Teilt eure Gartentipps!

Anna
Community Manager
Community Manager
London, United Kingdom

Teilt eure Gartentipps!

a8d4492b.jpeg

 

Hallo zusammen,

 

es gibt immer etwas, was im Frühling im Garten gemacht werden muss! Wir sehen hier im CC oft Kommentare über die Arbeit, die ihr draußen macht, ob es nun darum geht, Unkraut loszuwerden, neue Blumen zu pflanzen, den Rasen zu mähen.... die Liste geht weiter!

 

Woran arbeitet ihr im Moment in eurem Garten? Habt ihr irgendwelche Gartentipps, die ihr teilen möchtet?

 

Ich freue mich auf eure Kommentare, bitte teilt auch Fotos, wenn ihr könnt!

 

Danke,

Anna

                             

 

Vielen Dank für die gemeinsame Zeit im Community Center! Begrüßt die neue Community Managerin Juliane HIER.  Klickt HIER, um eine Unterhaltung mit anderen Mitgliedern zu beginnen. 

137 Antworten 137
Patricia741
Level 10
Rösrath, Germany

Eine andere Farbenpracht, vor dem Krauskohl die letzte Ernte, denn der Bodenfrost kündigt sich an.
Mangold gelb.jpg

Patricia741
Level 10
Rösrath, Germany

Mangold rot.jpg

In 3 Farben möglich: weiß, rot & gelb

Anja236
Level 10
Catalonia, Spain

@Patricia741 

Kann man das essen?

Patricia741
Level 10
Rösrath, Germany

Ja, es ist Mangold und schmeckt ähnlich wie Spinat .-- mmmmmh

https://eatsmarter.de/lexikon/warenkunde/gemuese/mangold

Mangold Rez.JPG

Ilona18
Level 10
Torremolinos, Spain

@Patricia741  ich finde Mangold sogar besser als Spinat!

 

 

@Patricia741 

Ich mag auch Mangold, man kann die Stiele auch braten, sind eine Delikatesse. 

Bitte das Rezept von dem leckeren Gericht einstellen, sieht lecker aus.

Patricia741
Level 10
Rösrath, Germany

@Ilona18      aus diesem Grund setze ich Mangold an. Er ist auch pflegeleichter als Spinat auf dem Feld und in der Küche (weniger Dreck & ergiebiger). Der Link erzählt etwas über die Geschichte und Geschmack.

https://eatsmarter.de/lexikon/warenkunde/gemuese/mangold

HH&HG PW

Anja236
Level 10
Catalonia, Spain

@Patricia741 

Das sieht extrem lecker aus!

Weiß gar nicht, obs den hier gibt...

@Ilona18  bekommst du den bei dir ?

Patricia741
Level 10
Rösrath, Germany

aus dem Link -->Herkunft

Mangold wuchs schon im Altertum wild in den Küstengebieten rund ums Mittelmeer. Seit einigen Jahrhunderten baut man das Gemüse aber auch in Kultur an, und das nicht mehr nur in seiner Heimat Südeuropa: Inzwischen wächst Mangold unter anderem auch in den Niederlanden und in der Schweiz.

Ilona18
Level 10
Torremolinos, Spain

@Anja236    ja, Mangold gibt es bei mir überall zu kaufen. Sogar im Mercadona.

 

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Mangold ham wir auch im Garten.

Patricia741
Level 10
Rösrath, Germany

@Gerlinde0    Link antippen und unter Punkt 3 sind viele Rezepte . Das Kopieren ist schwierig, da Bilder dabei sind.  Nen' Guten   Patricia
Rezept Gerlinde.JPG

@Patricia741 

 

Danke Patricia, da läuft mir schon das Wasser im Munde zusammen.

Patricia741
Level 10
Rösrath, Germany

Mangold waschen, putzen und die kräftigen Stiele herausschneiden (die Stiele anderweitig verwenden).
In einem großen Topf reichlich Wasser erhitzen, salzen und die Mangoldblätter für 2 Minuten hineingeben (blanchieren). In ein Sieb abgießen und die Blätter in eine ofenfeste Form legen.
Tomaten waschen und halbieren, Ziegenkäse würfeln und beides auf dem Mangold verteilen.
Thymian waschen, trockenschütteln und die Blättchen abzupfen.
Thymian über den Mangold streuen, mit 1 EL Olivenöl beträufeln. Im vorgeheizten Backofen bei 160 °C (Umluft 150 °C, Gas: Stufe 1) ca. 10 Minuten erhitzen, bis der Käse zu schmelzen beginnt.
nzwischen die halbe Zitrone auspressen. 1 EL Zitronensaft mit Honig und restlichem Öl verrühren. Das Gemüse damit beträufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit dem Baguette servieren.
https://eatsmarter.de/lexikon/warenkunde/gemuese/mangold
Gutes Gelingen @Gerlinde0 

Gerlinde0
Level 10
Kempen, Germany

@alle

Das hier lässt sich mit den schönen roten Ahornblättern machen. Eine Vase mit Ahornblättern und darin eine weitere Vase mit einer roten Kerze. Wunderschönes Licht.

Ahorn Deko.JPG

 

 

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts