Hallo Airbnb-Gastgeber,
wir suchen eine Location für unser...
Letzte Antwort
Hallo Airbnb-Gastgeber,
wir suchen eine Location für unsere studentische Abschlussproduktion. Gedreht wird die Pilotfolge f...
Letzte Antwort
Wie geht ihr damit um, wenn ein Gast einen Fehler macht oder etwas vergisst? Zwei Beispiele:
Provokante Frage: „Was steht bei euch im Vordergrund: Die Umsatzmaximierung oder die Gästezufriedenheit?“
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich diese Gewerbe-Steuer-Diskussionen nicht leiden kann.
Jeder von uns ist ein Einzelfall und was für den Einzelfall gilt, gilt damit nicht für jemand anderen.
Und keiner von uns ist Steuerberater, Rechtsanwalt, Finanzbeamter, Unternehmensprüfer oder sonstiges.
@Jörg8 Ich möchte ganz entschieden sagen und das sage ich nur, damit hier nicht schon wieder Halbwahrheiten verbreitet werden, von denen sich alles verunsichern lassen - was für Dich gilt, muss nicht für andere gelten.
KLÄRT DAS MIT EUREM FINANZAMT UND FINDET MIT IHNEN DEN WEG, MIT DEM IHR BESTEUERT WERDET.
@Jörg8, ja das ist so eine Sache mit den Steuerberatern, es gibt sehr viele die auf Zack sind und sich permanent weiterbilden.
Das Steuerrecht dreht sich schnell und verzweigt sich manchmal recht seltsam und überschneidet dann auch noch mit diversen Rechtsgebieten.
Du zietierst ja hier einen Ausschnitt aus einenm Haufe-Artikel, der über Zimmer und Betten spricht. Dies dann in Bezug auf Anzahl der Betten/Zimmer. Bitte werfe hier nicht Zimmer und Betten in den gleichen Topf mit ganzen Unterkünften und Ferienwohnungen.
Jörg ich will nicht persönlich werden, daher möchte ich ganz freundlich fragen, wieso Du mehrere Steuerberater für Deine Einkunftsarten benötigtst.
Aus Erfahrung weiß ich, dass es in diesem Bereich eben Fachleute gibt, die sehr auf Zack sind, und solche, die das normale Geschäft beherrschen.
Gerade wenn unterschiedliche Einkunftsarten involviert sind, macht es Sinn für einen kompetenten Fachmann/frau etwas mehr aufzubringen, dann aber auf der sicheren Seite zu sein.
Auch bei den Behörden menschelt es (zum Glück!!!) ab und an, und dort konnte ich durch freundliches Nachfragen bei der Person landen, die die Weiterbildung schon besucht hat.
Herzliche Grüße
@Inge0 danke für die nette Anfrage, und wie du sehr richtig erwähnst, drehen sich die Steuergesetze sehr schnell, und mir wäre kein Steuerbüro bekannt, welches nicht regelmäßig seine Berater zu Fortbildungen schickt, ansonsten hätte Sie schnell ein großes Problem, und keine Klienten mehr.
Warum habe ich soviele Steuerberater gefragt? Ganz einfach, wir haben mehrere Firmen, und meine Kanzlei mit 2 Beratern wurde vor Kurzem übergeben an zwei neue junge Steuerberater. Die Landwirtschaft wird von der landwirtschaftlichen Buchstelle betreut, das sind Steuerberater die vom Landwirtschaftsamt angestellt werden und Bauern betreuen. Hier arbeiten die anderen beiden Steuerberater. Und hier sind wir nun mit Airbnb gleichgestellt worden aus folgendem Grund.
Früher wurde den Erntehelfern, die während der Saison bei uns arbeiteten die Unterkunft vom Lohn abgezogen, und als geldwerter Vorteil berechnet. Dies ist seit Einführung des Mindestlohngesetzes nicht mehr zulässig. Hier wurde allen Landwirten mitgeteilt, dass es sich hier seither um Kurzzeitvermietung handelt, vergleichbar mit Airbnb, und dies eine gewerbliche Tätigkeit darstellt, für die wir ein Gewerbe anmelden müssen. Was an Steuern anfällt hängt dann von den erziehlten Umsätzen und Einkünften ab. Daher bin ich dann hergegangen und habe gesagt, ok, dann kann ich auch den Rest des Jahres bei Airbnb vermieten.
So sind wir an die Aussagen von 6 Steuerberatern gekommen.
Gruß Jörg
O.k., @Jörg0, so langsam verstehe ich, und wenn ich mich recht erinnere, haben wir darüber an anderer Stelle schon einmal diskutiert.
Ich verstehe folgendes nicht:
..." Und hier sind wir nun mit Airbnb gleichgestellt worden..."
Heißt das, dass Eure Vermietung über Airbnb dem Gewerbebetrieb gleich gestellt wurde?
Oder seid Ihr der Firma Airbnb gleich gestellt worden?
In dem geschilderten Kontext (Landwirtschaftlicher Betrieb, Ensemblebezug, Historie der Nutzung der Räumlichkeiten) verstehe ich, dass Ihr gewerblich seid.
Für mich liest sich das mit dem geschilderten Hintergrund nun so, dass die Gewerblichkeit aus der vorangegangenen Nutzung im Bezug auf den existierenden landwirtschalftlichen Betrieb steht.
So habe ich das in Bezug auf !landwirtschaftliche Betriebe! schön öfter gelesen. 😉
Genau so kann es sein, wenn man z.B. eine Ferienwohnung in einer Ferienwohnungsanlage erwirbt und dann vermietet.
Das kann dann Ensemblebezug haben und schon deshalb Gewerbe, weil die gesamte Anlage auf Vermietung von Ferienwohnungen ausgerichtet ist.
Ganz anders kann es aussehen, wenn in einem reinen Wohngebiet eine Ferienwohnung vermietet wird. Dort sind es ganz oft Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung.
Wenn mir ein Gastgeberkollege erzählen würde, daß er/sie plant ein Bed and Breakfast in seinem Haus in einem Wohngebiet zu eröffnen, würde ich den Rat geben sich zuerst bei der Stadt/Gemeinde zu erkundigen ob dies möglich ist, da hier i.d.R. Gewerbe vorliegt und das kann im Wohngebiet verboten sein und benötigt dann einer gesonderten Genehmigung.
Liebe Kollegen, auch ich bin immer noch nicht Steuerberater oder Jurist und schreibe nach bestem Wissen und Gewissen 🙂
Vielen Dank für die Information, Jörg. Jetzt kann ich Deine Aussage richtig einordnen.
Allen eine schöne Woche!
Ich bin auch dafür, diesen Thread zu schließen; die Diskussion lief thematisch aus dem Ruder.
Da mir das Ursprungsthema zu wichtig ist, werde ich die Diskussion gerne an anderer Stelle fortführen.
Liebe alle,
Ich finde es toll, dass so ein reger Ideenaustausch über verschiedene Themen hier im CC herrscht. Eure Teilnahme in verschiedenen Diskussionen ist beachtenswert und auch erwünscht :). Natürlich kann es dementsprechend auch hin und wieder vorkommen, dass sich Themen vermischen bzw. Off-Topic geraten. Dies war leider hier der Fall, deshalb werde ich aus diesem Grund diese Diskussion schließen. Im Sinne der Community und aller Mitglieder hier im CC, bitte beachtet für die Zukunft, das Unterhaltungen sachlich und Themenbezogen geführt werden sollten. Dies hilft der Übersichtlichkeit, nicht nur für alte, sondern auch für neue Mitglieder die ins Community Center zustoßen.
Neu in der Community? Stell dich hier vor. Siehe auch Community Hilfe! Richtlinien & Infos findest du in Neuigkeiten.