Kann der Heizkostenzuschlag jetzt entfallen ? oder kommt jet...
Letzte Antwort
Kann der Heizkostenzuschlag jetzt entfallen ? oder kommt jetzt der Klimaanlagenzuschlag ?
Letzte Antwort
.
Ich wäre an günstigem Fleisch aus Notschlachtungen sehr interessiert, denn das Fleisch das ich kaufe wird immer teurer.
Heute ist bei mir Sparerips- und Schnapsabend. Die benötigten Schweinerippchen habe ich Gestern bei der ersten Metzgerei am Platz gekauft, dort verkauft man nur Fleisch von glücklichen Schweinen die von glücklichen Landwirten gehalten werden und im Verkaufsraum hängen 7 Bioplaketten.
Ein Kilogramm gewürzte Schweinerippchen kosten 12 (zwölf) Euro pro Kilo, ich hatte für heute 6 Kilo gekauft = €72. Als wir hier vor 10 Jahren mit Sparerips aus dem American Smoker angefangen haben kostete das Kilogramm 4,50 Euro! Ich hatte früher schon mal ausgewogen, wieviel bei Rippchen eingentlich Fleisch und wieviel Knochen ist. Dazu habe ich nach einem Spareripsabend die übrig gebliebenen Knochen gewogen, das Gesamtgewicht war ja bekannt, das steht ja auf dem Kassenzettel. Ergebnis: 60% des Gewichts sind Fleisch, 40% Knochen. Das bedeutet, der reine Fleischpreis ist 20 Euro !! Die Knochen kann man ja wegschmeißen, wenn man nicht wie Sabine einen Hund hat der sich darum kümmert.
Mich würde mal eine Stellungnahme von @Patricia741 zu diesem Thema interessieren. Wenn man Sparerips aus einer Notschlachtung kauft, dann müßten doch alle Bakterien bei der Zubereitung getötet werden, denn die Rips sind für ca. 1 Stunde im Smoker bei 150 Grad. Ist das richtig?
Ich finde das Sparerips-Thema viel interessanter als Gewerbe und V+V.
[Titel bearbeitet]
hahhaha @Ute42 na wenigsten war das Schweinchen glücklich das schmeckt man auch meistens... und wenns dann noch teurer wird gibts halt nur noch Schnapsabend 😄
PS.: Du wirst doch nicht den 70€ Schnaps opfern ! 😄
" 60% des Gewichts sind Fleisch, 40% Knochen. Das bedeutet, der reine Fleischpreis ist 20 Euro !!"
Die Rechnung ist falsch, Du musst noch diese Gewürztunke abziehen..... 😉 Die hängt noch an den Knochen, nicht am Fleisch.... Jetzt habe ich Hunger.....
@Ute42: wenn Patricia aber verkauft ist das fuer sie keine freiberufliche Taetigkeit mehr sondern gewerblicher (Neben)job.
Ich wuerde Dir empfehlen: Die Unterkunft ist im Wald, ihr macht also eine Wildschweinzucht auf,
die schmecken soweiso besser und braucht das Fleisch nicht einzukaufen und bietet die
Jagt auf die Wildschweine als Airbnb-Erlebnis.
Und ich habe auch gerade gelesen, dass die vielen Cremes gegen die Faltenbildung, die
meist aus der Unterhaut von geschlachteten Tieren gewonnen, nicht viel Wirkung zeigen.
Aber dass Fleischgenuss die koerpereigenen Hyaloron-Erzeugung steigert - oder habt ihr schon mal einen Fleischer mit Falten gesehen?
(Oh, sorry @Till-and-Jutta0 und die anderen Vegetarier)
Da brauchst Du nicht extra eine Wildschweinzucht aufmachen. Auf meinem brachliegenden Hang-Grundstück, was ich noch in Bayern habe, rast mind. einmal jährlich eine Wildschweinherde quer rüber. Da brauchst Du Dich nur in Positur stellen. 😉 Auf jeden Fall gesünder als jedes Bioschwein mit seinen 0,8 qm Stallfläche.
Jetzt werde ich hoffentlich nicht gesteinigt von meinem veganen Sohn.....;)
@Gerlinde0 schrieb:...
Jetzt werde ich hoffentlich nicht gesteinigt von meinem veganen Sohn.....;)
Ich bezweifle, dass dein Sohn vegan ist - er ernährt sich höchstens so! 😉
Nur einmal jährlich???
Hier kommen verschiedene Rotten jede zweite Nacht durch!!!
Gestern wollte eines von denen Bauarbeiter spielen: Mein Bauarbeiter hatte ein Behältnis mit Sand, einen Sack Zement und daneben ein Behälter mit Wasser stehen lassen - es sollte heute ja weiter gehen mit der Baustelle.
Dieses Schwein hat den Sack Zement kurz und klein gerissen, den Inhalt überall verteilt, Sand dazugemischt und den Wassrbehälter umgeworfen.... Nur ordentlich durchgemischt hat es nachher nicht....:-)))
Und ich musste retten, was zu retten war.
Eigentlich einfach: es ist so dermaßen trocken hier aktuell, sie kommen auf die Terrasse, um Wasser zu fassen!
Ich bin ja leider nicht vor Ort, erfahre es nur, wenn die Jäger mal auf das Grundstück wollen.
Notschlachtung hat nichts mit der Bakterienmenge zu tuen sondern nur mit der Vermarktungsmöglichkeit.
https://de.wikipedia.org/wiki/Notschlachtung
Aus der Not wird es billiger verkauft. Aber ehrlich wolltest du verseuchtes / angegammeltes Fleisch essen, egal ob du alles abtöten kannst im Smoker. Die Fleischreifung und vorgeschriebene Kühlkette muss auch bei Hausschlachtungen und Notschlachtungen eingehalten werden.
Wenn man als Verbraucher das Fleisch falsch lagert o.ä. hast du mehr Kleintiere auf dem Fleisch wie bei einer Notschlachtung. Schaut mal auf eure Kühlschranktemperaturen für den Sonntagsbraten!!
Guten Appetit Patricia
Für Neugierige zum Thema Fleisch @Gerlinde0 @Ute42 @Anja236 @Veronica-and-Richard0
§§ LMHV Lebensmittelhygieneverordnung mit Vermarktung und Zerlegung / Haltbarmachung
§§ 15 Temperaturen
BfR--> https://www.bfr.bund.de/de/start.html
Ich achte mehr auf die künstlichen Fingernägel der Fleischverkäuferinnen und darauf, wann es sich endlich herumgesprochen hat, dass die lt. Gesundheitsamt im Fleischverkauf, Küchen usw. verboten sind!
@Gerlinde0 Fingernägel hin oder her --> Geschmackssache , aber ohne Handschuhe dürfen Fleischer /in dein Essen nicht mehr anfassen
DAS weiß leider auch nicht jede Fleischverkäuferin! Sie nehmen aus Bequemlichkeit eine lange Gabel und da ist der Finger mit auf der Wurst, weil die Wurst von der Gabel rutscht. Natürlich gibt es auch viele, die das korrekt machen, leider nicht alle. Schaue Dich mal im Suppermarkt um, in den kleinen um die Ecke.....
Edit:
Leider ist es keine Geschmackssache, ich habe vor ein paar Monaten eine Fortbildung (für mein Ehrenamt) mitgemacht, es ist definitiv nicht erlaubt, weil sich unter den künstlichen Nägeln zu viele Bakterien ansammeln. Die künstlichen Nägel bleiben ja oft ca. 3 Monate drauf!
@Gerlinde0 das ist ungeschickt von mir ausgedrückt: Geschmackssache -> mit oder ohne Nägel sind Handschuhe Pflicht in der Theke. :))