Schiffs-Container im Oberharz, Seebaer oder Waschbaer und ein wilder Ritt durch den Kinosaal - Harzreise (2) 2025

Veronica-and-Richard0
Level 10
Lebach, Germany

Schiffs-Container im Oberharz, Seebaer oder Waschbaer und ein wilder Ritt durch den Kinosaal - Harzreise (2) 2025

Wie schon im Mai 2025 waren wir wieder eine Woche im Harz,
meiner urspruengliche Heimat.

 

Ausblick von unserer Unterkunft in Hahnenklee auf den Kurpark-SeeAusblick von unserer Unterkunft in Hahnenklee auf den Kurpark-See

 

Das Wetter war auf der Reise gut und waermer als Mitte Mai,
aber nicht so heiss wie in der Hitzewelle eine Woche zuvor.


So haben wir den Elektrokamin im Zimmer nur kurz zur Deko angestellt.

 

Untergekommen waren wir wieder im Kurort Hahnenklee mitten im Oberharz in 570 m Hoehe,
im ehemaligen 4*-Ramada-Hotel Vierjahreszeiten;
jetzt werden die Zimmer via Airbnb vergeben.

 

Leider gab es fuer die Hauptstrasse am Ort noch immer Bauarbeiten;
der Zugang zum einzigen Geldautomaten am Ort
ist nur zu Fuss und ueber abenteuerlichen Hindernissparcour erreichbar.

 

Auf der Hinreise aus dem Saarland haben wir einen Stopp im schoenen
altertuemlichen Fulda am gleichnamigen Fluss bei Kassel verbracht, welches auf
der ICE-Strecke von Hamburg nach Muenchen in der Mitte Deutschlands liegt.


Fulda wurde schon 5000 v. Chr. besiedelt.

Ich war noch nie vorher in Fulda; neben dem ICE-Haltepunkt
ist es vor allem durch den St. Salvator-Dom bekannt
und sein Renaissance-Schloss.

 

Wir waren nicht vorbereitet, aber es gab da wieder ein Event in Fulda:
auf dem Domplatz gab es das Domplatzkonzert mit den Fantatischjen Vier;
DJ Thomilla brachte 4500 Hiphop-Pilger mit stilvollem Deutschrap
in Bewegung.

 

Innovativ am Unterkunftsort ist die digitale Gaestekarte, die uns vom Tourismusverband
via Email bereitgestellt wurde und zahlreiche Verguenstigungen
zu Attraktionen der Gegend und kostenlose Busfahrten ermoeglicht.


Die Gaestekarte loest die im Zimmer bis 2023 ausliegende analoge Karte ab.
Allerdings konnten einige der Attraktionsgeber mit dem QR-Code ueberhaupt
nichts anfangen, haben aber trotzdem Rabatt gewaehrt.

 

Unsere Besuchszeit fiel auch (zufaellig) mit dem Goslarer Schuetzen- und
Volksfest zusammen (dem groessten in Niedersachsen) und Hoehenfeuerwerk.

 

Neu inauguriert wurde am 1. Jun 2025 die "Harzer Riviera" am Kuttelsbacher Teich,
nur 1 km von unserer Unterkunft entfernt mit echtem Urlaubsfeeling durch
Strand und kuehlen Drinks bei entspannter Musik (Beach Club Ambiente).

 

Der Kuttelbacher Teich ist ein Badesee mit Waldschwimmbad -
es gab zahlreiche Hinweise, dass man die dort herumlaufenden Fuechse
keinesfalls fuettern oder anfassen soll.

 

Wir waren auch einmal in der Fussgaengerzone von Hahnenklee,
als 5 Meter entfernt ein Fuchs in aller Ruhe entlang die Fahrbahn spazierte.


Leider werden die Fuechse immer wieder gefuettert und verlieren
die Meschenscheu.

 

Auch Wildschweine sind problematisch und verwuesten z. B. in Hahnenklee die Kindergaerten,
treiben ihr Unwesen aber auch in Berlin.

 

Im Focus Online, 27.09.2024 wird drastisch ein Kampf eines Pilzsammlers
mit einem Wildschwein auf Leben und Tod in Niederbayern geschildert;
Der Pilzsammler hat 20 Minuten mit der Sau gekaempft,
die Sau hat ihn zu Boden gestossen, gebissen und mit den
Hinterlaeufen in die Rippen getreten;
der Pilzsammler hatte ihr mehrfach das Pilzmesser in den Leib gerammt
bis die Klinge abbrach;
beide haben stark geblutet.

 

Und noch mehr Tiergeschichten:
Die hier faunenfremden Waschbaeren (Procyon lotor) bilden mehr und mehr eine Plage und
sind zum Abschuss freigegeben.


Sie wurden urspruenglich fuer die Pelzindustrie nach Deutschland importiert.


Leider werden sie auch aufgrund ihres lieben Aussehens gerne verbotenerweise gefuettert.


Es gibt Berichte (Harzkurier vom 10.06.2025:
"Erst die Wildschweine, jetzt Waschbaeren: Wieda kaempft mit neuer Tierplage",
wo die Waschbaeren ein leerstehendes Haus besetzten und von dort
ihr Unwesen und Zerstoerungen (Muellsuche) trieben.

 

Mir kam die Frage in den Sinn, ob man dann die Baeren essen kann und
ob sie gut schmecken.
Tatsaechlich untersagt das Lebensmittelrecht zwar den Verzehr von
Hund, Wolf, Fuchs, Luchs, anderen Caniden und Felliden aber eben nicht
den Verzehr von Waschbaeren.
Nach amtlicher Hygieneuntersuchung kann das Waschbaerfleisch also
gut durchgegart verzehrt werden.

 

Die Waschbaeren sind nicht gefaehrlich, aber 30-70% von ihnen sind von Parasiten befallen,
den Waschbaerspulbandwuermeern, die im Darm der Waschbaeren vorkommen,
diesen aber nicht schaden und deren Eier ausgeschieden werden und sich
langlebig im Wald verteilen.
Pro Gramm Waschbaerkot werden tseglich 20000 - 26000 Spulwurmeier ausgeschieden.
Diese Eier oder deren Larven stellen eine der gafaehrlichsten
Zoonosen (von Parasiten uebertragene Infektionskrankheiten) fuer den Menschan dar;
sie wachsen in Wirten wie dem Menschen, falle er diese
ueber Kontakt versehentlich zu sich nimmt, vorzugsweise
im zentralen Nervensystem, Gehirn oder Auge zu Wuermern, was dem Meschen
gar nicht gut tut.

 

Ansonst hat der Luftkurort Hahnenklee mehr Ferienwohnungen als Einwohner;
so wurden auch einige ehemalige Schiffs-Container zu Ferienwohnungen umgebaut;
einfach gehalten aber mit Kueche und direkt am Waldrand.
Der Vermieter bietet die Container als "Cozy Cabins" an, auch via Airbnb
und spricht von "Auszeit im nachhaltigen Seecontainer".


Aus positiven Bewertungen ist zu lesen, dass sich die Gaeste
schon in der ersten Nacht ueber Hirsche, Fuechse und Waschbaeren gefreut haben.

 

Auch ein Waldgrundsteuck bei Langelsheim am Nordharzrand haben wir besucht,
was frueher meinen Grosseltern gehoerte und wo jetzt Rinder weiden.

 

Es gibt im Harz ueber 50 Seeen, Teiche und Talsperren;
wie schon in den letzten Jahren standen die Talsperren, die auch
zur Trinkwasserlieferung dienen, sehr leer.


Trotzdem ist in der Innerstetalsperren ein aelterer Schwimmer ertrunken.

 

Gefahrlos konnten wir die Theme und Sauna "Heisser Brocken" in Altenau geniessen.

 

Auch das gute Essen kam nicht zu kurz; wobei die Harzkueche durch
ihre Wildangebote bekannt sind.

 

Und wir waren auch wieder im Restaurant "Harzer Schnitzelkoenig"
mit gigantischem Wintergarten und Palmen,
wo die legendaere 700 Gramm Currywurst zur Auswahl steht;
und auch fuer heisse Tage ist gesorgt, man kann z. B. einen Kuebel
mit 20 Kugeln Speiseeis bestellen.

 

Am letzten Tag waren wir noch in der Welfen-Stadt Braunschweig und haben
aber dem Dom und das Schloss wegen starken Regens nur aus dem Auto angesehen, genauso wie
den nahen Salzgittersee (Freizeit- und Badesee).


Der Ort ist so benannt wegen des ueber 2000 anhaltenden Salz-Abbaus (Salinen).

 

Auf der Rueckreise haben wir noch kurz das Schloss Herzberg
am Suedrand des Oberharz angeschaut.


Es wird erstmals in einer Schenkungsurkundse Heinrichs des Loewen
aus dem Jahre 1154 erwaehnt und blieb bis 1866 im Besitz der Welfen.

 

Und beim Tanken in der Naehe von Limburg parkten dort auch interessante Autos.

 

Diesmal konnten wir das 8D(4DX)-Kino Vistory in Goslar besuchen
und waren begeistert.


Es liefert hochmoderne Technik ueber die alte Geschichte des Bergbaus in Goslar und die Stadt.

 

Im Kino-Saal gab es zusaetzlich zur 3D-Brille noch andere Effekte (8D),
so wurden die Kinositze synchron zum Film bewegt, geschuettelt;
man hatte, wenn der Ritter Ramm im Film durch die Gegend ritt und ueber Hindernisse galoppierte,
das Gefuehl, wirklich auf einem Sattel mitzureiten!


Verstaerkt kamen noch Feuer, Blitz und Donner, Regen von oben
und Schnee von der Decke dazu und Windstoesse, die einem ins Gesicht und unerwartet
von hinten gegen die Waden schlugen.

 

Es gab als Soundeinstellung mehrere Sprachen zur Auswahl, u. a. auch Mandarin.

 

Es waren aussen uns nur 2 junge Damen anwesend bei dieser erlebnisreichen, lebendigen Zeitreise.
Das Kino haette auf jeden mehr Gaeste verdient, evtl. mangelt es hier
an Marketingstrategie.

 

Wir haben den Harz-Urlaub genossen und einige uns unbekannte Erlebnisse gehabt
und werden ihn dort sicherlich wiederholen!

 

 

Ausblick fuer den Harztourismus:
Der Harz könnte sich als klimabewusster Rueckzugsort fuer Urlauber etablieren,
die heissen Destinationen entfliehen wollen;
viele Touristen und Bewohner lieben den Harz wegen seines sauberen kuehlen Klimas.

 

Herausforderungen fuer Harz-Tourismus:
- Klimawandel (wenig Schnee)-
- Waldschaeden durch Stuerme und Schaedlinge.
- Investitionsstau (Infrastruktur)
- Personalmangel
- Inflation und weniger Geld
- schwache Digitalisierung

 

Chancen:
- mildes Klima
- Nachhaltige Mobilitaet (Bikes, E-Fahrzeuge)
- neue Konzepte fuer Fereinanlagen (Baeder, Wellness)

Siehe auch "Touristisches Zukunftskonzept Harz 2025" der Uni Halle /
Harzer Tourismusverband, schon ein wenig aelter (2016)


Wie geht es weiter mit dem Tourismus im Harz?
Er wird ja als Reiseziel nur fuer Rentner bezeichnet,
aber es kommen ja jetzt die Boomerjahrgaenge in den Rentnerstand und
so sollten die Gaestezahlen genuegend wachsen.

 

Lebendiger gastorientierter TourismusLebendiger gastorientierter Tourismus

 

Andererseits versucht man Rentner als Arbeitskraefte einzusetzen,
erkennt aber: "Enkel und Hobby passen nicht in Betriebsablaeufe"
(Zwei Jahre Jobvermittlung fuer Rentner im Harz):
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/magdeburg/harz/job-vermittlung-rentner-arbeitskraeftem...

 

Zur Illustration noch einige Fotos:

 

Fulda AntikansichtFulda AntikansichtFulda InnenstadtFulda InnenstadtFukda DomFukda DomFulda DomFulda DomFulda FussgaengerzoneFulda FussgaengerzoneFulda SchlossFulda SchlossFulda SchlossFulda SchlossFukda Domplatz-KonzertFukda Domplatz-Konzert

 

Haus 4-Jahreszeiten hinter Kurpark-SeeHaus 4-Jahreszeiten hinter Kurpark-See

 

Digitale Gaestekarte vom TourismusverbandDigitale Gaestekarte vom Tourismusverband

 

Hahnenklee Kurpark-SeeHahnenklee Kurpark-SeeHahnenklee Kurpark-SeeHahnenklee Kurpark-See

 

Hahnenklee Kuttelbacher TeichHahnenklee Kuttelbacher TeichHahnenklee Kuttelbacher TeichHahnenklee Kuttelbacher Teich

 

Hahnenklee Harz RivieraHahnenklee Harz RivieraHahnenklee Harz RivieraHahnenklee Harz Riviera

 

 

Hahnenklee Schiffscontainer als "Cozy cabins"Hahnenklee Schiffscontainer als "Cozy cabins"Hahnenklee Schiffscontainer als "Cozy cabins"Hahnenklee Schiffscontainer als "Cozy cabins"Hahnenklee Schiffscontainer als "Cozy cabins"Hahnenklee Schiffscontainer als "Cozy cabins"Hahnenklee Schiffscontainer als "Cozy cabins"Hahnenklee Schiffscontainer als "Cozy cabins"

 

Saunafass bei "Cozy Cabins"Saunafass bei "Cozy Cabins"

 

Hahnenklee FlaniermeileHahnenklee Flaniermeileabenteuerliche Baustelle vor Volksbankabenteuerliche Baustelle vor VolksbankHahnenklee "Cozy cabins"Hahnenklee "Cozy cabins"

 

Oldtimer auf der AutobahnOldtimer auf der AutobahnOldtimer auf der AutobahnOldtimer auf der Autobahn

 

Verkehrsregelung in Goslarer InnenstadtVerkehrsregelung in Goslarer InnenstadtGoslar MarktplatzGoslar Marktplatz

 

leere Innerstetalsperre bei Langelsheimleere Innerstetalsperre bei LangelsheimWeidevieh bei LangelsheimWeidevieh bei Langelsheim

 

Schloss HerzbergSchloss HerzbergTherme "Heisser Brocken" in AltenauTherme "Heisser Brocken" in AltenauLeckeres Wildschwein an KiefernzweigLeckeres Wildschwein an Kiefernzweig

 

8D-Kino Vistory in Goslar8D-Kino Vistory in GoslarEingangsdekorationEingangsdekorationHigh-End-SpielbereichHigh-End-Spielbereichhistorisches Interiorhistorisches Interiorhistorisches Interiorhistorisches Interioranimierte geschichtliche Storyanimierte geschichtliche StoryAm Ausgang noch Foto ShootingAm Ausgang noch Foto ShootingAm Ausgang noch Foto ShootingAm Ausgang noch Foto ShootingKinosaalKinosaal

 

5 Antworten 5
Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Boah, mit Wildschweinen ist nicht zu spaßen.

Wenn wir in Spanien sind, fahre ich nachts auch immer langsam; wir hatten schon einige Begegnungen auf dem Feldweg.

Juliane
Community Manager
Community Manager

@Veronica-and-Richard0 

 

!! Wieso habe ich das verpasst? 🤨

 

Bericht und Fotos muss ich mir morgen einmal genauer unter die Lupe nehmen und natürlich meinen Senf und Brei dazu abgeben. Ich sehe jetzt schon viele tolle Fotos! 🤩

-----

 

Bitte beachtet die Richtlinien der Community

Juliane
Community Manager
Community Manager

@Veronica-and-Richard0 

 

Dem "Boah" von @Till-and-Jutta0 schließe ich mich an, aber auch allgemein.

 

Was ihr da erlebt in so kurzer Zeit! 😮

 

Es fing ja schon beim abenteuerlichen Hindernisparcour zum Geldautomaten. Das erinnerte mich irgendwie an den Bahnhof in Stuttgart. Man könnte das doch auch entsprechend vermarkten und Eintrittsgeld verlangen. 😁

 

Auch die vielen Zufälle, die ihr erlebt habt. Zufällige Konzerte, Volksfeste, Feuwerke und mehr. Komisch, dass der QR code auf Verwirrung gestoßen ist, aber umso besser, dass der Rabatt doch gewährt wurde. 🍀

 

...und dann noch der Ausflug in die Fauna des Harzes...Rinder, Wildschweine, Füchse, Waschbären....Würmer im Auge 🫣

 

Natürlich noch ein paar Fragen:
Ihr konntet da einfach beim Wohncontainer herumlaufen? Oder geht das nur, wenn gerade keine Gäste da sind? Das wäre ja sonst irgendwie unsicher, wenn man nicht gerne Besucht bekommt. 😅

 

Es schaut überall so leer und ruhig aus. Früh dran gewesen oder lag's eher am Wetter? Normal ist das ja nicht, oder?

 

Dann aber auch noch ein Lob an Veronica für besonders hohe Fotogenität. Das tut nach den Tiergeschichten ganz gut. 😁

-----

 

Bitte beachtet die Richtlinien der Community

@Juliane : danke fuer die Komplimente fuer Veronica,

die ich gerne weitergebe.

 

Die Container liegen auf einem Seitenweg abseits der Strasse, wenn man sie nicht kennt wird

sich dahin keiner verirren, sie liegen also sehr ruhig und abgeschieden.

Bei unserem ersten Besuch (Fotos) waren keine Gaeste da;

beim 2. Besuch aber schon, da haben wir auch nicht fotografiert oder die Terasse betreten.

 

Ansonst haben wir die See-Fotos vormittags gemacht (und es war noch nicht richtig warm),

da waren nicht viele Besucher, erst nachmittags.

 

Am meisten hat uns auf der Reise aber das 8D-Kino beeindruckt.

 

Also auf, am Wochenende steht wieder ein Frankfurt-Besuch an;

Anfang August dann Spanien/Ostkueste.

@Veronica-and-Richard0 

 

Ah, so...dann habt ihr das zeitlich einfach gut hinbekommen. Man sieht aber auch an Veronicas Kleidung, dass es da noch etwas frisch gewesen sein könnte. 😁

 

Schade, dass sich 8 Dimensionen nicht so einfach optisch einfangen lassen. Obwohl du hast es ja schon recht gut beschrieben. Ich glaube, ich bin viel zu schreckhaft für so etwas. Wind, Wasser, Schnee, Geruckel...😅

-----

 

Bitte beachtet die Richtlinien der Community

Weitere Tools, die dich deinen Zielen näherbringen

Info-Center

Hier findest du Leitfäden zu Themen wie erfolgreiches Gastgeben, Gastfreundschaft und Verwaltung von Inseraten.

Hilfe-Center

Hier findest du Hilfe zu deinem Airbnb-Konto, zu Buchungen und mehr.