Gastgeberangebot für 20 Personen

Elisabeth29
Level 2
Otzberg, Germany

Gastgeberangebot für 20 Personen

Ich habe eine Buchungsanfrage für 20 Personen erhalten. Bei airbnb geht's aber nur bis 16 Leute. Auf der Seite kann ich aber gar kein anderes Angebot machen.  Geht das nur, wenn ich den Gast schon bestätigt habe?

 

 

[Titel bearbeitet]

19 Antworten 19
Patricia741
Level 10
Rösrath, Germany

@Elisabeth29   vllt findest du hier im update von @Till-and-Jutta0   eine Antwort.

Sehr schöne Unterkunft chapeau!!

1. Auffallend sind die unterschiedlichen Gästezahlen, Grenze bei AirBnB 16 , die du beherbergen möchtest
2. Es fehlen die Piktogramme zur Schlafgelegenheit (Einzel- oder Doppelzimmer etc).

HH&HG PW

Elisabeth29
Level 2
Otzberg, Germany

Sind die 16 Personen nicht grundsätzlich bei airbnb die Grenze?

Danke für den hint mit den Piktogrammen.

 

Patricia741
Level 10
Rösrath, Germany

@Elisabeth29  ok , diese Grenze der Personenanzahl kannte ich nicht. Hab es jetzt aber mal für ein anderes Inserat ausprobiert, welches auch bei 16 Pers. endete.
Vielleicht könnte es man über Zusatzgebühren ggf. einfordern.

Bin gespannt auf die Hinweise langjähriger Hosts.

Christa0
Level 10
Munich, Germany

@Elisabeth29, im System kannst Du nur max. 16 Erwachsene, 5 Kinder (Alter 2 - 12 Jahre) und 5 Kleinkinder (Alter unter 2 Jahre) eintragen bzw. als Gast anfragen. Insgesamt wären das 26 Personen. Wenn Du für mehr Personen oder mehr Erwachsene anbieten möchtest, müsstest Du dies nach einer Anfrage über ein Gastgeberangebot machen. Oder vielleicht vorher mit dem Gast bzw. Gästen klären. Oder auch im Inseratstext darauf hinweisen. Ich nehme an, die Sofortbuchung hast Du nicht eingestellt. 

 
Christa0
Level 10
Munich, Germany

@Elisabeth29, Nachtrag.

Interessant, ich habe gerade bei Deinem Inserat versucht mit 16 Erwachsenen, 5 Kindern + 5 Kleinkinder zu buchen. Das ging nicht. Ich könnte nur 16 Erwachsene + 5 Kleinkinder buchen.

Wobei zu beachten ist, daß als Zusatz bei der Berechnung steht.

"Höchstens 16 Gäste. Kleinkinder werden nicht in die Gesamtzahl der Gäste eingerechnet".

Darauf solltest Du achten, um vor unliebsamen Überraschungen geschützt sein.

 

Elisabeth29
Level 2
Otzberg, Germany

Ich konnte gar kein Gastgeberangebot schicken, denn es gab da garnicht den entsprechenden Button, auf den ich hätte klicken können.

 

Elisabeth29
Level 2
Otzberg, Germany

Gibt es unter Umständen eine Einstellung über die man kein Gastgeberangebot schicken kann? Ich habe das früher oft gemacht, aber bei der Buchungsanfrage gibt es gar keinen Button dafür, wo ich den neuen Preis eintragen könnte.

Manchmal verhandelt man ja uch erst mal mit den Gästen über den Preis. 

Unser Objekt ist sehr groß, sodass man oft mal den Preis noch verändern möchte um ihn an die Ansprüche der Gäste anzupassen.

Ralf5
Level 10
Inzell, Germany

@Elisabeth29 ,

 

ich habe gerade mal bei meinem eigenen Inserat probiert, die Gästezahl hochzuschrauben,

nach 14 kommt 15 und danach nicht 16 sondern 16+ , was für bedeutet 16 oder mehr Gäste.

 

Aber wie Du schon sagtest, ich würde erst den Preis verhandeln und dann ein Gastgeberangebot erstellen. Wie Du auch schon bemerkt hast, fehlt neuerdings der Button Gastgeberangebot des Öfteren.

 

Ich hatte kürzlich eine unverbindlichen Anfrage und wollte ein Gastgeberangebot erstellen, ging nicht. Ich hatten nur die Auswahl Vorabbestätigung oder Ablehnen. Also habe ich eine Vorabbestätigung mit den in der Anfrage angegebenen (falschen) Daten abgeschckt. Gleich im Anschluss an die Vorabbestätigung habe ich diese sofort wieder zurück gezogen, danach war es problemlos möglich, ein Gastgeberangebot mit den geänderten richtigen Daten abzusenden.

 

Ob dies auch bei einer verbindlichen Buchungsanfrage möglich ist, kann ich momentan nicht genau sagen, hier hat man üblicherweise die Auswahl Annehmen oder Ablehnen, evtl. auch Gastgeberangebot (?). Falls hier Gastgeberangebot nicht möglich sein sollte, dann geht es nur über eine nachträgliche Buchungsänderung. In diesem Fall würde ich den verabredeten Preis und die Personenanzahl etc. vorher im Chat festhalten und erst nach Zustimmung des Gastes die (noch) falsche Buchung annehmen und im Anschluss eine Buchungsänderung veranlassen. Hier muss der Gast nochmals zustimmen, damit die Änderung gültig ist, das ist der Knackpunkt. Meine Erfahrung zeigt, dass im Chat vereinbarte Änderungen anschließend auch im System vom Gast bestätigt werden.

 

Sehr schönes Objekt übrigens, bin schon öfter etwas südlich davon vorbei gekommen, auch schon mit Übernachtung, aber bisher noch nie im Chateau...

Ralf5
Level 10
Inzell, Germany

@Elisabeth29 

was ich noch vergessen hatte.

 

im konkreten Fall würde ich im Chat die 22 Personen und den Preis festhalten und danach ein Gastgeberangebot mit 16+ erstellen. Bitte lass uns wissen, ob es mit dem Gastgeberangebot auf meine o..g. Weise geklappt hat.

Wenn man die Buchung zunächst annimmt kann man sie problemlos ändern..(in diesem Fall den Preis) Wenn der Gast die Änderung nicht annimmt wird eben storniert... ich glaube das geht sogar automatisch nach einer bestimmten Frist.

Firefox_Screenshot_2020-06-10T07-19-07.937Z.png

@Sabine-Ingrid0 

 

problemlos ändern nach Annahme einer Buchung kann man zwar. Aber was hilft es, wenn der Gast der Änderung nicht zustimmt? Dann bleibt die ursprüngliche Buchung bestehen, womöglich mit falschem Preis oder falschen Buchungsdaten. Und nicht zu vergessen, das bei einer Stornierung seitens des Gastgebers Strafgebühren oder andere Sanktionen anfallen können.

 

Dass bei Nichtannahme einer Änderung die Buchung automatisch storniert wird, ist nicht zutreffend.

Mika8
Level 10
Zürich, Switzerland

 

ja, ein weiteres Unding von airbnb, dass man zwar 16+ inserieren kann aber nur max 16 buchen können.

 

@Elisabeth29.. wie schon erwähnt wurde, ich würde auch vor Buchungsbestätigung die Änderung (Personenanzahl und Preis) klar festhalten, auch kann man noch erwähnen, dass wenn der Änderung nicht zugestimmt würde, man natürlich gerne die lediglich 16 Personen zu dem Preis beherberge (dies auch um allfälligen Preisdiskussionen vorzubeugen, falls sie nachher doch weniger bezahlen möchte, dann haben sie einfach eine Buchung für 16 Leute) .. .. denn ohne zugestimmter Änderung gilt auch für den Gast die Buchung nur bis max. 16 Personen.

 

Dass die Buchung automatisch storniert wird, bei nicht akzeptierter Änderung, stimmt nicht @Sabine-Ingrid0 . Änderungen müssen (zumindest mussten sie dem früher) innerhalb 24 Stunden bestätigt werden, ansonsten verfällt die Änderung und die Buchung bleibt zu den vorab zugestimmten Konditionen bestehen.

@Mika8  ja kann sein bzw glaube ich dir

Ich konnte es bis jetzt noch nie ausprobieren weil die Änderungen ja immer in Absprache mit dem Gast gemacht wurden und diese dann natürlich akzeptiert wurden.

Ich kann mich nur erinnern dass da irgendwas stand wie ... Der Gast hat xxStd Zeit um dein Angebot anzunehmen... was danach passiert kann ich nicht sagen.

 

Der (aktuelle) Klassiker:

1 Gast bucht 2 wollen kommen.

Also, Angebot mit Preisanpassung für den 2. Gast...

Was mache ich wenn er das Angebot verfallen lässt und trotzdem zu zweit kommt ?

Mika8
Level 10
Zürich, Switzerland

 

@Sabine-Ingrid0.. tja, Zutritt erhalten soviele Personen, wie auf der bestätigten Buchung stehen .. sprich nur einer, wenn die Änderung nicht akzeptiert wird .. kann man ja immer schön versicherungstechnisch begründen, dass bei airbnb sonst die Versicherung nicht greift (auch wenn die meist eh nicht greift).

 

..aber ich hab ja schon gesagt, ich komm dann nicht zu zweit sondern mit 27 zusätzlichen Personen und die könntest du systemtechnisch wohl eh nicht erfassen 😉

 

Ein weiteres Problem bei diesen Änderungen ist, dass selbst wenn der Gast zustimmt, noch lange nicht gegeben ist, dass die Bezahlung klappt.

 

Ich hatte einen Fall - den oben genannten Klassiker - die zweite Person wurde dann bei Check-in dazugebucht. Der Gast hat die Änderung auch akzeptiert und ich erhielt eine Meldung von airbnb, dass der Gast der Änderung zugestimmt habe. Ich erhielt keine Information, dass die Bezahlung ausstehend sei, wie man das von Buchungen ansonsten her kennt.

 

Eine Woche später erhielt ich dann eine Meldung von airbnb, dass das Geld nun hätte eingezogen werden können. Sprich, wenn der Gast danach sein Konto nicht mehr braucht und seine Kreditkarte nicht mehr aktualisiert oder auflädt oder was auch immer, bringt einem die Zustimmung zur Buchungsänderung überhaupt nix. Man weiss nicht, ob man letztlich auch wirklich bezahlt wird.

 

Diese Gefahr ist sicherlich grösser, beim 'Klassiker' und geringer, wenn direkt nach Buchung die Änderung vorgenommen wird. ... ehrlich gesagt, verleitet das dazu beim 'Klassiker' das Geld besser in bar einzuziehen.

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts