Bei meinem Airbnb-Chat („Nachrichten-Tab“) hab ich erstmals ...
Letzte Antwort
Bei meinem Airbnb-Chat („Nachrichten-Tab“) hab ich erstmals gesehen, dass ein Gast zwei Nachrichten zurückgerufen hat. Seit w...
Letzte Antwort
Hallo allerseits! 😊
Wer reist, ist in Bewegung - Klar! Die Auswahl an Fortbewegungsmitteln ist nicht gerade klein, wobei es doch ein paar typische Formen des Transports gibt, wie zum Beispiel das eigene Auto 🚗 oder auch die eigenen Füße 🚶♂️.
Womit reisen eure Gäste an und was wären die Top 3 verwendeten Transportmittel?
Klassisch Auto, Bahn, Bus oder doch etwas andere Verteilung?
Auch wenn ein Pferd wie auf dem Foto wahrscheinlich eher nicht mit dabei ist, bin ich gespannt auf eure bewegenden Antworten! 😁
Liebe Grüße
Juliane
Durch die Nähe des Landesflughafens haben wir auch Gäste, die reisen mit dem Flieger an. Außer heute, wo gestreikt wird. Eine Übernachtung und einen Gast verloren 😞
Und am Donnerstag darf ich den verbliebenen Gast dann zum Bahnhof fahren, da dann die U-Bahn bestreikt wird. Nervig.
Die Streikaktionen schlagen gerade sehr um sich. Gerade jetzt wo auch teilweise Ferien beginnen, irgendwie trifft es meist den "normalen" Menschen. Mal eben Urlaub verlängern, auf eine günstige Umbuchung hoffen...ich bin immer heilfroh, wenn ich da nicht gerade reisen muss.
Ich hoffe, dein verbliebener Gast weiß den Fahrservice zu schätzen! 😁
Uff, was machen nur Menschen ohne Auto? Und wir leben ja in der Großstadt! Gestern Abend die U-Bahn kaputt (Oberleitungsschaden). Aus der Fahrt zum Theater (Öffi-Ticket inbegriffen) wurde spontan eine Autofahrt.
Und heute fahren die S-Bahnen unregelmäßig:
Auch wir hier auf dem Land sind sehr aufs Auto angewiesen.
Das haben wir gerade festgestellt als unser Auto gestreikt hat -
die Elektronik des Lenkradschlosses war ausgefallen und hat alles blockiert,
kein Start moeglich.
Mein Nachbar ist KFZ-Meister aber hat keinen Zugriff auf die Jeep-Internas.
So haben wir das Auto zur 30km entfernten Jeep-Fachwerkstatt schleppen lassen,
hat knapp 400 EUR gekostet. Und der ADAC zahlt nicht weil wir ja eine Werkstatt
nebenab hatten!
Nun ja, Reparatur erfolgt und soll nochmal ca 1200 EUR kosten.
Was wir gelernt haben: wir haben den Bus bis zum 5km entfernten Hauptort genommen,
normalerweise 3,80 EUR einfach aber da dort Wochenmarkt war hat die Fahrt hin+rueck nur 2,50 EUR gekostet.
Wir werden diese Erkenntnis den Gaesten mitteilen - sie steht weder auf dem Aushang noch im Internet.
Das ist ja schon irgendwie blöde, dass der ADAC da nicht die Möglichkeiten/Ausstattung der Werkstätten mit einbezieht. 😒
Aber super, dass ihr so auch etwas für Gäste entdecken konntet. 2,50€ klingt sehr günstig, gerade weil es Hin und Rück ist.
Ersatzverkehr gab es da wohl nicht, oder zumindest welcher der funktioniert und nicht die Fahrzeiten 32847% verlängert...😉