicht, ob die Gäste persönlich begrüßt werden. Wenn ja, dann das Thema Rauchen im Begrüßungsgespräch ansprechen. Dies hilft meist gut. 

 

Beste Grüße,

 

Martin

 

 

 

Isa11184
Level 3
BA, Germany

Bezüglich deiner Sorge, weitere Dinge kaputt gemacht zu bekommen, empfehle ich dir, eine Kaution zu verlangen. Sehen sie vor der Buchung. Ich war schon in einigen Unterkünften, wo das war, und in meinen Ferienwohnungen verlange ich auch eine Kaution von den Gästen.

Natalja12
Level 2
Hanover, Germany

Hallo,

vielen Dank für den Rat. Bei mir kommen viele  Gäste für 2-4 Nächte. Wenn die eine Kaution lassen sollen, verliere ich viele Gäste.  Passt leider mir nicht…

Mit besten Grüßen, Natalja 

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts