Hallo allerseits!
Herzlich Willkommen im Community Ce...
Letzte Antwort
Hallo allerseits!
Herzlich Willkommen im Community Center (auch kurz CC genannt).
Hier könnt ihr die Gelegenheit n...
Letzte Antwort
Ende Januar 2025 waren wir fuer 2 Tage in Frankfurt / Main und teilen
gerne unsere schoenen Erlebnisse.
Ich war schon vor 45 Jahren in Frankfurt und bin dort auch
schon Marathon gelaufen.
Untergekommen waren wir in einem Airbnb-Appartementzimmer,
welches aber in Wirklichkeit ein modernes (10 Jahre alt) Hotel
mit 218 Zimmern mitten im Zentrum von Frankfurt (Mainhattan) zwischen
dem Altstadtzentrum mit Roemer und Bankenviertel und dem
Main Tower.
Da das Parken im nahen Parkhaus Goethestr ueber 70 EUR gekostet
haette, haben wir auf der Anreise das Auto kostenlos am Bahnhof Friedrichsdorf geparkt
am Rande von Frankfurt, wo wir Freunde besuchten.
Negativ war, das wir am Ende der mehrstuendigen Autofahrt am Bahnhof
keine einzige Toilette vorfanden.
Die S-Bahn faehrt von dort in 30 Minuten bis zum Zentrum,
in unserem Fall Station Hauptwache und da noch 100m bis
zum Ruby-Hotel.
Das Ruby Louise Hotel ist benannt nach
Louise von Rothschild und das Design im Hotel inspiriert
mit einem Charme die eleganten Linien des Biedermeiers.
Es hat im 6. Stock eine grosse Skybar-Dachterasse mit herrlichem
Ausblick auf die Skyline.
CheckIn war einfach und problemlos;
das Zimmer auch nachts absolut ruhig;
die Zimmer sehr sauber und modern eingerichtet
Das Bett konnte man ueber eine Art Empore erreichen,
was das Bettenmachen sicher nicht erleichtert.
Das Hotel spricht hier von einem "in den Boden eingelassenen Bett"
oder "Podestbett".
Den Sinn hierzu habe ich nicht gesehen.
Ach so, die Preise waren mit unter 100 EUR / Nacht angemessen.
Mittag gegessen haben wir im Ash (American Steak House), welches wir
schon vor 2 Jahren besucht hatten.
Dort gibt es auch Essen fuer Vegetarier.
Es steht direkt vor den Banktuermen der Skyline.
Der Maintower ist mit 240 Metern der hoechste Aussichtspunkt und man kann
in der 53. Etage das Essen dort bei fantastischer Aussicht auf die Stadt geniessen.
Bildungsmaessig waren wir im Naturmuseum Senckenberg, nur 2 U-Bahnstationen
entfernt und haben da die riesigen Dinosaurier-Skelette und andere Fossilien bestaunt.
Von dort waren es nur wenig hundert Meter zum Palmengarten,
wo es imn den grossen Parkanlagen schon este Krokusse und
Schneegloeckchen sowie Tulpen zu sehen gab.
Hier konnten wir auch im Schmetterlingshaus angenehme Temperaturen geniessen.
Und rein zufaellig gab es fast direkt vor dem Hotel
das chinesische Neujahrsfest am 1. Februar wo wir
Kenntnis erlangen konnten ueber die Braeuche, Rituale
und Tradition dieser Feierlichkeit zum Jahr der Schlange.
Begeistert waren wir auch ueber Bestes Wetter,
wie man auch auf den Fotos sieht:
Willkommen in Frankfurt
Am Roemer
Blick vom Kaufhaus Galeria Kaufhof
Bankenviertel
Banktuerme
American SteakHouse vor Bankenturm
auch an die Vegetarier ist gedacht
Kaufhaus Zeil
an der alten Oper
Chinesiches Jahresfest
Chinesiches Jahresfest
Historisches Senckenbergmuseum
im Senckenbergmuseum
Schlange verzehrt einen Tapir
erinnert mich an Till und Jutta
Im tropischen Palmengarten
im Boden eingelassenes Bett
Trotz sehr hoher Zimmer ist der TV sehr tief gelegt
Wieder einmal ein Top-Reisebericht! 🤩
Marathon-Bezug ✅
Steakhouse-Besuch ✅
Smart Living/Homes/... 🤔
Diese Unterschiede....Die Altstadt und dann diese Wolkenkratzer. Da kann man fast kaum glauben, dass es die selbe Stadt ist.
Das Bett ist aber auch etwas Seltsames, gerade weil es dafür nicht wirklich einen Grund gibt, mit vorhandener Deckenhöhe. Und der TV? Da haut man doch ständig drauf rum, wenn man sich nur leicht bewegt und schön ist es auch nicht, wenn man der Halterung sehr vertrauen muss. Ich hätte da Sorge, dass es auf mich fällt mitten in der Nacht. 😬
@Juliane: ja, die unterschiedlichen Stadtteile Bankenviertel und Altstadt
liegen direkt nebeneinander, auch der Goetheplatz in Erinnerung an den noch aelteren Herrn.
Wenn man z.B. von der alten Oper die STrasse ueberquert, ist man direkt am Opernturm,
siehe auch www.opernturm.de
Laut Webseite "Der OpernTurm in Frankfurt ist ein Symbol für höchste Ambitionen und Ansprüche. Ein zeitlos modernes Bürohochhaus, das über den geschichtsträchtigen Opernplatz hinauswächst, und sich zugleich vor seiner Historie verbeugt. Die markante Architektur eröffnet im Inneren hochmoderne Arbeitswelten und ein zeitgemäßes Nutzungskonzept, das die Mitarbeiter renommierter, internationaler Unternehmen bei Ihren täglichen Herausforderungen bestmöglich unterstützt.".
Smartes habe ich im Hotel nicht wahrgenommen obwohl es ja relativ neu ist.
Selbst die Dusche war dumm aber total geil,
die Regenwasserdusche hat so viel Wasser rausgelassen wie ich es noch nie vorher erlebt habe.
Und ja, auch wir hatten Angst uns im Schlaf am TV zu stossen.
Und ich vergass zu erwaehnen, dass unsere Brasilienfluege fast immer am Flughafen Frankfurt starten und enden.
Dummheit zahlt sich scheinbar aus bei der Dusche. Keine Einschränkungen oder gar Ermahnungen, man hätte jetzt so-und-so-viel Liter verbraten. 😅