Hallo zusammen,
Der Valentinstag ist für viele eine w...
Hallo zusammen,
Der Valentinstag ist für viele eine wunderbare Gelegenheit, mit ihren Liebsten zu verreisen und gemein...
Hallo zusammen,
Wie manche von euch in verschiedenen Diskussionen erwähnt haben, ist ökologisch verantwortliches Handeln für viele von euch wichtig.
Der Übergang von Einwegartikeln zu nachhaltigeren Optionen kann jedoch heikel sein. Heute würde ich gerne mehr über die wiederverwendbaren Artikel erfahren, die euch besonders gefallen. Welche benutzt ihr, und stellt ihr einige davon in euren Unterkünften für Gäste zur Verfügung?
Wenn ihr zum Beispiel Strohhalme verwendet, bevorzugt ihr Bambus- oder Edelstahlstrohhalme? Eine wiederverwendbare Wasserflasche aus Kunststoff, Glas oder Stahl? Plastikeinkaufstaschen, Tragetaschen oder sogar Korbtaschen? Dies sind nur einige Ideen, es gibt so viele weitere Objekte, die wiederverwendet werden können, lasst uns Ideen austauschen!
Vielen Dank!
Anna
Die Frage nach Reduktion von Einwegartikeln ist gerade in der gegebenen Zeit von Corona etwas schwierig wie ich finde...
Bei einigen Dingen habe ich gute Erfahrungen gemacht, wie z.B.:
@Markus214 ich finde die Idee mit den Trolleys wirklich super - ich selbst habe daran gedacht, mir einen zuzulegen, das macht das Einkaufen auf jeden Fall einfacher und bequemer! Könntest du vielleicht ein Foto von den Trolleys einstellen? Ich bin sicher, dass einige Gastgeber deine Idee gerne übernehmen würden 🙂
@Markus214
Seit 8/2017 habe ich meine Sprudelmaschine in der Unterkunft doch leider wird sie selten benutzt. Unser Wasser vor Ort ist gut und lecker. Ich nutze privat selber diese Maschine seit 30 Jahren. In dieser Zeit habe ich erst 1 x die Patrone in der Unterkunft tauschen müssen. Die PET Berge nehmen ab aber dafür die Glasflaschen zu.
Seit Beginn stehen hier Einkaufstaschen, Tiefkühltaschen und Pappkartons zur Verfügung, die nur von Gästen genutzt werden, die länger bleiben.
HH & HG
ja, das ist seltsam, dass der Sprudler bei dir selten benutzt wird. Bei uns brauchen wir etwa 1 Patrone alle 6 Wochen.
Aber es gibt solche unerklärbaren Paradoxons - wir haben zwei Wohnungen, in beiden haben wir dieselbe Teeselektion von 16 Teearten. In der kleineren Wohnung wird fast nur Kräuter- und Früchtetee genommen, in der anderen fast nur Schwarz- und Grüntee oder Pfefferminztee.
Manche Dinge lassen sich offensichtlich nicht erklären.... 🙂
Wie oben schon erwaehnt, haben in der Corona-Zeit wiederverwendbare Sachen
Hygieneprobleme (Reinigung, Desinfektion, ...)
Wir bemuehen uns, oft benutzte Dinge moeglichst beruehrungslos zu gestalten,
z. B. Seifen- Desinfektionsmittelspender,
Lichtschalter, Klingelknopf, ...
Zur Papier- und Beruehrungsreduzierung werden Zeitungen, Infomaterial, Anleitungen ... nur noch elektronisch angeboten. Dadurch steigert sich deren Nachhaltigkeit in Richtung Unendlichkeit (mathematisch gesehen).
Oder Sprachassistenten und Chatbots beantworten nachhaltig und beruehrungslos Fragen und geben Hilfe.
Im Gegensatz dazu sind unsere Gastbetten Steucke aus der realen Welt, aber wiederverwendet.