Verpflichtendes Gästebuch in Berlin

Sebastian25
Level 1
Berlin, Germany

Verpflichtendes Gästebuch in Berlin

Hi zusammen,

 

ich habe vor kurzem meine offizielle Genemigung vom Wohnungsamt Pankow erhalten und darf nun meine Wohnung vermieten. Voraussetzung ist aber, dass ich ein Gästebuch pflege mit:

 

- Name

- Anschrift

- Unterschrift

 

aller Gäste.

 

Wie geht ihr damit um? Schreibt ihr die Voraussetzung direkt in eure Inseratbeschreibung? Oder konfrontiert ihr eure Gäste erst beim CheckIn damit? Und wisst ihr üb es wirklich für jeden Gast gilt oder nur den "Hauptmieter" der auch die Buchung durchgeführt hat?

 

Ich finde es ein wenig dreist, dass ich so viele Daten einfordern muss aber gut...

 

Danke schon mal für eure Antworten 🙂

6 Antworten 6
Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany


Sebastian schrieb: Ich finde es ein wenig dreist, dass ich so viele Daten einfordern muss aber gut...

Lieber @Sebastian25, das ist überhaupt nicht dreist, sondern im Bundesmeldegesetz geregelt. Hat aber auch Vorteile für dich selber und auch für den Gast – siehe Workshop Meldepflicht.

Wir schreiben das in unsere Hausregeln. Hat den Vorteil, dass der Gast dem zustimmen muss – und man bei Verstoß den Support auf seiner Seite hat. Außerdem weisen wir bei unserer eMail einen Tag vor Check-In nochmals darauf hin.

@Sebastian25 Wow! Herzlichen Glückwunsch nach Berlin!

Aber die sind ja lustig mit ihren Voraussetzungen, denn wie @Till-and-Jutta0 schon gesagt hat, müssen wir so oder so die Meldescheine ausfüllen lassen. Trotzdem: Super, dass es jetzt offiziell in Berlin geht.

Veronica-and-Richard0
Level 10
Lebach, Germany

Soweit ich mich entsinne, muessen wenn mehrer Gaeste kommen, nur der Buchende einen Meldeschein ausfuellen und nicht jeder dieser Gaeste.

Aus http://www.hcmi.de/2013/03/hotelmelderecht/ : auf dem Meldeschein ...

"Zahl der Mitreisenden und ihre Staatsangehoerigkeit bei mitreisenden Angehoerigen und Reisegruppen"

 

Inge0
Level 10
Gutach im Breisgau, Germany

Da habe ich andere Informationen, @Veronica-and-Richard0, bei einer Reisegruppe (ab 11 Personen) kann das der Reiseleiter für den Host machen. Ein Reiseleiter ist für ein Reiseunternehmen tätig und übergibt Dir dann den ausgefüllten Meldeschein, nicht jeder kann sich einfach mal so als Reiseleiter ausgeben.

Bei ausländischen Personen ist jeder Reisepass/ID zu erfassen und im Beisein des Host zu unterschreiben, sprich die Unterschrift muss geprüft werden und zwar am Tag der Anreise. Eltern unterschreiben für Ihre Kinder.

Der Meldeschein muss am Tag der Anreise ausgefüllt werden.

@Veronica-and-Richard0 Das gilt nur für Angehörige oder bei Reisegruppen. 

Oder auch janz einfach hier nachzulesen unter (2): http://www.buzer.de/gesetz/10628/a180983.htm

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts