Tipps für die Hausregeln

Mark289
Level 10
Hanover, Germany

Tipps für die Hausregeln

Hier ein paar meiner Hausregeln, von denen ich glaube, dass auch andere Gastgeber sie gut gebrauchen könnten ….


>>
1- Die Check-in Zeit ist flexibel, kann aber nur für ein vorher vereinbartes Zeitfenster garantiert werden. Spreche die Check-in Zeit am besten vor, oder gleich nach der Buchung mit mir ab.

 

2- Nach deutschem Gesetz ist es leider notwendig, dass Du beim Check in ein Anmeldeformular mit deinen persönlichen Daten ausfüllst, und eine Bestätigung, dass Du das Internet nicht für illegale Handlungen verwendest.

 

3- Für die an mich ausgezahlten Kosten der Unterkunft kann ich dir eine Rechnung inkl. 7% vorsteuerabzugsfähige USt ausstellen. (Der Betrag den AirBnB als Vermittlungsgebühr einbehält ist darin nicht enthalten)

 

4- Bitte buche das Apartment nur dann, wenn mein ausgeschriebenes Angebot deinen Erwartungen an das Preis- Leistungsverhältnis zu 100% entspricht, denn ich möchte keine Gäste beherbergen, deren Erwartungen ich nicht erfüllen kann.

 

5- Nach deinem Aufenthalt, ziehe bei der Bewertung bitte keine Sterne für Dienstleistungen ab, die ich nicht anbiete. Um es zu verdeutlichen, erwähne ich hier noch einmal die meist beanstandeten fehlenden Dienste:

 

  1. Es gibt keinen Aufzug
  2. Es gibt einen großen Ventilator, aber keine Klimaanlage
  3. Es gibt keinen Reinigungs- / Zimmerservice
  4. Es gibt keine Sauna, kein Schwimmbad, keinen Kamin usw.,

aber alles, was in meinem Inserat beschrieben steht, ist da.

 

Extra Gebühren:

 

6- Auf Anfrage kann ich deine Wäsche in meiner Maschine waschen, für 7 Euro / 4KG.

 

7- Wenn du während deines Aufenthalts ein weiteres frisches Handtuchset wünschst, berechne ich für das dreiteilige Handtuchset 5,- Euro, und für ein zusätzliches frisches Bettwäscheset 10,- Euro pro Bett.

 

8- Falls mehr Gäste kommen als bei der Buchung angegeben wurde, so ist der Preis maßgeblich, der angefallen wäre, wenn die Buchung unter Angabe der gesamt Gästezahl abgeschlossen worden wäre.

 

9- Bitte hinterlasse das Apartment entsprechend den Vertragsbedingungen sauber und aufgeräumt. Von der Kaution mache ich Gebrauch bei unbezahltem Verzehr aus der Minibar, sowie bei Beschädigungen, verschwundenen Gegenständen, Verschmutzungen, und falschen Angaben bei der Anzahl der Gäste. Aufgrund vereinzelter, unerfreulicher Erfahrungen wurde die Kaution leider nötig. Ich bitte um Verständnis.

 <<

 

Eine englische Version gibt es auch.
Die Regeln haben sich aus realen Problemfällen entwickelt.
Dass AirBnB bei der Unterstützung und bei der Umsetzung der Regeln Schwierigkeiten bereiten wird, ist mir klar, aber ich lasse es drauf ankommen …

8 Antworten 8
Mark289
Level 10
Hanover, Germany

Von einem Mitglied der Community erhielt ich via PM folgende Meinung:

Zu Punk 4:
"Das kann doch kein Gast im Voraus wissen?!!!"

Doch, das kann man wissen, wenn man sich das Angebot durchliest.
Ich betone, es geht um das ANGEBOT, nicht um die hinterher tatsächlich erbrachte Leistung.
Aber danke für dein Missverständnis. Ich werde es noch deutlicher formulieren, und die Regel wie folgt ergänzen:

"... Solltes du während deines Aufenthalts jedoch feststellen, dass ich irgendwelche Teile meines Angebots nicht erfülle, so kannst du das selbstverständlich in deiner Bewertung bemängeln."

Kurze Erklärung dazu:
Einer meiner letzten Gäste hatte mir überall 5 Sterne gegeben, nur bei Preis-Leistung hat er 2 Sterne abgezogen. (Das passierte mir schon öfter.)
Ich fragte den Gast, was es bei meiner Leistung zu bemängeln gäbe.
Er sagte, es gibt gar nichts zu bemängel, er wäre total zufrieden gewesen, und mein Angebot hätte seine Erwartung vollauf erfüllt, nur er findet eben es müsste billiger sein, denn im AirBnB Preisdurchschnitt liegt der Preis im mittleren Bereich, und hätte daher auch nur eine durchschnittliche Note verdient.
(Dazu sei noch erwähnt, dass er mit einem Gast mehr als gebucht gekommen ist, was ich ihm zunächst nicht in Rechnung gestellt habe ... nach seiner dämlichen Bewertung dann aber doch! 😉

Der Gast muss also schon bei der Buchung der Auffassung gewesen sein, dass das Apartment relativ teuer ist, aber er wollte sich eben mal etwas Gutes gönnen. Die schlechte Bewertung war daher vorprogrammiert und unabwendbar.

Auf solche Gäste möchte ich lieber verzichten! ... nicht des Gastes wegen, sondern wegen der unvermeidbaren schlechten Bewertung.
Aus dem ganzen Dialog entwickelte sich ein zeitintensiver und nervenaufreibender Streit. Aus dem zufriedenen Gast wurde ein unzufriedener Gast, und das Meditaionscenter musste dann auch noch bemüht werden ... (läuft noch)


Das Problem liegt daran, dass viele Gäste nicht wissen, was Preis-Leistung bedeutet, und auch, dass auf der englischen Seite dafür einfach nur "VALUE" steht, und nicht "Price-performance ratio".
Abgesehen von der schlechten Übersetzung sehe ich hier seitens AirBnB noch den Mängel, dass sie das Bewertungssystem nicht verständlich erklären. Es gibt daher keine einheitliche Ansicht darüber, wie ein Gast die Bewertung auszuführen hat.
Ich kann die Ansicht des Gastes durchaus nachvollziehen, halte sie aber für falsch.
Aufgrund der fehlenden AirBnB Anleitung kann ich meine Ansicht jedoch nicht belegen.

AirBnB überlässt es also den Gästen und Gastgebern, wie sie das Bewertungssystem verstehen wollen, mit der Folge, dass dies zu Missverständnissen, Unzufriedenheit, und Streittigkeiten führt.
Das ist einfach dumm, nachlässig, und verantwortungslos, @Maria-AirBnB0 ... und letztendlich belastet dies ja auch noch (vermeidbar) das AirBnB Support Team.
War das jetzt verständlich? @Pascal24

Tamara206
Level 10
St Stephan, Switzerland

Hast Du per Zufall die Intelligente Preisgestaltung von airbnb aktiviert?

Dann kann ich die Bewertung von 2 Sternen sehr gut verstehen. 

 

Ich bitte eine Unterkunft zb für 15 SFr/Nacht an, mit der Intelligenten Preisgestaltung erhalten ich auf einmal 50 SFr/Nacht.

Was meint ihr wie der Gast bewertet hat??  Ja sehr schlecht. 

 

Die Intelligente Preisgestaltung ist nicht ideal für alle Unterkünft. Es verleiht einem zu mehr Geld aber zu einem wütenden Gast. Selber findet man es erst raus wenn der Gast meistens am abreisen oder abgereist ist. 

Mark289
Level 10
Hanover, Germany

Die intelligente Preisgestaltung basiert auf Durchschnittswerten.
Sie kann die Besonderheiten deines Apartment nicht angemessen berücksichtigen, egal ob diese Preis auf-, oder abwertend sind.
Sie weiß auch über regionale Verantstaltungen kaum bescheid.
Ist also höchstens für absolut duchschnittliche Unterkünfte zu gebrauchen.

Mark289
Level 10
Hanover, Germany

Regel Nummer 4 + 5 noch einmal überarbeitet:
(erkärend, daher leider sehr lang)


>>>

No4 - Im Folgenden eine Erklärung zum Bewertungssystem, die AirBnB leider vermissen lässt, wodurch es immer wieder zu Missverständnissen und unangemessenen Abzügen von Sternen kommt. Daher, hier die eindeutige Definition:

5 Sterne bedeutet, dass alles so ist, wie es die Inseratsbeschreibung erwarten lässt. Sterne-Abzug bedeutet, dass es Mängel gibt.

Für zusätzliche Wunschleistungen, die nicht im Angebot enthalten sind, dürfen keine Sterne abgezogen werden! Um es zu verdeutlichen, erwähne ich hier noch einmal die meist beanstandeten, nicht vorhandenen Dienste meines Angebots, und mit deiner Buchung bestätigst du, dass dich dies nicht stört:

 

  1. Es gibt eine Heizung und einen großen Ventilator, aber KEINE Klimaanlage
  2. Es gibt einen Wäschetrockner, aber KEINE Waschmaschinen in der Wohnung (s.Zusatzleistungen)
  3. Es gibt einen Ofen, aber KEINE Mikrowelle
  4. Es ist KEIN Transportservice enthalten (Abholung vom Bahnhof, etc.)
  5. Es gibt KEINEN Aufzug
  6. Es gibt KEINEN Reinigungs- / Zimmerservice
  7. Es gibt KEINE Sauna, KEIN Schwimmbad, KEINEN Kamin usw., aber alles, was in meinem Inserat ausgeschrieben ist, steht dir zur Verfügung.

Wenn du besondere Erwartungen hast, frag mich bitte vorher, ob ich diese erfüllen kann.

 

No5- AirBnB hat u.a. einen Übersetzungsfehler bei "Preis-Leistzungs-Verhältnis", was auf der englischen Seite eigentlich "Price-Performance ratio" heißen müsste, jedoch mit "Value" übersetzt wurde, und in anderen Sprachen mit "pricing". Dies führt zu missverständlichen Bewertungen. Um diese Missverständnisse zu vermeiden, buche das Apartment bitte nur dann, wenn mein Angebot deinen Preisvorstellungen entspricht.

Solltest du während deines Aufenthalts feststellen, dass ich Teile meines Angebots nicht angemessen erfülle, dann kannst du das Preis-Leistungs-Verhältnis selbstverständlich in deiner Bewertung bemängeln.

No6- Regarding the Rating "Accuracy".

On the German site, this is called "Accuracy of description ". And this is what it should be! Please, deduct stars only, if something of the discription is mismatching with the truth, and please tell me what it is, so I can correct it.
<<<<<

No6 ist nur für die englische Version wichtig.

Ilona18
Level 10
Torremolinos, Spain

@Mark289   da hast du dir viel Mühe gemacht. Aber was nutzt es, wenn die Gäste noch nicht mal den ersten Satz in einem Inserat bis zu Ende durchlesen? Manche gucken sich noch nicht mal die Fotos an und fragen, ob es auch Stühle in der Wohnung gibt.

Ich bin heute auch viel mehr fustriert, als vor 20 Jahren.

 

Mark289
Level 10
Hanover, Germany

Wenn es generell so wäre wie du sagst, dann bräuchte man überhaupt keine Regeln, oder eschreibungen mehr.
Ich glaube aber es bringt in einigen Fällen doch etwas.

Ferner kann ich mich auf meine Hausregeln berufen, und bei schlechten Bewertungen mit dem Hinweis zu einem Hausregelverstoß kommentieren.
Das wird von Gästen gelesen, und so werden sie auch auf meine Hausregeln aufmerksam.

Außerdem kann ich den Support Bemühen, dass ein Hausregelverstoß vorliegt.
Insgesamt macht es zwar Mühe, aber nicht nur mir, sondern auch dem Gast und dem Support.
Wenn die Gäste dann auch unzufrieden werden, wird auch AirBnB besser zuhören. Denn sie leben von den Gästen.

Außerdem schicke ich meine HostVoice per Fehlermeldung und per Feedback an AirBnB.
Siehe hier->

https://community.withairbnb.com/t5/Gastgeben/Host-Voice-Allgemeing%C3%BCltige-Bewertungsregeln-defi...

Je mehr da mitmachen, und je mehr ich in "Mitleidenschaft" ziehe, desto eher wird sich etwas ändern.
Und Änderungen sind dringend nötig.
Von mir aus auch eine andere Vermietungsplattform. Die wird bald kommen, wenn AirBnB den privaten Gastgebern gegenüber so ignorant weiter macht ...

Susanne201
Level 4
Kempten, Germany

ich bin noch recht neu hier aber habe auch schon von AIRBNB Erstnutzern 3 und 4 Sterne Bewertungen bekommen.

Vielleicht wäre es eine Lösung wenn Airbnb bei Bewertungen immer auf 5 Sterne voreinstellt sobald jemand dann Sterne abklickt öffnet sich ein Fenster für eine Begründung,  in dem Feld muss man mit mindestens 160 Zeichen den Abzugsgrund erklären.

Wenn jemand das nicht macht bleibt es bei 5 Sternen.

Ich denke dadurch würde einigen Gästen schon klar werden das sie mein Angebot bewerten und nicht das was sie sich gewünscht hätten.

H--Jaime0
Level 2
Munich, Germany

Ich in München werde sicherlich teil deine House regeln übernehmen. 

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts