Stornogebühren trotz Corona

Sebastian232
Level 2
Schönau, Germany

Stornogebühren trotz Corona

Hi Community,

 

im Moment ärgere ich mich irsinnig über Airbnb. Ich wollte mal dazu eure Meinung hören bzw. wissen ob ihr mir helfen könnt. Airbnb berechnet mir nämlich Stornierungsgebühren für eine absgesagte Buchung.

 

Während der Pandemie musste ich meine Buchungen die ich als Gastgeber hatte stornieren. Mein Landkreis hat am 18. März eine Allgemeinverfügung erlassen die Übernachtung für Touristen untersagt und zwar mit Gültigkeit bis zum 19. April.

 

Airbnb besteht für die letzte stornierte Buchung auf Stornierungsgebühren und hat sie mir auch schon abgezogen. Der Support schreibt, dass sie mir nichts zurückerstatten weil die Buchung zum 16. April gestartet wären. Zu dem Zeitpunkt der Stornierung war wohl das "Airbnb-Datum" für Stornierungen ohne Strafgebühr der 14.April.

 

Jetzt mal ehrlich, das kann doch nicht wahr sein? Ist das überhaupt legal?

 

Für Tips wäre ich euch Dankbar.

 

Viele Grüße,

 

Sebastian

1 Antwort 1
Ralf5
Level 10
Inzell, Germany

@Sebastian232 ,

 

um deine Frage umfassend beantworten zu können, ist das Datum des Buchungsabschlusses sowie das Datum der Stornierung extrem wichtig.

 

Hier die Regelung von Airbnb zu den Stornierungen unter der Voraussetzung besonderer Umstände aufgrund von COBIC-19 (Kurzform):

 

Alle Buchungen, die vor dem 14.03.2020 abgeschlossen wurden und bei denen das Check-In Datum zwischen dem 14.03. und dem 14.04.2020 lag, konnten von Gästen kostenfrei und von Gastgebern sanktionsfrei storniert werden. (Ich glaube, dass diese Regelung nochmals bis Mitte Mai verlängert wurde, bin mir aber nicht sicher)

 

Weiterhin gab es eine E-Mail an alle Gastgeber mit bestehenden Buchungen (auch nach dem 14.04.2020), die besagte, dass Gastgeber sanktionsfrei und ohne Auswirkung auf den Superhost-Status alle vor dem 14.03.2020 abgeschlossenen Buchungen bis Ende des Jahres 2020 stornieren können, wenn die Stornierung vor dem 30. April 2020 durchgeführt wird. Hattest Du diese E-Mail denn nicht erhalten?

 

Ich jedenfalls hatte für den ersten Zeitraum 2 Stornierungen von Gästen, für den Gast kostenfrei, der Gastgeber erhielt aber auch keine Stornogebühren (nach Storno-Regelung streng hätten mir 50% zugestanden). Allerdings gab es eine Ausgleichszahlung von Airbnb in Höhe von 25% (aus den 50% gerechnet), somit habe ich rund 80 Euro erhalten.

 

Aufgrund der E-Mail Ankündigung habe ich selber als Gastgeber etliche Buchungen für Mai, Juni und auch wegen der Oktoberfest-Absage auch noch welche für September und Oktober storniert (betraf hauptsächlich Gäste aus USA und Frankreich). Beim Stornierungsvorgang selbst konnte man einen Link/Button auswählen "sanktionsfreie Stornierung wegen COVID-19" oder so ähnlich. Hattest Du diese Auswahlmöglichkeit denn nicht bei dir im System?

 

Somit konnten diese Stornierungen für die Gäste kostenfrei und für den Gastgeber sanktionsfrei durchgeführt werden.

 

Ich vermute mal, dass Deine Stornierungen entweder Buchungen betrafen, die nach dem 14.03.2020 getätigt wurden (eher unwahrscheinlich) oder dass Du die Stornierung ohne den speziellen Auswahlbutton getätigt hast.

 

Dennoch ist es ein Unding, dass Dir nun Sanktionen auferlegt werden für stornierte Aufenthalte im April/Mai, denn wegen des Vermietungsverbots an Touristen, welches noch bis 29.05.2020 gültig ist, kannst Du auf jeden Fall besondere Umstände geltend machen. Lies mal in der Hilfe die Abschnitte besondere Umstände / behördliche Maßnahmen. Hierzu würde ich auf jeden Fall nochmals den Support kontaktieren und hartnäckig bleiben!

 

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts