Hallo allerseits!
Herzlich Willkommen im Community Ce...
Letzte Antwort
Hallo allerseits!
Herzlich Willkommen im Community Center (auch kurz CC genannt).
Hier könnt ihr die Gelegenheit n...
Letzte Antwort
Hallo zusammen,
Mit der neuen Situation, die wir erleben, ist die Bedeutung der Reinigung noch größer geworden. Es ist wichtig, die potenziellen Gäste über die neuen Reinigungsverfahren zu informieren - natürlich muss Airbnb über die allgemeinen Reinigungsregeln informieren, die von den Gästen einzuhalten sind, aber jedes Land hat seine Regeln und jeder hat seine persönlichen Standards, die er in seinem Haus einhalten will - für die Sicherheit und den Komfort der Gäste und für die eigene Sicherheit.
Deshalb dachte ich, es wäre gut, hier einige Tipps auszutauschen, die wir uns gegenseitig geben können, um die Gäste über die neuen Reinigungsregeln zu informieren, ohne den Stil unserer Nachrichten zu verändern, aber gleichzeitig klar und deutlich zu sein.
Welche Ratschläge habt ihr, um Gäste über die neuen Reinigungsregeln zu informieren, die in eurem Haus zu befolgen sind?
Danke,
Anna
Informationen und Hinweisschilder "müssten" auch von den Gästen gelesen werden 🙄.
Hausregeln & Ausstattungsmerkmale werden oft nur flüchtig wahrgenommen, siehe letzte Stornierung bei @Till-and-Jutta0 .
Alter Tread zu Hinweisschilder (pro&contra) für Gäste
--> https://community.withairbnb.com/t5/Gastgeben/Habt-ihr-Hinweisschilder-f%C3%BCr-G%C3%A4ste-in-eurem-...
Meine zur Verfügung gestellten Utensilien, wie Handdesinfektion, Papiertücher & Gummihandschuhe blieben unangetastet. Der spezielle Klinkenöffner um die Klinke nicht händisch anfassen zu müssen lag unberührt im Flur, obwohl ich denselben am Schlüsselbund befestigt hatte.
Bin gespannt auf eure Ideen
@Anna leider ist es so wie @Patricia741 schreibt, die Gäste lesen weder Infos noch Hausregeln.
Oder lesen und belächelen die Aktion.
Wichtig ist doch dass wir wissen, wie wir nach den Gästen reinigen und wie wir uns schützen können. Wir können alles für sie bereitstellen wie Patricia beschreibt, wenn sie es nicht benützen ist es ihre Sache. Wer es bis jetzt nicht begriffen hat.........
Ich bekomme auch den Eindruck: Gäste wollen am besten wieder wie früher verreisen, sich keine Gedanken über Hygienekonzepte machen und keine Einschränkungen hinnehmen. Und die andern bleiben gleich ganz zuhause.
Wir haben unser Hygiene-Konzept optimiert und an das regionale Amt geleitet.
Das Hygienekonzept, Parkkonzept, Poolkonzept wurrde an die Haushaltsteilnehmer kommuniziert.
In unseren Inseratsbeschreibungen weisen wir auf das Konzept hin
oder im spaeteren Schriftverkehr mit den Gaesten.
An der Haustuer ist ein Warnschild zur Einhaltung der geltenden
Hygienerichtlinien,
direkt hinter der Haustuer ein kontaktloser Desinfektionsspender
mit Hinweisschild.
In den Baedern sind neue Hinweisschilder fuer Einhaltung der Regeln platziert.
Als Gaeste haben wir 2 Zimmer langfristig vermietet und bilden so
eine Hausgemeinschaft, unter denen keine Maskenpflicht besteht.
Auf Belegung des 3. freien Zimmers haben wir im Augenblick noch verzichtet.
Bei spaeterer Wiederaufnahme von neuen Gaesten nehmen wir
dessen Daten auf (optimal durch Online-Erfassung vor Check-In).
Wir informieren uns immer aktuell ueber neue Regeln und Bestimmungen und
verwenden Warnseitet wie Nina, .... zur Informationsversorgung.
Im Flug vor dem Hauseingang haengen Hinweise ueber Notfallnummern und Internetseiten.
Jedes Zimmer verfuegt ueber eine eigene Intranetwebseite, die auch
diese Information beinhaltet und die aktuellen oeffentlichen Warninfos.
Beispiele:
http://www.zur-fledermaus.de/corona-verboten.html
http://www.zur-fledermaus.de/desinf.html
http://www.zur-fledermaus.de/wc1.html
http://www.zur-fledermaus.de/reinigung.html
http://www.zur-fledermaus.de/hygiene.de.shtml
@Patricia741: aufmerksame Leser haben Schreibfehler auf meinen Plakaten gefunden.
Ich danke dafuer und habe diese schon korrigiert.
Andere habe ich selbst gefunden,
z. B. hatte ich mehrfach statt "Handdesinfektion" geschrieben: "Handinfektion",
was definitiv falsch war.
Und dies dann nochmal korrigiert zu "Händedesinfektion", weil man ja mehrere Haende hat
und das der korrkten Schreibweise (nach Pons) entspricht.
@Veronica-and-Richard0, Gratulation - mir wäre das alles zu aufwändig. Ihr macht alles wirklich hoch professionell.
@Monika--Elisabeth0, danke, aber als Fastrentner habe ich genuegend Zeit und kann technisch auch viele Sachen selbst gestalten und habe
zudem professionelle Hilfe aus der Familie mit dem Sohn als Rechtsanwalt und Tochter als Studentin
des Hotelmanegements 🙂
@ all host
Wie haltet ihr es mit mglw. installierten Klimaanlagen. Nach der Überlegungen nach einem Hotspot bräuchte man dann zusätzliche Filter und Bestrahlungen um eine "sichere" Kühlung zu gewährleisten.
Ich informiere meine Gäste nicht zusätzlich über meine Reinigungsregeln.
Denn das Befolgen von Regeln benötigt (in der Regel) die Gewöhnung daran. Es nützt nichts, wenn ich bei Ankunft auf das sehr offensichtlich hingestellte Desinfektionsmittel hinweise oder darum bitte, die Hände zu waschen.
Das einzige, was in meiner Macht liegt, ist mein Verhalten daran anzupassen.
.. ach ja.. und ganz nebenbei .. einer meiner letzten Gäste (die wohlgemerkt lediglich eine Nacht bei mir war), hat mich wohl schon so in ihr Herz geschlossen, dass sie mich zum Abschied umarmen wollte und auch der Gast heute morgen gab mir zum Abschied die Hand .. naja, die kann ich ja nachher waschen.