Wenn einer eine Reise tut

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Wenn einer eine Reise tut

Wir sind ja nicht nur Airbnb-Gastgeber aus Leidenschaft, sondern verreisen auch sehr gerne. In den letzten Jahren zunehmend in Airbnb-Unterkünfte, gerne in Privatzimmer, um Land und Leute kennenzulernen. Der Rollentausch versetzt uns dabei in die Lage, manche hier geäußerten Nöte anderer Gäste besser zu verstehen.

Wir sind derzeit in den Alpen, und möchten am kommenden Wochenende an einem bestimmten Tag eine Nacht in Meran verbringen. Unsere Erlebnisse halte ich mal in einem Blog fest:

Es ist Hochsaison, das Airbnb-System vermeldet aber noch ein paar freie Unterkünfte. Privatzimmer sind keine dabei, eher Ferienwohnungen oder Hotels bzw. B&Bs.

Wir entscheiden uns für ein B&B mit schönen Fotos und sehr guten Bewertungen, geben die Daten ein und klicken auf „Buchung anfragen“. Gleich fällt mir der kleine Text auf: „Deine Kreditkarte wird nicht belastet“:

Anfrage-1.jpg

 

Da fällt das kleine Wörtchen „noch“, denn im nächsten Schritt wird sie doch belastet:

Anfrage-2.jpg

Zwischendurch muss ich durch Ankreuzen die Stornierungsbedingungen und die Hausregeln bestätigen.

Dann kommt die Rückmeldung:

Anfrage-3.jpg

 

Ich hätte jetzt noch die Möglichkeit, abzubrechen:

Anfrage-4.jpg

 

Im Prinzip vom „Kleingedruckten“ her alles einwandfrei. Dennoch kam selbst ich kurz ins Grübeln mit der Kreditkarte: Ist das jetzt eine verbindliche Buchungsanfrage, oder nur eine unverbindliche Anfrage? Manche Gäste sind hier schon gestolpert, indem sie nur was fragen wollten (wozu sie auf einen ganz anderen Dialog hätten gehen müssen, nämlich auf den unscheinbaren „Nimm Kontakt auf“).

So, wie ging’s dann weiter? Es kam eine freundliche Absage voller Bedauern, dass alles schon belegt ist (der Kalender ist ganz frei), und man hat uns per Gastgeberangebot einen anderen Termin angeboten. Ich habe zur Sicherheit meine Anfrage zurückgezogen, denn ich wollte meinen Superhost-Belohnungsgutschein nicht riskieren.

Erkenntnis: Ein Hotel bietet mit einem Inserat mehrere Zimmer an, anstatt für jedes Zimmer ein separates Inserat zu erstellen und den Kalender entsprechend zu pflegen. Airbnb ist für die logischerweise nur eine Vermietplattform von mehreren, und der Aufwand wäre zu groß für Einzelinserate.

Und das System bleibt hartnäckig:

Anfrage-5.jpg

 

23 Antworten 23

@Till-and-Jutta0: du kannst immer so diplomatisch formulieren 😉

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Heureka, es hat geklappt! Eine der vier angefragten Gastgeber hat uns eine Vorabbestätigung geschickt. Nicht der "Bodensatz", sondern ein ganz neuer - die haben dann die sog. Außenseiterchancen.

Beim Buchung bestätigen fehlte dann der Knopf:

fehlender Buchungsknopf.jpg

 

Unglaublich! So langsam kann ich manche Klagen im CC nachvollziehen. Hilft nur: Browser komplett schließen und neu starten, dann ist der Dialog komplett:

Buchung bestätigen.jpg

 

Und die ersehnte Bestätigung erscheint. Auch interessant: Durch einfaches Ankreuzen kann man netterweise den anderen mitteilen, dass die Unterkunft nicht mehr benötigt wird:

Begleitung.jpg

 

In der Buchungsbestätigung erscheint übrigens keine Airbnb-Supportnummer, aber ein personalisierter Link auf das Hilfe-Center; bei Aufruf mit den passenden Themen und dem Mediations-Center.

So, und jetzt freuen wir uns auf Meran!

LOL - das artet richtig in Stress aus.......Hoffentlich habt ihr euren Aufenthalt dann genießen können, nach der Plackerei!!! 🙂

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Ergänzung bezüglich der Mitreisenden:

Im „Reiseplan“ kann man die „Gäste verwalten“. Da wir zu zweit sind, habe ich Jutta (die als Co-Host mittlerweile ein eigenes Mitglied ist) mit Name und eMail-Adresse eingetragen. Sie taucht dann mit dem Status „Einladung verschickt“ auf:

 

Einladung verschickt.jpg

 

Jutta erhält dann eine eMail mit der Aufforderung, die Reiseeinladung anzunehmen:

Reiseeinladung.jpg

 

Klickt sie da drauf, kommt sie auf eine Webseite, wo sie auf „Beitreten“ klicken kann:

Beitreten.jpg

 

Danach ändert sich im „Reiseplan“ ihr Status auf „Angenommen“:

Angenommen.jpg

 

Das Ganze funktioniert aber nur mit einem separaten Browser, wo nicht ich sondern sie eingeloggt ist! Wenn man am selben PC sitzt, muss man dazu etwas tricksen.

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

pausiert.jpgUnd wie es sich für einen abwesenden Gastgeber gehört, haben wir unser eigenes Inserat für zwei Tage pausiert. Denn unsere Unterkunft in Meran hat kein Internet, und ich keine Zeit.

Debbie-Und-Manuel0
Level 3
Fehmarn, Germany

@Till-and-Jutta0

ähnliches durften wir auch mit Kapstadt durchmachen.

Man muß manchmal schon ganz genau hingucken und lesen ob das jetzt ein Haus, Zimmer oder BnB ist.

 

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Uff, ihr macht mir Mut @Debbie-Und-Manuel0! Kapstadt wird unser nächstes Reiseziel im Dezember sein. Ich habe dafür ein neues Kapstadt-Thema eröffnet; vielleicht können wir uns dort austauschen?

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Das noch fehlende Bed&Breakfast hatte sich am Tag unserer Abreise noch gemeldet und um Entschuldigung wegen des Nichtmeldens gebeten, da sie einen Monat lang kein Internet hatten.

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Zurück von unserem Kurzausflug möchte ich noch von unseren positiven Erfahrungen berichten: Wir hatten in zweierlei Hinsicht ein Riesenglück: 1. War die Unterkunft erst seit einer Woche online, und möglicherweise nur deshalb noch kurzfristig verfügbar. Und 2. ist unsere Gastgeberin eine echte Kandidatin für einen künftigen Superhost; hat die Airbnb-Idee voll verinnerlicht, eine tolle und einzigartige Unterkunft, und kümmert sich sehr um ihre Gäste.

Südtirol 20.08.2016 09-50-02.JPG

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts