Hallo. Ich brauche mal Eure Hlfe. Bin ich hier überhaupt ri...
Letzte Antwort
Hallo. Ich brauche mal Eure Hlfe. Bin ich hier überhaupt richtig? Als absoluter Neuling hier hab ich keine Ahnung, hoffe ab...
Letzte Antwort
Hallo allerseits! 😊
Heute ist der letzte Tag der 🍃Tage der Nachhaltigkeit🍃. Ich hoffe, ihr konntet den ein oder anderen interessanten Artikel für euch entdecken, hier im deutschsprachigen CC oder auch in den anderen Sprachecken!
Ein Gedanke dazu, den ich von vielen von euch als Feedback auf die Einladung mitzumachen erhalten habe: Was wir für unseren Planeten tun, sollte nicht nur an bestimmten Tagen im Jahr stattfinden. Was wir alle tun können, ist es, unser Zutun zum Alltäglichen, Normalen, vielleicht auch Langweiligen werden zu lassen. Wie einige von euch per DM mitgeteilt haben: "Das Übliche halt.” Keiner, oder wenige, möchten für ihre Küchenabfälle gelobt werden, wenn sie sie in die Komposttonne werfen. Den Energievertrag auf Ökostrom geändert…kommt man dann in die Zeitung?
Leider gibt es doch noch für einige nicht “das Übliche”, oder “das Übliche” weicht sehr von dem Üblichen des anderen ab. Da sind große, laute Aktionsaufrufe doch nützlich, um in die Ohren und Gehirne zu gelangen, bei denen “das Übliche” zu wünschen übrig lässt. Hiermit meine ich jetzt nicht den Aufruf hier im CC, sondern Aktionstage im Allgemeinen, wo die wirklichen Aktionen stattfinden.
Wenn das Besondere zum Üblichen wird, wird das Übliche besonders.
Genug geplappert! Nun zum Abschluss der 🍃Tage der Nachhaltigkeit🍃 auch “das Übliche” (kleine) Emoji-Quiz.
Könnt ihr erraten, was sich hinter den jeweiligen Emojis versteckt? Und wenn ihr eure Meinung zum Obigen teilen möchtet, immer her damit! 😁
@Patricia741 hat da doch bestimmt ein paar Ideen, oder?
Bei (7) muss ich spontan an Stecker-Solaranlage (Balkonkraftwerk) denken. Ist das gemeint?
Ganz so spezifisch dann nicht, aber das Balkonkraftwerk fällt ja auch irgendwie unter die Solarenergie. ☀️😁
Also wenn du "richtige" Solarenergie willst, hätte ich hier auf der Finca eine schöne neue Anlage:
Denn Netz-Strom gibt es so weit in der Pampa keinen.
Da könnte man mehrere Balkone mit bauen! 😉
Wird die Energie auch gespeichert? Eine Rückführung ins Netz geht dank Pampa ja nicht. 🤔
Ja richtig: das Netz als Speicher fällt flach.
Die Batterien haben eine Kapazität von 15 kWh. An den 6 Regentagen sank der Stand auf 53 %. Funktioniert also auch ohne Sohne recht ordentlich.
Sas sieht ja recht beschaulich aus. Ich weiß auch nicht, was ich da jetzt erwartet habe. Es ist ja nicht so, dass ich also Elektrikerin da irgendwelche Erfahrungen hätte. 😁
Danke aber für den visuellen Einblick!
Ist (9) Earth Day = Tag der Erde?