@Marco1047
nun ja, ein bisschen Hausaufgaben muss man halt schon selber machen, wenn man Gastgeben will 😉
Meine Fragen sind nun folgende:
- was muss ich alles Anmelden/Beantragen um Gastgeber zu werden, z.B. bei der Stadt, irgendeiner Bundesbehörde, Hotel- und Gaststättenverband und/oder sonst wo
Erkundige dich bei deiner Stadt, welche Auflagen bestehen .. oder evtl. gibt es bereits einen HomeSharingClub (HSC) von Koblenz, wo du die Infos findest .. aber pauschal kann man dies nicht sagen
- wie genau sieht es mit der Steuer aus, kann ich als Privatperson gastgeben oder muss ich ein Gewerbe anmelden? Ich bin bereits selbstständig als Einzelhändler.
In der CH z.B. hängt MWST vom Umsatz ab, den man erzielt .. ansonsten: Einkommen ist zu versteuern .. ganz pauschal gesagt. Zu Gewerbe solltest du qualitative Einträge hier finden.
- muss ich bei der Wohnungsgemeinschaft/Hausverwaltung des Hauses, in dem die Eigentumswohung ist, auch erst eine Art Erlaubnis einholen?
Was sagt denn deine Hausordnung zu dem Punkt? In der Regel gibt es zusätzlich zu gesetzlichen Vorgaben individuelle Verordnungen bei Eigentumswohnungen in einem Komplex .. lesen.