Um welchen Preis soll man 2 ukrainische Personen unterbringen?

Mag-Astrid0
Level 1
Vienna, Austria

Um welchen Preis soll man 2 ukrainische Personen unterbringen?

Um welchen Preis soll man 2 ukrainische Personen unterbringen?
 
[E-Mail-Adresse entfernt, Titel als Frage hinein kopiert]
7 Antworten 7
Gerlinde0
Level 10
Kempen, Germany

@Mag-Astrid0 

Bitte nimm aus Sicherheitsgründen Deine eMail hier raus. Du kannst nur ungefähr 30 min. Deine Nachricht bearbeiten. Das ist alles öffentlich zu lesen!

@Mag-Astrid0 @Gerlinde0 

 

Ich habe die E-Mail-Adresse jetzt entfernt und habe die Frage als Text noch einmal wiederholt, damit das nicht so komisch ausschaut, wenn ich da nur meinen Bearbeitungskommentar habe. 😊

-----

 

Bitte beachtet die Richtlinien der Community

Christa0
Level 10
Munich, Germany

@Mag-Astrid0, das ist eine Gewissensfrage, ob und wieviel Du für die Unterbringung von geflüchteten Ukrainern verlangen magst. Es ist alleine Deine Entscheidung.

 

Es gibt doch sicher in Wien auch Hilfsorganisationen für die Ukraine. Vielleicht kannst Du Dich bei einer solchen Hilfsorganisation erkunden?  

@Mag-Astrid0  Ich nehme an die Grund-Idee ist eine kostenlose Unterbringung.

Ilona18
Level 10
Torremolinos, Spain

@Mag-Astrid0  wieviel wärest du denn bereit auszugeben, wenn dein Haus zerbombt wäre und du nichts weiter besitzt als das was du am Körper trägst und den Inhalt eines kleinen Koffers?

 

Ralf5
Level 10
Inzell, Germany

@Mag-Astrid0 ,

 

wenn Du nicht unbedingt auf die Einnahmen angewiesen bist, dann würde ich die Unterkunft erstmal kostenlos zur Verfügung stellen und evtl. auch bei Behördengängen etc. behilflich sein. 

 

Aus den Medien erfährt man aber auch die Auffassung, dass die Ukrainer sich selbst nicht als Flüchtlinge sehen und unbedingt arbeiten wollen und auch für ihre Miete selbst aufkommen wollen und nicht unbedingt auf Almosen angewiesen sein wollen. Eventuell erhalten sie auch einen Zuschuss vom Amt. Ich würde mal vorsichtig erfragen , ob dem so ist und ob sie einen kleinen Unkostenbeitrag leisten wollen. Ich denke, dass sich dies in einem persönlichen Gespräch herausfinden lässt. 

 

Wenn Du auf die Mieteinnahmen angewiesen bist, dann würde ich die Unterkunft erst gar nicht anbieten.

 

Wenn die interessierten ukrainischen Gäste schon von vorne herein sagen, dass sie gerne Miete bezahlen würden, dann würde ich einen angemessen günstigen Monats- oder Wochenpreis vereinbaren und natürlich auch den Kalender für künftige Buchungen blockieren, mindestens schon mal bis Ende des Jahres - derzeit ist es ja noch sehr unsicher, wann sich die Lage stabilisiert... 

Monika--Elisabeth0
Top Contributor
Vienna, Austria

@Mag-Astrid0,  in deinem Inserat sehe ich dass du ein Privatzimmer in deiner Wohnung anbietest. Du solltest dir genau überlegen, ob es für dich auch passt, Mitbewohner in der eigenen Wohnung für eine unbestimmte Zeit aufzunehmen. Bei Problemen kann man ja nicht einfach sagen, sie sollen sich eine andere Unterkunft suchen. 

Eine Freundin, die eine Familie in ihrem Haus beherbergt, hat gesagt, sie hätte sich das Zusammenleben nicht so schwierig vorgestellt. 

 

 

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts