Habt ihr schon gehört?Joe Gebbia, der Mitbegründer von Airbn...
Habt ihr schon gehört?Joe Gebbia, der Mitbegründer von Airbnb, will in Musks DOGE-Behörde mit arbeiten.Wir als Gastgeber find...
Hallo Leute,
Ich habe keinen Zugriff mehr auf meinen AirBnB Account.
Allen Seiten ist der Maßnahmen-Bestätigungsdialog vorgeschaltet.
Man kann diesen Dialog nicht entfernen, und man kann die Maßnahmen nicht ablehnen.
Die einzige Möglichkeit die geboten wird, ist den Maßnahmen zuzustimmen.
Das grenzt schon an Nötigung zum Beitritt des Wahnsinns.
Ich werde den Wahnsinn aber nicht bestätigen.
Wie macht ihr das?
Wenn ich nun eine Buchungsanfrage bekomme, muss ich diese leider immer ablehnen, mit folgendem Text:
Hallo,
es tut mir leid, ich kann auf die Buchungsfunktionen bei AirBnB nicht mehr zugreifen.
AirBnB verlangt von mir zuerst, dass ich den AirBnB Covid Regeln zustimmen muss.
Diese Regeln sind nach meiner Meinung unzumutbar
1. Ich muss eine Maske tragen.
- das kann ich aus gesundheitlichen Gründen nicht.
2. Ich muss eine Maske sogar beim Reinigen der Wohnung tragen.
- Das ist aus meiner Sicht völliger Unsinn.
3. Ich muss alle Oberflächen mit Desinfektionsmittel reinigen.
- Das mache ich nicht, weil es sonst in der ganzen Wohnung stinkt.
- Meine Holzmöbel würden durch Desinfektionsmitteln beschädigt.
4. Ich soll 2 Meter Abstand halten.
- Das würde ich nur tun, wenn der Gast das auch wünscht.
5. Ich soll immer Handschuhe tragen.
- Das ist nach meiner Ansicht unverhältnismäßig und außerdem ungesund für die Haut.
6. Ich darf die Räume nach der Desinfektion nicht mehr betreten.
- Das ist Unsinn, zumal ich die Räume mindestens beim Check in, und zur Einweisung ohnehin wieder betreten müsste.
Das alles sehe ich als unverhältnismäßig, und größtenteils unzumutbar, und rein logisch sind die meisten Auflagen meiner Meinung nach auch medizinisch nicht nachvollziehbar.
Es grenzt an Corona-Wahnsinn, und Panik Erzeugung, was ich nicht unterstütze.
Ich weiß nicht, mit welchem Recht AirBnB dazu kommt, den Gastgebern alternativlos solche übermäßigen Regeln aufzudrängen.
Aus den genannten Gründen ist es mir nun leider nicht möglich die Buchung zu bestätigen.
Ich kann nur hoffen, diese Welt kommt bald wieder zur Vernunft.
Beste Grüße,
Mark
Deine Auffassung von Freiwilligkeit ist interessant, und die Zustimmung alternativlos, was ansich schon paradox ist.
Ich gehe sicherlich richtig in der Vermutung, dass Du eine Impfung, der man freiwillig zustimmen kann, wenn man nicht gekündigt werden möchte, ebenso betrachtest 😉
Auch glorreich ist dein Ansatz, die Richtlinien zu unterzeichnen, aber ihnen eben nicht im Detail zu folgen, sondern nur soweit, wie Du glaubst, dass das sinnvoll wäre. Dabei steht deine Sichtweise, und deine Meinung also über anderen, wie auch in vorbezeichneter Sache.
Deine Ansicht ist weder rechtmäßig, hat nichts mit Freiwilligkeit gemein, und ist auch nicht mit Demokratie zu vereinbaren, sondern basiert auf purem Narzismus.
Deine Meinung über alles.
Mal Klartext in der Praxis:
Wenn ich das Reinigungsprotokoll unterschreiben würde, dann würde ich es auch so durchführen. Und zwar IM DETAIL!
Freiwillig ablehnen könnte ich es, wenn Alternativen angeboten würden, die auf Gegenseitigkeit beruhen.
Also, kein Covid-Reinigungsprotokoll-Abzeichen = Die Gäste, die darauf Wert legen können meine Unterkunft meiden. Das wäre wirklich freiwillig.
Wer keinen Wert auf diesen Unsinn legt, kann meine Unterkunft buchen. Solche Gäste nehme ich gerne auf. Mit Coronafanatikern hingegen will ich nichts zu tun haben!
Du kannst Deine Gäste von mir aus im Detail verarschen. Ich mache das nicht!
Deine Einstellung widerstrebt mir.
[...]
[unsichtbarer Inhalt]
Meine Antwort wurde gelöscht.
Nun nur mal kurz dazu:
Deine Ansicht über "Freie Entscheidung" ist paradox.
Einem Zwang alternativlos zustimmen zu müssen ist keine freie Entscheidung.
Dir mag das nur deshalb nicht als Zwang erscheinen, weil Du diese Maßnahmen überwiegend für richtig hältst.
Und selbst da argumentierst Du paradox, weil Du sagst, dass Du selbst nicht davon ausgehst, dass diese Regeln jemand im Detail befolgt. Du bestimmst also nach eigenem Ermessen was ein unrelevantes Detail ist, das Du missachten kannst.
Damit betrügst Du deine Gäste, denn die erwarten ggf, dass diese Regeln auch eingehalten werden, wenn du ihnen zustimmst.
Gar nicht schön.
Es scheint kleinere Änderungen im erweiterten Reinigungsprotokoll gegeben zu haben, wie ich einer Diskussion im EN-CC entnehme.
„Beim Desinfizieren verwendest du chemische Reinigungsmittel, um die Anzahl der Bakterien auf Oberflächen wie Türgriffen und TV-Fernbedienungen zu reduzieren.“
Na ja, Airbnb hat noch nicht dazu gelernt. Wer immer das erstellt hat, mit Entfernung von Bakterien bekämpfen wir keine Covid-19 Ansteckung. Oder wofür soll die erweiterte Reinigung sein?
.
Vor etwa 4 Monaten hat airbnb uns aufgefordert dem Reinigungsprotokoll zuzustimmen, wenn nicht, würde man unsere Unterkünfte aus den Suchlisten entfernen. Ich habe zunächst mal nicht zugestimmt, ich wollte einfach sehen was jetzt passiert.
4 Monate lang ist nichts passiert, bis man mir meinen Kalender gesperrt hat und dann habe ich doch zugestimmt. Warum habe ich das gemacht?
Es gibt in der Welt von airbnb jede Menge Regelungen die mir nicht gefallen. Das geht von der Tatsache daß man uns Gastgeber als kostenlose Reiserücktrittsversicherung mißbraucht, über das ungerechte Bewertungssystem bis zur nicht vorhandenen Kaution. Ich könnte eine Liste von 12 Punkten erstellen die mir alle nicht gefallen, trotzdem habe ich vermietet. Und jetzt kommt Punkt Nr. 13, das Reinigungsprotokoll, das mir auch nicht gefällt.
Wenn ich jeden Punkt der mir nicht gefällt zum Anlaß nehme nicht über airbnb zu vermieten, dann hätte ich nie über airbnb vermieten dürfen.
Es gibt übrigens auch auf anderen Portalen Regelungen die mir nicht gefallen. Wenn ich überall dort wo mir irgend eine Regelung nicht gefällt nicht vermiete, dann kann ich überhaupt nicht vermieten.
Ich bin jetzt seit 3 Jahren bei airbnb, habe ein paar nette Vermietungen zu sehr netten Preisen gemacht und habe mir im CC die Finger wund geschrieben. Ich kenne das System airbnb jetzt wie meine Westentasche. Und das alles soll ich jetzt hinschmeißen weil mir die letzte von 13 unliebsamen Regeln nicht gefällt?
Wenn ich die Geschäftsverbindung mit airbnb einstelle bestrafe ich nicht airbnb sondern ich schade mir selbst. Das sehe ich gar nicht ein.
Ich glaube du differenzierst hier niucht korrekt.
Natürlich gibt es AirBnB Richtlinien, die auch mir nicht gefallen. Die betreffen aber auch NUR MICH. Nicht die Gäste.
Bei den Corona Bestimmungen gibt es aber Gäste, die darauf Wert legen, dass diese auch eingehalten werden. Totale Hypochonder.
Wenn du angibst, du würdest den Coronaregeln zustimmen, tust es aber nicht, dann betrügst du deine Gäste.
Ich möchte meine Gäste nicht betrügen. Und ich möchte auch keine Hypochonder beherrbergen.
Daher ist es wichtig, dass AirBnB den Gastgebern auch die Chance gibt, normale Gäste zu beherrbergen, ohne dass sich Hypochonder dazwischen mischen.
Ferner treibt AirBnB die Gesundheits- und Maßnahmendiktaur wirklich auf die Spitze.
Ich lasse mir solch übertriebene Maßnahmen nicht aufzwingen, und ich unterstütze solch Diktat auch nicht.
Je mehr Menschen sich dem fügen, desto mehr scheint der Zwang akzeptiert zu werden.
Ich möchte niemand den Eindruck vermitteln, ich würde solche Maßnahmen gutheißen.
Das führt sonst immer weiter in den Maßnahmenstrudel.
Wehrt euch, stemmt euch dagegen, wenn ihr das auch unsinnig findet! ... aber wundert euch nicht, wenn es sonst immer schlimmer wird.
@Gerlinde0, ich bin auch der Meinung es würde reichen wenn man bestätigt, die örtlichen Vorgaben einzuhalten.
So, seitdem AirBnB meinen Kalender wegen den dämlichen C-Maßnahmen gesperrt hat, habe ich keinen einzigen Gast mehr.
Naja, auf die Hypochonder, die AirBnB mit ihren Maßnahmen anlockt verzichte ich auch gerne.
Ich möchte eh nur normale Gäste, aber für die bietet AirBnB keine Plattform mehr.
20.000 Euro weniger im Jahr merke ich schon, aber egal. Diesen Psycho Wahnsinn mache ich nicht mit!