Hallo zusammen, ich bin gerade am verzweifeln. Gemäß "Königl...
Letzte Antwort
Hallo zusammen, ich bin gerade am verzweifeln. Gemäß "Königliches Dekret 933-2021" sind Gastegeber mit Inseraten in Spanien s...
Letzte Antwort
Die Zeiten sind hart genug für Gastgebende und Reisende – sammeln und posten wir deshalb die kleinen und großen Glücksmomente des täglichen Lebens.
Egal ob die Schildkröte aus der Winterstarre blinzelt, oder wir von einem negativen Testergebnis erfahren – es gibt auch die schönen Seiten im Leben.
Wir erklären den Dezember zum Glücksmonat. Und zwar nicht nur bis zum vierundzwanzigsten, sondern bis zum Jahresende.
Während dieses Glücksmonats nutzen wir hier die Gelegenheit, unsere persönlichen Glücksmomente zu teilen. Ohne Absprache, ohne Organisation, ohne Zwang. Sondern jeder spontan wie es sich im Dezember-Leben ergibt. D.h. es kann auch Tage ohne Post geben, so wie an besonders glücklichen Tagen wir auch mehrere Erlebnisse mitgeteilt bekommen. 🐣
Unsere Kinder sind aus Brasilen und Spanien zu Besuch. Die aus Spanien werden jetzt bei uns leben und haben in einem spanischen auf Paella spezialisierten Restaurant gearbeitet.
Da wir im Augenblick nicht in die Ferne reisen koennen, haben wir zumindest kulinarisch einen Urlaubs-Touch mit Grill und Paella.
@Veronica-and-Richard0 die Paella sieht sehr lecker aus! Ich habe meine erste Paella bei meiner Familie in Spanien probiert und bin seitdem ein Fan 😄
@Anna: die Paella hat aber einen Riesennachteil: die Pfanne!
Tatsaechlich hatten unsere Kinder in Spanien nach Coronaschliessung des Restaurantbetriebs dort (spezialisiert auf Paellas) einen Lieferservice auf die Beine gestellt.
leider sind von den Pfannen sehr viele nicht zurueckgebracht worden!
Somit kein effktives Geschaeft und die Schliessung war unvermeidlich.
Unser Sohn, der vor wenigen Wochen aus Brasilien hierhergereist war,
ist wohlbehalten am Sonntag nach Brasilien zurueckgeflogen.
Alle Coronatests waren negativ gewesen.
Leider ist der Versuch, ihn hier impfen zu lassen, an den Impfkriterien gescheitert.
Auch wenn die Ausflugs- und Besuchsmoeglichkeiten wegen Corona
sehr beschraenkt waren, gab es umso mehr Zeit fuer das Familienzusammensein.
Er hat hier in den Wochen sehr viel ueber Hausautomation gelernt
und wird das Wissen in Brasilien anwenden.
Er wird dazu viele seiner neuen Geraete in Brasilien verwenden,
die ich hier fuer ihn vorbereitet und konfiguriert habe.
Also das neue Iphone, die neue Alexa (Show 5), die explizit fuer seine Adresse
in Brasilien und auf brasilianisches Portugiesisch konfiguriert habe.
Die smarte Webcam, die mit seiner (und unseren) Alexa zusammenarbeitet und auch die
Telefonkonferenzanlage, die ebenfalls mit Alexa und dem Handy kommuniziert.
Da alle Geraete auf meinen Amazon-Account laufen, koennen seine Alexa und
unsere Alexas miteinander kommunizieren, die jeweiligen Kameras
verwenden, ...
Beim Check-In (am Flughafen haben die ganzen Geraete eine
groesseren Aktion veranlasst, insbesondere die Telekonferenzfreisprechanlage
kam dem Wachpersonal wohl ziemlich suspekt vor.
Unser Sohn konnte auch hier seiner Taetigkeit als Rechtsanwalt nachgehen,
allerdings hat der Zugriff auf einige Justiz-Portale in Brasilien
nicht funktioniert, da diese wohl Zugriffe aus dem Ausland blockieren.
Insgesamt war es fuer ihn und uns ein sehr schoener erlebnisreicher und
interessanter Aufenthalt.
@Veronica-and-Richard0 schön, dass ihr ein bisschen Zeit mit eurem Sohn verbringen konntet, gerade in diesen schwierigen Zeiten ❤️
Neue Gluecksmomente: die Bundesregierung schenkt uns noch 12 FFP2-Masken
Ja, aber z. Z. nützt das wenig, wenn meine KK, die Techniker, keine Coupons schickt. Im Dezember lief das unbürokratischer ab, da konnte ich mir einfach so die Masken in der Apotheke holen.
Uns hat die TK auch noch nichts zugeschickt. Und im Dezember gingen wir leer aus, weil unsere Apotheke keine Masken hatte.
Heute sollen selbst bezahlte per Post kommen, aus bayerischer Fabrikation.