Der Corona / COVID-19 Medizin Thread

Ute42
Level 10
Germany

Der Corona / COVID-19 Medizin Thread

.

Es gibt im CC mittlerweile verschiedene Threads zum Thema Corona, in denen es leider ziemlich durcheinander geht. Insbesondere die fachlichen Beiträge von Mika sind überall zerstreut.

 

Ich eröffne deshalb einen neuen Thread in dem es nur um den medizinischen Aspekt der Seuche geht, darum wie man Gäste und sich selbst vor Ansteckung schützt und evtl. wie man am Besten die Unterkunft putzt.

 

Anlaß für diesen Thread ist die Sendung von Markus Lanz vom 31.3.2020 mit Prof. Hendrik Streek, Virologe und Direktor des Instituts für Virologie an der Universitätsklinik Bonn. Prof. Streek ist angeblich der Wissenschaftler, der die meisten COVIC-19 Patienten in Deutschland gesehen hat.

 

Prof. Streek wurde vom Gesundheitsamt in Heinsberg gebeten die Diagnostik für eine gewisse Zeit zu übernehmen, also die Feststellung ob bei Menschen eine Infektion vorliegt. Er ist (vermutlich im März) mit seinen Mitarbeitern und der Hygiene in Bonn unter Ricarda Schmidhausen nach Gangelt (wohl ein Ortsteil von Heinsberg) gefahren. Sie sind dort mehrere Tage von Haushalt zu Haushalt gegangen und haben die Leute erstmal nach Symptomen befragt; wie sie sich infiziert haben könnten, welche Medikamente sie nehmen, ob sie Vorerkrankungen haben und es wurden Abstriche und Blutproben genommen.

 

Gleichzeitig wurde die Umwelt abgestrichen, es wurde getestet ob das Virus in der Luft ist, auf den Türklinken, auf dem Handy, auf der Fernbedienung, und es wurden auch die Katzen abgestrichen (Katzen haben auf den Stäbchen rumgebissen). Keine der Katzen war positiv.

 

Prof. Streek berichtet, daß sie Viren auf Türklinken, auf der Toilette oder am Waschbecken gefunden haben.

 

  • „Wir haben dann in der Virologie diese Abstriche genommen und versucht das anzuzüchten um zu schauen ob das Virus wachsen kann, ob das Virus infektiös ist. Und das konnten wir nie.

    Das bedeutet, daß wir quasi die RNA von toten Viren nachgewiesen haben, aber kein lebendes Virus da rausbekommen haben“.

 

 

 

Über diesen Weg überträgt sich das Virus also nicht. Prof Streek macht jetzt eine neue Studie um das Thema zu vertiefen.

 

  • „Für mich sieht es nach den Ergebnissen die wir bisher haben danach aus, daß eine Türklinke nur infektiös sein kann wenn jemand vorher in die Hand gehustet hat und dann draufgegriffen hat und man danach auf auf die Türklinke faßt.“

 

Markus Lanz: Wie lange halten sich die Viren da drauf?

 

Prof. Streek:

 

  • So eine Zeitstudie ist gut noch nie durchgeführt worden, wir wissen es nicht genau. Aber wir waren in einem Haushalt in dem viele hochinfektiöse Menschen gelebt haben und trotzdem haben wir kein lebendes Virus von irgend einer Oberfläche bekommen. Daraus folgt: Wichtig ist Händewaschen und Abstand halten.

 

 

Es gibt bisher keine nachgewiesene Übertragungen beim Einkaufen oder beim Frisör. Für Prof. Streek ist das beste Beispiel der Webasto Fall. Die Frau war sehr infektiös, die Frau kam mit dem Flieger rüber, hat im Restaurant gegessen, hat Einkäufe gemacht, aber sie hat nur ganz spezifisch die Mitarbeiter bei Webasto infiziert.

 

Infektionen passierten bisher nicht im Supermarkt, beim Metzger oder im Restaurant, sondern bei der Party, bei Apres Ski in Ischgl, das war in der Bar „Trompete“ in Berlin, das war beim Kappenkarneval in Gangelt und bei einem Fußballspiel in Bergamo, dort waren die großen Ausbrüche. Das kam

 

  • „aus engem Beieinandersein auf längere Zeit“.

