
Das Gastgeben ist eine komplexe Angelegenheit, da dabei verschiedene Faktoren eine Rolle spielen. Aber wie sehr unterscheiden sich die Erfahrungen der Gäste je nachdem, wer ihr:e Gastgeber:in ist? Durch irgendetwas fühlen sich Gäste offenbar zu bestimmten Gastgeber:innen hingezogen – sei es deren Persönlichkeit, der Stil ihrer Unterkunft oder etwas ganz anderes. Manchmal verrät dir die Bewertung von Gästen, wie sie dich wahrnehmen, aber wie schätzt du dich selbst als Gastgeber:in ein?
Mach mit bei diesem unterhaltsamen Selbsttest– finden wir gemeinsam heraus, als welche Art von Gastgeber:in du dich einschätzt. Teile dein Ergebnis unten in den Kommentaren oder verrate uns, als welche Art von Gastgeber:in, die wir vielleicht gar nicht genannt haben, du dich sehen würdest.
1. Wie ist dein Einrichtungsstil? 🏡
- Du setzt auf Minimalismus. Zusätzliche Dinge, die keinerlei Zweck erfüllen, brauchst du nicht.
- Bei dir dreht sich alles um Effizienz und Funktionalität. Du hast die gleichen Möbel für alle deine auf Airbnb inserierten Unterkünfte ausgewählt.
- Du bist ein:e moderne:r Trendsetter:in und möchtest, dass deine Unterkunft komfortabel und luxuriös wirkt.
- Shabby Chic – du bist Restaurator:in und Wiederverwender:in. Du nimmst Gegenstände von Flohmärkten oder vom Straßenrand mit und gibst ihnen einen neuen Anstrich und ein neues Zuhause.
- Dein Stil ist klassisch. Du bist immer auf der Suche nach Sonderangeboten und achtest darauf, hochwertige Möbel zu kaufen, die über Jahre hinweg nicht an Qualität verlieren.
2. Wie checken Gäste bei dir ein?🔑
- Du hast ein schlüsselloses Zugangssystem. Zum Check-in-Zeitpunkt schickst du Gästen einen digitalen Schlüssel, der beim Check-out verfällt.
- Dein:e Co-Gastgeber:in nimmt deine Gäste für den Check-in in Empfang.
- Du begrüßt alle Gäste persönlich und führst sie durch die Unterkunft.
- Du lässt die Tür offen und deponierst die Schlüssel in der Unterkunft.
- Du fragst deine Gäste, ob sie dich lieber treffen oder eigenständig einchecken möchten.
3. Wie unterhältst du deine Gäste? 📺
- Du hast in jedem Zimmer einen Smart-TV mit Abonnements für sämtliche Streaming-Plattformen.
- Du gibst deinen Gästen den Freiraum, ihren Aufenthalt und das Unterhaltungsprogramm selbst zu gestalten.
- Du legst Brettspiele und Bücher für deine Gästen bereit.
- Du lädst sie zum Abendessen und zum Plaudern ein.
- Du stellst ihnen einen Reiseführer mit lokalen Aktivitäten und Attraktionen zur Verfügung.
4. Der Gast verliert die Schlüssel. Wie gehst du mit diesem Problem um? 🔨
- Es gibt gar kein Problem – du hast ein digitales Zugangssystem, daher musst du dich niemals wegen verlorener Schlüssel sorgen.
- Du berechnest dem Gast die zusätzlichen Kosten für das Nachmachen der Schlüssel und die Unannehmlichkeiten, die dir dadurch entstanden sind.
- Du sagst den Gästen, dass das schon in Ordnung ist, und übernimmst selbst die Kosten für die Ersatzschlüssel.
- Das macht gar nichts, da du sowieso zusätzliche Schlüssel hast.
- Du wechselst die Schlösser aus und besorgst neue Schlüssel.
5. Ein Gast hat deine Unterkunft sehr verschmutzt hinterlassen. 🧀
- Deine Reinigungskraft lässt den Saug- und Wischroboter laufen, während sie die Betten abzieht.
- Deine Reinigungskraft schickt dir Fotos vom Zustand der Unterkunft vor und nach der Reinigung – und du schickst dem Gast auf jeden Fall eine Aufforderung, zusätzliche Reinigungsgebühren zu zahlen.
- Du verbringst mehr Zeit damit, die Unterkunft zu reinigen, um sie für die nächsten Gäste vorzubereiten, findest aber nicht, dass du das extra erwähnen musst.
- Du informierst den Gast, dass der Zustand, in dem er die Unterkunft verlassen hat, inakzeptabel war, und verlangst eine zusätzliche Reinigungsgebühr.
- Du lässt den Gast wissen, dass es nicht in Ordnung war, deine Unterkunft in diesem Zustand zu hinterlassen, und vermerkst dies in der Bewertung.
6. Deine Unterkunft riecht nach …🍋
- … frischer Bettwäsche, Bergamotte und Zitrone, wilder Feige oder Eukalyptus – dein automatischer Lufterfrischer gibt jedes Mal einen Spritzer ab, wenn jemand einen Raum betritt.
- … Desinfektionsmittel – Gäste sollen die Gewissheit haben, dass die Unterkunft hygienisch sauber ist und es keine Spuren früherer Gäste gibt.
- … dem Wäschespray, das du auf den Betten und dem Sofa verwendest. So riecht die Unterkunft angenehm und frisch.
- … Salbei – du zündest ihn an, um alle negativen Energien zu beseitigen, und sorgst so für einen natürlichen Duft.
- … nichts – du sorgst für frische Luft, indem du ein Fenster aufmachst.
7. Wenn ein Gast Essen im Kühlschrank stehen lässt, das mehr wert ist als der Preis pro Nacht, … 🍎
- … weiß deine Reinigungskraft, dass sie alles mitnehmen darf, was sie möchte – den Rest wirft sie weg.
- … sorgst du dafür, dass alles weggeworfen wird.
- … machst du dir ein Sandwich.
- … spendest du es an eine Lebensmitteltafel.
- … nimmst du dir ein paar verderbliche Lebensmittel für dein Sonntagsessen mit und lässt dem nächsten Gast ein paar Leckereien als Willkommensgeschenk da.
Prüfe, welchen Buchstaben du am häufigsten ausgewählt hast, um zu erfahren, wie du dich als Gastgeber:in einschätzt:
Hauptsächlich A: 🤖
Technik-Fan – du wüsstest nicht, was du ohne Gadgets und Technologie machen würdest. Deine Unterkunft ist in der Hand von Robotern und du hast überhaupt kein Problem damit.
Hauptsächlich B: 💰
Unternehmer:in – du bist Gastgeber:in, um Großes zu erreichen. Du verwaltest mindestens eine Unterkunft, die du durchgängig vermietest, und arbeitest daran, dir ein Imperium auf Airbnb aufzubauen.
Hauptsächlich C: 👶
Neuling – für dich ist alles neu, aber du lernst gerade viel dazu. Du informierst dich und besuchst häufig das Community Center, um Tipps und Tricks von erfahrenen Gastgeber:innen zu erhalten.
Hauptsächlich 🌻
Schöngeist – du freust dich, wenn du bedeutungsvolle Beziehungen zu völlig Fremden aufbauen kannst. Seit du Gästen deine Türen öffnest, hat sich für dich eine ganz neue Welt erschlossen.
Hauptsächlich E: 🕰
Veteran:in – du bist schon lange dabei und hast als Gastgeber:in auf Airbnb losgelegt, als es gerade erst anfing. Du kennst das Geschäft in- und auswendig und bist ein Profi, den man um Rat fragen kann.
___________________________
Hast du Fragen oder möchtest eine Diskussion starten? Hier kannst du gleich loslegen!