Die oben abgebildeten Mitglieder des Gastgeber:innen-Beirats...
Letzte Antwort
Die oben abgebildeten Mitglieder des Gastgeber:innen-Beirats sind (von oben links aus): Zamani Khumalo, Geoff Gedge, Arturo B...
Letzte Antwort
Hallo,
Ich habe ein etwas verzwickteres Problem..
Ich habe mich über immoscout für eine Wohnung beworben.
Die Dame kommt aus Spanien und sagt sie vermiete diese Wohnung über airbnb. Jetzt soll ich an airbnb die Miete und die Kaution überweisen um ein Besichtigungstermin zu bekommen..
Nach Erhalt würde sich ein Partner von airbnb mit schlüssel und Mietvertrag für die wohnung auf den weg machen, da sie selbst durch corona nicht einfach her kommen kann.
ES handelt sich dabei nicht um einen kurzfristige Wohnung sondern um einen Mietvertrag über 5 Jahre den wir abschließen möchten.
Ist das alles so rechtens oder werden wir grade übers Ohr gehauen...
Liebe Grüße
@Sammy83, das ist mit Sicherheit Betrug. Wenn Du in der Suchoption oben "Fake" oder "Betrug" oder ähnliches eingibst, erscheinen etliche Beiträge zu diesem Thema. Finger weg!
@Sammy83 wie bereits @Till-and-Jutta0 sowie @Christa0 dir mitgeteilt haben, Finger weg! Und um es mit deinen Worten zu sagen: "Ist das alles so rechtens oder werden wir grade übers Ohr gehauen..." NUR wenn du Geld irgendwohin überweist, denn das ist dann auf nimmer wiedersehen weg! NUR Inserate direkt auf https://www.airbnb.de oder https://www.airbnb.com (Besonders Wert musst du auf das "S" legen, fehlt das ist das eine FAKE Seite) sollten gesichtet und dort gebucht werden, denn dann musst du dein Zahlungsmittel eingeben und Airbnb bucht NUR den ersten Monat ab und dann alle Monate. Besichtigungen vor Check-In Termin gibt es übrigens bei Airbnb genauso wenig wie ein Airbnb Mitarbeiter der dir einen Schlüssel übergibt oder eine Kaution die in Bar bezahlt werden muss!
FINGER WEG! BETRUG!
Habe gerade genau das selbe erlebt. Erst nette Emails, 22 Photos der Wohnung und persönlicher Austausch, dann der angebliche Airbnb-Contract. Hab ihr sogar auf Englisch zurück geschrieben, weil sie so nett war und vorgab, nicht gut Deutsch zu sprechen. Hier alle drei Emails von einer 'Katariina K******' aus 'Finnland' 😉
@Reinmar0
Danke fürs Teilen! Ich habe da den Nachnamen mal entfernt und auch die genau Adresse. Anschaulich ist es ja weiterhin.
"...ich bin gewohnt, Englisch zu sprechen" hat mich da jetzt aber nicht sehr überzeugt. 😅
Deine Nachricht an die Person war da aber auch umso amüsanter. Dafür auch ein Dankeschön!