 

 

Dann untehält man sich über die Vorgehensweise in Südkorea. Dort wurden ja keine Ausgangsbeschränkungen erlassen sondern es wurde sehr viel getestet. Wenn man einen Kluster gefunden hat und Leute positiv getestet wurden hat man dort direkt eingedämmt. Es wurden die Kontakte nachvollzogen und dann im Umfeld getestet. „Das war in meinen Augen eine sehr gute Strategie und auch eine Strategie die für ein Land wie Deutschland gangbar ist weil wir die Möglichkeiten haben“.

 

  • Die Gefahr bei diesem Virus ist wenn es ins Krankenhaus kommt, wenn es ins Altenheim wenn es ins Pflegeheim kommt, das sehen wir am Beispiel von Wolfsburg, von Würzburg und in Italien. Das ist etwas womit wir uns beschäftigen müssen, daß wir einen Teil der Bevölkerung für die das Virus richtig gefährlich ist besser schützen können. Man kann sich z.B. vorstellen daß man das ganze Pflegepersonal, die ganzen Beschäftigten alle 4 – 7 Tage getestet werden, das kann man über Poolverfahren machen die schon in der Transfusionsmedizin angewendet werden um generell Blutkonserven auf HIV oder Hepatitis zu testen.

     

„Wir haben noch nie von Infektionen in Friseursalons gehört. Wenn man die Supermärkte geöffnet halten kann, dann kann man auch Bekleidungsgeschäfte auf lassen. Wir wissen relativ gut daß es keine Schmierinfektion ist (Türklinke) wir wissen aber daß eng beieinander tanzen, ausgelassen feiern viele Infektionen gegeben hat“.

 

  • Die Infektion passiert durch Nähe und Zeit mit einer infizierten Person.

 

  • „Wenn man nah beieinander sitzt, und nah sich unterhält und sich beim Reden z.B. leicht anspuckt, dann findet eine Infektion statt.

 

 

---------------

 

Die ganze Sendung kann man sich in der ZDF Mediathek ansehen:

 

https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-31-maerz-2020-100.html

 

265 Antworten 265
Ilona18
Level 10
Torremolinos, Spain

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

„Ein Arzt aus Schweden“ – das muss ja eine seriöse Quelle sein. Und dann noch bei Heise.

 

Oder?

 

Sein erster Satz im Originalartikel lautet: Ok, I want to preface this article by stating that it is entirely anecdotal…

 

Eine Story also, keine wissenschaftliche Arbeit. Hatten wir nicht gerade genug von Geschichtenerzählern?

 

Über die Hintergründe dieses guten Mannes lässt sich so gut wie nichts recherchieren, was eher untypisch ist für Wissenschaftler.

 

Seine Aussagen sind längst widerlegt. Seine Wette jedenfalls hat er verloren, irgendwie hat er wohl einiges nicht mitbekommen. "Ich bin bereit zu wetten, dass Länder, die einen vollständigen Shutdown gemacht haben, sehen werden, dass die Sterberaten hochschießen, wenn sie wieder aufmachen."

 

Laut John-Hopkins-Universität (Daten von 14.8.2020 15:00) sind in Schweden 57 pro 100.000 Einwohner verstorben. Im Vergleich Deutschland 11, Brasilien 50, USA 51.

 

Meine Quellen:

                                                      

COVID and the Power of Anecdotal Stories

 

Die Corona-Pandemie hat Schweden hart getroffen - das Land verzeichnet eine wesentlich höhere Sterbe...

 

Stuttgarter Nachrichten vom 15.8.2020 Seite 36

Tamara206
Level 10
St Stephan, Switzerland

1962 hat der Illustrator Walter Molino ein Bild gemalt "Leben im Jahr 2022"

 

Interessant könnte uns noch drohen. 

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Das Bild ist echt: https://www.mimikama.at/aktuelles/singoletta-2022/

 

Es gibt jedoch nirgends einen Hinweis, dass es das Jahr 2022 abbilden soll. Das Bild zeigt eine nicht näher definierte mögliche Zukunft ohne konkrete Zeitangabe.

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Passend zum schwedischen Arzt ein viraler Post auf Facebook

 

Arzt wendet sich an seine Kollegen: „Plötzlich spielen sich alle als Virologen auf“

 

https://www.focus.de/gesundheit/news/arzt-wendet-sich-an-seine-kollegen-ploetzlich-spielen-sich-alle...

Ich meine das nicht zynisch aber diese Rechnungen muss man im Endeffekt unter dem Strich sehen.... und dazu gehören auch die Selbstmordraten die die massenweise Vernichtung von Existenzen durch übertriebene Massnahmen eventuell steigen lassen wird...., ich denke darum geht es dem Autor im wesentlichen.

Grundsätzlich lassen sich dicht besiedelte und dünn besiedelte Gebiete eigentlich nicht wirklich vergleichen.

Ich habe kürzlich mit einem Freund in Australien telefoniert.. die sind inzwischen ganz verzweifelt weil der Australische "Polizeistaat" derart strenge Verordnungen erlassen hat , dass ein annähernd normales Leben kaum noch möglich ist... und das in einem Land mit vergleichsweise lächerlichen Fallzahlen (momentan 375 Todesfälle).

Auch die Australische Tourismusindustrie liegt völlig am Boden.

 

Gabi37
Level 10
Germany

@Till-and-Jutta0 

vielen Dank für die Recherche. Ständig diese Wichtigtuer, es nervt. Am schlimmsten sind diese sharepics, die überall rumgeistern und die Leute glauben das alles unbesehen.

 

@Sabine-Ingrid0 

 

Ich habe gerade das Gefühl, es gibt grad nur noch 2 Extreme, die Paniker oder die Leugner, die das alles für eine harmlose Grippe halten und mit Verschwörungstheorien untermalen. Gibt es eigentlich auch noch Menschen mit gesundem Menschenverstand. So mühsam. Ich bin eigentlich ganz froh, dass ich hier ausserhalb vom Ort wohne. Mir reichts echt schon, wenn ich beim Einkaufen die raushängenden Rüssel über den Masken sehe. Meine Güte, so schwer ist es doch nicht.

 

Sorry, musste mal raus.

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Gerade in heute wieder so ein Rüsseltier gesehen. Und sich dann (als deutscher Gastwirt auf Mallorca) über die Verschärfung der Maßnahmen beschweren:

 

Dirk jammertDirk jammert

Ilona18
Level 10
Torremolinos, Spain

@Till-and-Jutta0  in anderen Ländern herrscht Zucht und Ordnung. Da werden Maskenverweigerer dezent auf ihr Fehlverhalten hingewiesen:

 

https://www.liveleak.com/view?t=99GoP_1597081065

 

 

@Ilona18  😄 😄

Dezent aber doch irgendwie überzeugend, könnte man diese Polizisten nicht mal für eine dieser Dumpfbackendemos ausleihen 😄

Ute42
Level 10
Germany

.

@Gabi37 

 

Ich beherberge jetzt seit seit Pfingsten eine Gästegruppe nach der anderen. Früher habe ich die Besichtigung des Hauses immer mit 10 Personen gemacht. Das mache ich jetzt nur noch mit dem Hauptmieter, also einer Person. Aber diese eine Person verhält sich oft so als ob es Corona nie gegeben hätte.

 

Ich erkläre die Kaffeemaschine und wo da der Filter reinkommt, und der Gast hält seine Nase 30 cm neben mein Gesicht. Da ich mir nicht mehr anders zu helfen wußte, haben wir jetzt aus einer Dachlatte einen Corona-Distanz-Detector gebastelt.

 

2020-08-15 Distanzdetector publish.jpg

 

 

Wenn ich die Hausbesichtigung mache habe ich den Detector dabei und wenn mir ein Gast zu nahe kommt halte ich dem die Latte vor die Brust.

 

Das ist kein Witz. Hier eine Gästegruppe bei der Abreise mit Corona-Latte.

 

 

20200815 Gäste mit Distanzdetectorl.jpg

 

 

 

Eine super Idee @Ute42 

vielleicht solltest du ihnen noch erklären dass man die Latte quer halten muss  😂

 

Wenigstens hat der linke im Bild einen guten Musikgeschmack... nothing else mathers

 

PS: Du könntest in dein Inserat schreiben :

Wenn Sie zu mir kommen, bekommen Sie eine Corona-Latte   🤣

.

@Sabine-Ingrid0 

 

Bei mir können 4 Personen gleichzeitig eine Corona-Latte bekommen,

denn ich habe 3 backup-units. Das gibt einen geilen Urlaub.

 

 

2020-08-15 - 4 mal Corona Latte.jpg

 

 

 

 

ok verstehe @Ute42 ..

aber da du ja nur noch eine Person einweisen tust.. (ist das Deutsch ?)

bekommt auch nur einer die Latte   😂

er muss das dann den anderen Gästen erklären  🤣

nee @Sabine-Ingrid0 , ist kein Deutsch, das muss heissen ".. noch eine Person einweisen tuen tust.."

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts