Kann der Heizkostenzuschlag jetzt entfallen ? oder kommt jet...
Letzte Antwort
Kann der Heizkostenzuschlag jetzt entfallen ? oder kommt jetzt der Klimaanlagenzuschlag ?
Letzte Antwort
Hallo zusammen,
manchmal kann es schwierig sein, sich die Zeit zu nehmen, um sich zu entspannen und ein gutes Buch zu lesen. Persönlich, wenn ich nicht im Urlaub bin, lese ich nur ab und zu, während ich im Bett liege. Ich habe deshalb ein Buch auf meinem Nachttisch.
Welches Buch liest du gerade? Was hältst du davon? Vielleicht gibt es ein paar gute Empfehlungen.
Ich freue mich auf eure Antworten,
Dimitri
Neu in der Community? Stell dich hier vor. Siehe auch Community Hilfe! Richtlinien & Infos findest du in Neuigkeiten.
Mein Nachttisch bzw. Schreibtisch sieht aktuell so aus.
Das Buch "Mit mir sein" habe ich fast fertig gelesen. Ein wirklich gutes Buch, welches Selbstliebe sehr facettenreich betrachtet und mit dem Vorurtei , Selbstliebe sei Egoismus, aufräumt.
Zitat:
"Sowohl Egoisten als auch Narzissten sind meilenweit von jeder Selbstliebe
im eigentlichen Sinne entfert.
Egoismus und Narzissmus sind letztendlich Seuchen der Menschheit, schwere epidemische Krankheiten menschlicher Kommunikation. Sie sind die Hauptursache von Unheil und Unfrieden."
Für mich ist dieses Buch extrem spannend. 🙂
Nach diesem Buch lese ich das Buch "Factfulness". Diese Buch beleuchtet, laut Klappentext, das meist völlig verzerrte und meist allzu düstere Weltbild von vielen Menschen. Und dies anhand von Fakten.
Ich freue mich auf dieses Buch! 🙂
Zwischendurch blättere ich gern in der "Flow" und hole mir Anregungen und Impulse mein Leben sinnvoll zu gestalten.
Ich wünsche einen angenehmen Tag und allen viel Spaß beim Lesen. Von welchem Buch auch immer...
LG
Markus
---------------------
Gute Gespräche sind nur aus der Position
„Ich bin ok, Du bist ok.“ heraus möglich.
@Evi-and-Markus0 schrieb:
Mein Nachttisch bzw. Schreibtisch sieht aktuell so aus.
Zwischendurch blättere ich gern in der "Flow" und hole mir Anregungen und Impulse mein Leben sinnvoll zu gestalten.
Guten Morgen @
@Evi-and-Markus0 lohnt sich die Zeitschrift ? Die website spricht sehr an! HH&HG Patricia
I---------------------
Ha, bei mir stapeln sich immer mehrere Bücher auf dem Nachttisch...:-)
Ganz oben liegt momentan "Skalpelltanz" von Jenny Milewski - kann ich allerdings nicht wirklich empfehlen, war fast davor es in der Mitte abzubrechen. Aber soetwas fällt mir schwer...
Darunter liegt "Koma" von Jo Nesbo (durchgestrichenes norwegisches O). Es gibt eine ganze Reihe mit dem Ermittler Harry Hole - das ist sein 10er Fall. Diesen Autor kann ich nur empfehlen, er hat eine sehr fesselnde Art zu schreiben! Ich bin jedenfalls sehr begeistert.
Habe kürzlich 2 sehr schöne Bücher gelesen. Schöne gut geschribene Geschichten die etwas zum nachdenken anregen.
Von Anne Cuneo - Zaïda. Aus der Ich pesperktive erzählte Geschichte einer Frau welche am ende des vorletzten Jahrhundert sämtliche Tabu brach und Ärztin wurde und beide Weltkriege erlebte. Schön eingebet in die Historische Zeit mit allen wirrungen der Zeit.
Von Michel Bergmann - Herr Klee und Herr Feld. Die Geschite ist in der Gegenwart platziert. Alltes jüdiisches Brüderpaar welches gegensätzliche Leben geführt haben und im alter in einer zweck WG wohnen. Ihre Haushältern sucht das weite. Als ersatz engagieren sie eine junge Palästinenserin. Das krempelt ihr Leben und ihre Weltanschaung etwas durcheinander.
Als nächsten steht von Fjodor Dostojewski Verberchen und Strafe auf dem Programm. Auch bekannt unter Schuld und Sühne in einer "neuen" und besser Übersetzung.
Auch am lesen bin ich von Richard Precht - Jäger Hirten und Kritiker. Seine Philosophe ansicht zur aktuellen Revolution der Arbeitswelt mit der Digitalisierung.
Und von Cathy O'Neil - Angriff der Algorithmen. Auch für nicht IT Menschen ein Lesenwertes Buch über die Auswirkung von Algorithmen auf unser Leben. Wie Schlecht aufgesetzte Leben zerstören können.
Für Freunde von Stanley Kubrick und der Fotografie schmökere und lese im Bildband Through a diffrent lens: Stanley Kubrick Photographs. Er war für seinem Durchbruch als Regiseur Photojournalist in den Jahren 46-50. Aus dieser Zeit stammen lustige, verstörende und intressante Reportagen aus dieser Zeit.
Ich habe gar kein Buch auf meinem Nachttisch liegen. Früher habe ich viel gelesen, Reiseberichte, über alternative Medizin, Esoterik, Buddhismus, u.s.w.. Heute lese ich nur noch die Bewertungen der Gäste - und ärgere mich. Und ich lese politische Artikel in einer Internetzeitung - und ärgere mich auch.
In Moment habe ich das von @Evi-and-Markus0 erwähnte "völlig verzerrte und meist allzu düstere Weltbild".
@Dimitri0: ich lese eigentlich nur im Internet oder lasse mir was vorlesen: "Alexa, oeffne Hoerbuch ...".
Das ist viel entspannender.
Oder "Alexa, erzaehle eine Gute-Nacht-Geschichte".
Bei Themen, die mich wirklich interessieren, schaue ich auf dem Computer - aber erst am naechsten Morgen, wenn ich richtig wach bin.
Und fuer das CC interessante Schriftstelle poste ich hier fuer Euch!