Derzeit mache auch ich mich vertraut mit den aktuellen techn...
Letzte Antwort
Derzeit mache auch ich mich vertraut mit den aktuellen technischen KI-Möglichkeiten (und bin dabei auf ein Unternehmen in Fra...
Letzte Antwort
Hallo zusammen,
leider habe ich Probleme mit einem Gast. Er lebt in Italien, seine Tochter hatte hier für ihn gebucht und leider konnte der Gast vor Anreise nicht belegen, dass es Coronafrei ist. Da ich in der Altenpflege arbeite hatte ich um einen Nachweis darüber gebeten. Dieser wurde nicht erbracht und der Gast wurde daraufhin nicht von mir aufgenommen.
Dieses Thema ist für uns alle ein besonderer Fall und nun möchte die Person, die für den Italiener gebucht hat die volle Summe zurückerstattet haben. Ich bin unsicher, wie ich mich verhalten soll und benötige da mal Erfahrungswerte und eine Einschätzung.
ich wäre bereit, der Person entgegen zu kommen und die Hälfte an sie zurück zu überweisen. Sie aber sieht die Schuld bei mir. Wir alle wissen aber, dass Italien inzwischen komplett zur Sperrzone geworden ist !!!
Was nun???
Vielen Dank ;-))
@Stephanie1595 ich würde da vorerst nichts weiter unternehmen. Die Rückerstattungen werden von Airbnb abgewickelt, mit Rücküberweisungen solltest du daher vorsichtig sein.
Hast du die Buchung storniert oder der Gast.... oder wurde nichts storniert und der Gast stand vor verschlossenen Türen ?
@Stephanie1595... nun, einen Nachweis zu verlangen, wird airbnb wohl nicht unterstützen (wär ja nun eh zu spät, aber generell, wird das wohl keine mögliche Gangart sein).
Da du in der Altenpflege arbeitest, wäre es das sinnvollste gewesen mittels airbnb die Buchung zu stornieren ... zumindest bei einem Privatzimmer, da du jedoch eine ganze Unterkunft anbietest, müsste man dies anders einschätzen.
Du hast letztlich den Zugang verweigert, da der Nachweis nicht geliefert wurde. Da hättest du früher klar darauf bestehen müssen und Konsequenzen darlegen. Nach wie vor, ein Nachweis zu verlangen, hätte airbnb wohl eh nicht akzeptiert, von daher wird's wohl schwierig auf Grund dessen Fehlen den Zugang zu verweigern. .. und ja, da finde ich eine Rückerstattung in diesem Falle gerechtfertigt.
Vorweg, ich finde es toll, dass du in der Altenpflege arbeitest!
Hast du eine Idee, warum sie die Schuld bei dir sieht?
Was genau habt ihr zum Thema "Coronafrei" vereinbart und vor allem wie und wann?
Denn so wie du den Fall beschreibst, ist wohl genau hier die Ursache zu suchen, wie es überhaupt so weit kommen konnte (Gast reist an obwohl dir klar war, dass du ihn nicht ohne Nachweis aufnehmen wirst).