Früherer Auszug - Gastgeber seit 3 Wochen nicht erreichbar

Beantwortet!
Simon2770
Level 2
Ingoldingen, Germany

Früherer Auszug - Gastgeber seit 3 Wochen nicht erreichbar

Hallo,

 

ich habe ursprünglich eine Wohnung gebucht/gemietet gehabt vom 01. Sep bis 30. Nov.

Allerdings  habe ich Anfang Oktober eine eigene Wohnung gefunden und am 09. Oktober eine Anfrage gestellt, ob ich meine Buchung zum 01. November Auszug ändern kann. 

 

Ich habe seitdem nichts mehr von meinem Gastgeber gehört.

Ich habe ihm am 22. Oktober + 28. Oktober nochmals eine Nachricht geschickt, gestern (31. Okt) als ich ausgezogen bin Bilder von der gereinigten Wohnung + hinterlegten Zutrittskarte sowie heute früh (11 Uhr wäre Check Out) nochmals angerufen. Alles ohne Erfolg.

 

Die Zahlung vom November wurde schon Ende Oktober von Airbnb abgebucht. Was kann ich hier noch machen?
Ich denke, 3 Wochen vor Auszug sollte genug Zeit sein für den Gastgeber? 😞

 

Danke und viele Grüße

 

Beste Antwort

.

@Simon2770  

 

Das Problem an deinem Fall ist, du hättest dir die Stornierungsbedingungen für Langzeitbuchungen genau durchlesen müssen, das hast du aber scheinbar nicht gemacht.

 

Hättest du am 9. Oktober deinen Aufenthalt zum 10. November storniert, dann wäre die Zustimmung deines Gastgebers nicht notwendig gewesen und du hättest das Geld für die restlichen Novembertage erstattet bekommen.

 

Dein Gastgeber hat auf deinen Änderungswunsch nicht reagiert weil er „verhindert“ war. Er hat die Sache einfach ausgesessen. Das ist nicht nett, aber so ist das nun mal.

 

Ich habe keine Idee, wie du jetzt noch an eine Erstattung kommen sollst.

 

 

7 Antworten 7
Christa0
Level 10
Munich, Germany

@Simon2770, hast Du  die Änderungsanfrage gem. diesen Airbnb Richtlinien über das Portal gestellt?

https://www.airbnb.de/help/article/1361/wie-funktionieren-%C3%A4nderungen-und-stornierungen-bei-lang...

Wenn  das der Fall ist, hättest Du mit dem Kundendienst Kontakt aufnehmen sollen. Ich vermute im Nachhinein ist das zu spät. Auf diese Änderungsanfrage hätte der Gastgeber reagieren müssen.

Hier steht: Der Gastgeber muss eine Änderung genehmigen, wenn einer der folgenden Fälle vorliegt:

  • Der Aufenthalt hat begonnen, aber es verbleiben weniger als 30 Tage bis zum Check-out-Datum.

 

Solltest Du Deine Änderungsanfrage dem Gastgeber auf einem anderen Weg (E-Mail oder ähnlichem)  übermittelt haben, greifen die Airbnb Richtlinien leider nicht.

 

 

Simon2770
Level 2
Ingoldingen, Germany

Hi Crista,

 

ja natürlich, den Antrag hab ich offiziell über Airbnb gestellt, ebenso die Nachrichten, die ich ihm geschickt habe. Also alles für Airbnb nachvollziehbar

Ich habe jetzt auch mal dem Support geschrieben, evtl. können die mir noch helfen. Die sehen ja, dass ich die Anfrage schon vor Wochen gestellt habe und die unbeantworteten Nachrichten. Mal abwarten

Christa0
Level 10
Munich, Germany

@Simon2770, dann Toi, Toi, Toi. Der Support ist scheinbar heillos überlastet und wie man hier öfters lesen konnte,  dauert es oft Wochen bis eine Bearbeitung erfolgt. Ich würde es parallel auch telefonisch versuchen 030 30 80 83 80.  

Anna
Community Manager
Community Manager
London, United Kingdom

Hallo @Simon2770 , es tut mir leid, von deiner Situation zu hören 😞 Ich habe dein Anliegen von meiner Seite aus auch an den Support weitergeleitet, hast du inzwischen eine Rückmeldung vom Support bekommen? 

                             

 

Vielen Dank für die gemeinsame Zeit im Community Center! Begrüßt die neue Community Managerin Juliane HIER.  Klickt HIER, um eine Unterhaltung mit anderen Mitgliedern zu beginnen. 

Simon2770
Level 2
Ingoldingen, Germany

Hallo Anna, Christa,

 

ja mittlerweile hab ich gestern eine Antwort vom Support als auch vom Host bekommen. Allerdings kann mir der Support nicht weiterhelfen, da der Host das ganze abgelehnt hat.

 

Erstmal konnte er mir (insgesamt dann fast 4 Wochen) nicht Antworten weil er verhindert war. Und er wird der Änderung mit Auszug zum 1. Nov nicht nachkommen, da er jemandem anderen abgesagt hat, der ebenfalls (keine Ahnung welcher Zeitraum) angefragt hatte, ich aber ja schon drin war. Er hat jetzt die Wohnung wieder "buchbar" gemacht und sofern jemand bucht, erhalte ich Anteilig die Kosten zurück, ansonsten muss ich für den ganzen November zahlen.

 

Zuerst finde ich es legitim, wenn er jemandem anderen absagt und ich daher zahlen muss.

Was ich aber absolut nicht einsehe ist nach wie vor, dass ich fast 4 Wochen lang in der Luft hing. Hätte er der Anfrage zeitnah (irgendwann Anfang Oktober) zugestimmt bzw. die Wohnung buchbar gemacht, dann hätte sich früher einen Mieter für November gefunden, da schlicht 3 Wochen mehr Zeit gewesen wäre. Dass sich jetzt jemand findet ist unwahrscheinlich (denke ich).

 

Ich habe kein Problem, wenn sich eine Privatperson ein paar Tage nicht melden kann, aber fast 4 Wochen ist einfach nicht okay.

Das hab ich auch so dem Support geschrieben, aber seitdem ist wieder Funkstille.

.

@Simon2770  

 

Das Problem an deinem Fall ist, du hättest dir die Stornierungsbedingungen für Langzeitbuchungen genau durchlesen müssen, das hast du aber scheinbar nicht gemacht.

 

Hättest du am 9. Oktober deinen Aufenthalt zum 10. November storniert, dann wäre die Zustimmung deines Gastgebers nicht notwendig gewesen und du hättest das Geld für die restlichen Novembertage erstattet bekommen.

 

Dein Gastgeber hat auf deinen Änderungswunsch nicht reagiert weil er „verhindert“ war. Er hat die Sache einfach ausgesessen. Das ist nicht nett, aber so ist das nun mal.

 

Ich habe keine Idee, wie du jetzt noch an eine Erstattung kommen sollst.

 

 

Simon2770
Level 2
Ingoldingen, Germany

Hallo Ute, 

 

ja das ist mir im Nachhinein bewusst geworden. Ich hatte mich nur immer auf den 1. Nov fixiert, leider.

Und klar, in der jetzigen Zeit gibt es wahrscheinlich kaum Buchungen (btw. natürlich gab es genau während den zwei Monaten noch eine weitere Anfrage. Da frage ich mich natürlich, woher er von der Anfrage wusste, wenn er doch 3+ Wochen verhindert war?)...

Ich hätte eigentlich schon gehofft, dass Airbnb weiterhelfen kann, da meine Nachrichten etc. im Chat nachverfolgbar sind, aber das ist jetzt wohl persönliches Pech.


Wird dementsprechend auch eine negative Bewertung meinerseits geben.

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts