Hallo Airbnb-Gastgeber,
wir suchen eine Location für unser...
Letzte Antwort
Hallo Airbnb-Gastgeber,
wir suchen eine Location für unsere studentische Abschlussproduktion. Gedreht wird die Pilotfolge f...
Letzte Antwort
Gerade habe ich gelesen, dass ab Juli 2018 in allen Inseraten Bettwäsche inklusive sein soll. Wir es eine Möglichkeit geben, in den Grundeinstellungen die Preisgestaltung entsprechend automatisch anzupassen? So dass der Gast den passenden Komplettpreis sieht?
Wir sind kein Hotel, entsprechend ist unsere Kostenstruktur viel höher. Wir bezahlen für die Reinigung und Abholung/Lieferung je Wäschset (Bettwäsche/Bandtücher) nette 8,00 €.
Im Moment kann ich das mit AirBnb nicht automatisch einpreisen. In die Endreinigung passt es nicht, da es abhängig von der Personenzahl ist.
Ich könnte es einzig in den Mehrpreis je Person hineinpacken und den Mehrpreis je Person schon ab 2 Personen berechnen. Das halte ich jedoch für sehr intransparent.
Dazu handelt es sich um ein Chalet für bis zu 32 Personen. Tatsächlich gibt es bei uns einen großen Anteil von Gästen (meisstens aus Europa) die sich lieber die Kosten für Bettwäsche sparen und in der eigenen Bettwäsche schlafen möchten. Die Reinigung des Chalet wird von 1-2 Personen durchgeführt. Der Mehraufwand mit Bettwäsche ist kaum zu schaffen, zuverlässige Unterstützung findet man hier im Ferienort kaum. Die Alternative wäre eine professionelle Reinigungsfirma zu suchen ... was die Kosten je Wäscheset (Reinigungsgebühr & Fahrzeit) jedoch noch mehr nach oben treibt.
Ich sehe hier ein Dilemma, das ist nicht lösen kann und fühle mich gerade durch AirBnb im Stich gelassen? 😞
Wer hat einen Rat für mich?
@Wolfgang68, wieso findest du es intransparent, wenn du einen Grundpreis für die 1. bzw. auch 2. Person angibst und für jede weitere einen Zusatzpreis pro Nacht? Wieviel Mindestnächte hast du? Die Gäste bleiben sicher mindestens 2-3 Nächte. Und wenn du da nur um 2 € anhebst, hast du die Kosten schon finanziert.
Wir haben von Beginn an anfallende Kosten eingepreist. Ich würde gar nicht auf die Idee kommen, dass ich selbst noch Bettwäsche etc. mitnehmen muss wenn ich auf Urlaub fahre. Auch in Berghütten ist das bei uns nicht mehr üblich.
Ich kann nur von mir sprechen. Ich mag es als Gast wie auch als Gastgeber simpel.
Als Gastgeber bin ich mit einem Privatzimmer an einem ganz anderen Segment als du, nicht vergleichbar.
Ich habe alles eingepreist von Wäsche über Putzen und Strom bis zur Gasttaxe. Ein Preis für alles. Ist natürlich simpler als bei einem solchen Chalet. Die Bettwäsche einzupreisen ist doch simpel. 8€ pro Person. Dieses ab der zweiten Person einpreisen. Daran ist doch nichts intransparent. Ich verlange für einen zweiten Gast auch mehr. Mehr Waschen, mehr Strom, mehr Frühstück und mehr Gasttaxe.
Strom ist eine andere Geschichte dies ist komplexer aber mit einer Mischrechnung machbar. Sommer/Winter anzahl Personen. Hast ja erfahrungszahlen.
Als Gast würde ich nicht bei dir Buchen. Man wird ja mit Regeln erschlagen. Dies mag ich persönlich nicht.
Ich finde es schon mühsam wenn in einer FeWo keine Putz- und Spülmittel vorhanden sind.
Bin im Urlaub, zahle Geld dafür und möchte mich um so wenig wie möglich kümmern. Und ja ich wenn die Auswahl ahbe zwischen zwei Fewo habe nehme die welche mir die annehmlichkeiten bietet welche ich mir wünsche auch wenn ich mehr zahlen muss.
Only my 2cent.
@Wolfgang68 ich habe noch nie und werde auch nicht etwas buchen, wo ich Bettwäsche und Handtücher selber mitbringen muß. Selbst in einfachen Hütten in Sri Lanka oder Tansania ist sowas selbstverständlich.
Lesen deine Gäste eigentlich deine ganzen Hausregeln und Sonderkosten? Ich habe nach etwa 30 % aufgehört zu lesen. War mir zu kompliziert.
@Monika--Elisabeth0 @Thomas339 wie kann ich es einpreisen? Manchmal kommen 8 Leute, manchmal 24. Die einen bleiben übers Wochenende für 2 Tage, die nächsten 7 Tage. Das mit dem Personenzuschlag ab der 2. Person war Quatsch. Der Zuschlag fällt ja je Nacht an. Die Bettwäsche jedoch nur 1x je Person für den Gesamtaufenthalt.
Oder stehe ich auf dem Schlauch?
Ich bin ja froh, dass das Reinigen noch einigermaßen klappt. Bei uns findet sich einfach so gut wie kein Personal ... mit Auto ... flexibel. Zum Glück ist es bei den großen Gruppen so gut wie kein Thema, Bettwäsche selbst mitzubringen. Einzig wenn die Buchungen über AirBnB kommen. Dort wird nix gelesen. Ein Blick, Buchen und hinterher "haben wir nicht gewusst".
Daher würde ich es zumindest für die kleine Ferienwohnung gerne in die Preisermittlung reinnehmen. Es sollte jedoch richtig in die Preisermittlung einfliesen. Damit die Gäste den wirklichen Endpreis sehen. Auch da ist es halt bei 8 € Waschgebühren ein Unterschied ob 2 Leute kommen oder 8 Leute. Für 2 Nächte bleiben, Last Minute Preis, am besten noch im Winter mit 20 € Strom am Tag. 🙂
Ich würde in deinem Fall die Bettwäsche einpreisen - für Gäste, die länger bleiben, kannst du auf Airbnb ja einen Wochen- bzw. Monatsrabatt einstellen.
Mal gerechnet:
8 €/Wäschereinigung sind ohne Sozialabgaben, ohne Umsatzsteuer, d.h. die Gäste bezahlen 14 €/Wäschepacket
Grundpreis 319 €/Nacht ohne Bettwäsche für 14 Personen / Mehrpreis weitere Personen bis 24 Personen sind 20 €/Person, Endreinigung 169 €
Nun würde ich die 14x14 € = 196 € in die Endreinigung packen, d.h. Endreinigung nun 365 €
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer im Chalet ca. 3,3 Tage. Weil viele Wochenendbuchungen und einige 7 Tage Aufenthalte. Wäre 14 € / 3,3 = ~ 4 €/Nacht Zuschlag bei den weiteren Personen.
Somit kosten weitere Personen 24 €/Nacht statt bisher 20 €. Damit bezahlen die Gäste, die eine Woche bleiben, rechnerisch 28 € (4 €/Tag x 7) für die Bettwäsche.
zu diesem Thema ein interessanter Artikel gerade in der WELT gelesen:
Gemeint ist mit der Begrifflichkeit in der Regel, dass keine zusätzlichen Verbrauchs- und Nebenkosten entstehen. So sind der Strom- und Wasserverbrauch genauso inklusive wie Bettwäsche, Handtücher und die Endreinigung der Wohnung oder des Hauses. Aus dem Wunsch der Reisenden nach Kostentransparenz entstanden.
...Dann ist es aber eigenartig das mir ein Tagespreis von 24 EUR vorgeschlagen wird.... Da die meisten ausserhalb der Saison nur übers Wochenende kommen also 2 Tage mache ich dann 2 EUR verdienst...
@Karin199 ich habe mal nachgeschaut: 2 Nächte im April = 2 X 34,- + 50,- Endreinigung = 118,-€.
Du schreibst, dass nur Personen über 18 Jahren angegeben werden sollen (wegen der Kurtaxe). Aber wenn sie als Personen nicht angegeben werden, dann wohnen sie auch umsonst. Was machst du wenn 4 Erwachsene mit 4 17 jährigen Kindern vor deiner Tür stehen?
Das ist ja gerade mein Problem.... hier brauche ich hilfe...
@Karin199 nimm einfach den Satz - dass nur Personen über 18 Jahren angegeben werden müssen - einfach raus aus dem Inserat. Jede Person verursacht Kosten und muß zahlen. Punkt.
Und wie hier schon gesagt wurde: nimm die airbnb Preisvorschläge nicht so ernst. Wenn ich darauf eingehen würde, dann lägen meine Preise weit unter einem Campingplatz.
Danke für den Tipp!
@Wolfgang68, man kann natürlich alles verkomplizieren. Wie meinst du das mit dem "ab der 2.Person ist Quatsch". Unser Preis für die Wohnung ist für 2 Personen und ab der 3. gibt es einen Zuschlag. Es wäre ja unfair, wenn 2 Personen gleich viel bezahlen müßten als wenn es 4 Personen wären (Kostenteilung).Wenn bei dir der Preis für 14 Personen pro Nacht 319,- ausmacht, sind es pro Person 22,-. Wenn nur 8 buchen, erhöht sich der Preis pro Person schon auf 39,- obwohl sie z.B. viel weniger Wasser verbrauchen, dafür aber nicht wesentlich geringere Strom und Heizkosten haben. Oder vermietest du erst ab 14 Personen?
Ich und vermutlich viele andere Gastgeber machen es wie @Thomas339: alles einpreisen.
In einem Hotel ist der Preis pro Nacht auch immer derselbe, egal wieviele Nächte (außer es gibt einen speziellen Rabatt).
Auch der Reinigungspreis bleibt immer dergleiche. Egal ob 3 oder 7 Nächte. Da wirst du ja auch nicht differenzieren, oder?
@Wolfgang68 Du kennst deine Kosten. Anhand dieser musst eine Mischrechnung machen welche über die Zeit aufgeht. Jeden Gast genau abrechnen mit nicht funktionieren.
Du hast deinen Grundpreis und den Preis der Endreiningung.
Du weisst was dir die Bettwäsche pro Gast kostet. Diesen teilst durch 3, das ist der Schnitt der Aufenthalt dauer.
Du kennst die Stromkosten auch dies teilst durch 3. Jetzt hast die Kosten welcher ein Gast dir zusätzlich kostet.
Diesen Betrag setzt du für jeden zusätzlkchen Gast ein, plus eine kleine Marge nach oben.
Du wirst Gäste haben die zuwenig zahlen und solche die zuviel zahlen. In der Mischung sollte es stimmen.
Strom würde ich evtl. noch unterscheiden zwischen Sommer und Winter. So kannst du im Sommer deinen Grundpreis senken.
Ist wie in Hotels, ein Gast verbraucht mehr Strom und Wasser, beim Frühstück welches inkl. schlägt einer voll zu der andere konsumiert nichts. Heute sieht immer mehr das die Minibar inkl. ist auch da Mischrechnung.
Ist wie bei mir einer Trinkt 6 Kaffee der andere keinen. Verbrauch 3.-- vs 0.-- CHF.
Die Gasttaxe habe ich eingepreist. Wenn diese pro Nacht erhoben wird ist dies die simpleste aller Aufgaben.
Keep it simple. Der gast schätzt dies, gerade auf Airbnb.