Bewertungen für Gastgeber fairer gestalten

Airbnb
Official Account

Bewertungen für Gastgeber fairer gestalten

_MG_6520.jpg

 

Viele von euch haben uns gefragt, wie Airbnb Gastgeber vor einmaligen negativen Bewertungen schützen kann. Als diese Frage bei der letzten Fragerunde für Gastgeber gestellt wurde, haben wir euch gesagt, dass wir daran arbeiten, den Bewertungsvorgang für Gastgeber fairer zu gestalten. Wir haben euch vor allem zwei Dinge versprochen:

  1. Wir haben versprochen, ein Tool zu entwickeln, das abweichende beziehungsweise einmalige negative Bewertungen erfasst. Ein typisches Beispiel ist die Diskrepanz zwischen der Gesamtbewertung eines Gastes und den Bewertungen in den einzelnen Kategorien (wenn ein Gast einem Gastgeber beispielsweise 5 Sterne für Sauberkeit, Genauigkeit und die anderen Kategorien gibt, aber eine Gesamtbewertung von nur 2 Sternen).
  2. Aufgrund eures Feedback haben wir auch versprochen, nach Wegen zu suchen, wie Gäste besser verstehen können, dass die Bewertung der Standortkategorie objektiv sein soll. Die Bewertung in der Kategorie Standort hat keinen Einfluss auf eure Gesamtbewertung (oder den „Superhost“-Status), aber wir wissen, dass sie euch wichtig ist, und wir möchten sicherstellen, dass das gesamte System so fair wie möglich ist.

 

Wir freuen uns, dass wir euch heute zwei Verbesserungen des Bewertungsvorgangs ankündigen können, die diese Probleme direkt angehen. Seit Einführung dieser Änderungen haben wir bereits feststellen können, dass Gastgeber genauer und fairer bewertet werden, und wir hoffen, dass sie auch bei euch zu einer Verbesserung beitragen. Das ist neu:

 

Hinweis bei einmaliger negativer Bewertung

Wir haben einen Schritt im Bewertungsvorgang hinzugefügt für den Fall, dass Gäste dem Gastgeber eine widersprüchliche Gesamtbewertung geben. Ein Beispiel: Der Gast gibt für alle Kategorien (Sauberkeit, Genauigkeit der Angaben usw.) eine Bewertung von 4 Sternen oder mehr, aber eine Gesamtbewertung von weniger als 3 Sternen.

 

Im neuen Pop-up-Bildschirm wird der Gast dann gefragt: „Ist das so korrekt?“ Weiter wird erklärt, dass der Gast den Aufenthalt insgesamt schlechter bewertet hat als in den einzelnen Kategorien. Die Gäste haben dann die Möglichkeit, die Bewertung zu ändern oder den Hinweis zu ignorieren.

 

Dieser neue Hinweis hat zu höheren Gesamtbewertungen für Gastgeber geführt. Seit der Einführung haben wir einen Rückgang von 2,8 % bei 3-Sterne-Bewertungen und einen Rückgang von 3,9 % bei 2-Sterne-Bewertungen festgestellt. Obwohl diese Prozentsätze klein erscheinen mögen, tragen sie zu echten Verbesserungen hinsichtlich der Genauigkeit unseres Bewertungssystems bei, und Gastgeber profitieren davon.

 


Wie wichtig ist die Lage?

Wir haben von euch gehört, dass die Standortbewertung besonders frustrierend sein kann, da einige von euch es erlebt haben, dass Gäste nach tollen Aufenthalten in dieser Kategorie unerwartet schlechte Bewertungen abgeben. Diese Kategorie ist ein schwieriges Thema. Sie liefert zukünftigen Reisenden wertvolle Informationen, die wir weiterhin zur Verfügung stellen möchten. Gleichzeitig verstehen wir eure Sorge, dass ihr für etwas schlecht bewertet werdet, auf das ihr keinen Einfluss habt: die Meinung der Gäste über euren Standort. Diese Meinung ist von Natur aus subjektiv – was für einen Gast ein „rustikaler Rückzugsort auf dem Land“ ist, könnte für einen anderen „zu weit entfernt von öffentlichen Verkehrsmitteln“ sein. Deshalb haben wir im Bewertungsvorgang klarer gemacht, dass Gäste die Genauigkeit der Angaben in deiner Standortbeschreibung bewerten sollen, und nicht den Standort selbst.

 

Wenn ein Gast dich nun in der Standortkategorie bewertet und dir weniger als 3 Sterne gibt, wird ihm eine Erklärung angezeigt: „Wurde der Standort, an dem sich die Unterkunft befindet, nicht zutreffend beschrieben?“ Bisher hat dies zu einer Verbesserung der durchschnittlichen Standortbewertung um 0,8 % geführt.


Außerdem haben wir ähnliche Verbesserungen an der Kategorie Preis-Leistungs-Verhältnis vorgenommen. Wenn ein Gast dir dort weniger als 3 Sterne gibt, wird ihm folgende Nachricht angezeigt: „Wodurch hätte bei dieser Unterkunft das Preis-Leistungsverhältnis besser passen können?“ Dies hat zu einem Anstieg der Durchschnittsbewertung für das Preis-Leistungs-Verhältnis um 0,25 % geführt.


Diese Änderungen wurden entwickelt, um auf eure Bedenken in Bezug auf unfaire Bewertungen einzugehen und sicherzustellen, dass Gäste verstehen, was Bewertungen bedeuten. Wir arbeiten weiterhin an der Verbesserung des Bewertungssystems und werden euch im Laufe des Jahres über weitere Updates informieren. Danke, dass du Gastgeber bist!

132 Antworten 132
Marion307
Level 6
Dortmund, Germany

Dashatte ich auch schon, ein Gast aus Süd Amerika, hat für 2 Personen 2 Tage gebucht, wir wohnen in Dortmund. Da der Gast erst 21.30 am HBf eintreffen sollte, bot ich an, beide gegen 10€ Entgeld abzuholen, auch wegen des Check ins. Die Gäste sprachen nur einen spanischen Dialekt und geschrieben hatten wir in Englisch. Ich habe über 1 Std gewartet und Flixbus sagte mir, dass heute kein Bus mehr aus Portugal ankommt. Dann kam ein Anruf von meinem Mann, Airbnb, er hat nichts verstanden. Dann Anruf Airbnb, die kontaktierten den Gast, dann wieder mich. Überraschung, Gast wartet seit 21.30 in Berlin am HBf auf mich.... Habe dem Gast angeboten, morgen zu uns zu kommen und dann die 2 Tage zu bleiben, der eine war noch frei. Gast wollte aber nach Berlin, dachte ist in der Nähe von Dortmund. Er wollte sein Geldzurück, ich habe abgelehnt. Der Tag konnte ja nicht mehr weiter belegt werden und die Warterei am Bahnhof incl Parkgebühren waren ja entstanden. Dann war ich erst um kurz vor 0 Uhr zuhause, müde und gestresst, von der hin und her Telefoniererei. War ja nicht mein Fehler.

Wally15
Level 2
AC, DE

Wenn Airbnb sich die intelligenten Kommentare meiner Gastgeber-Kollegen durchliest und abarbeitet, kommt sicher ein gutes Ergebnis dabei raus. Aber nur dann! Denn: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.

Es ist eine fRECHHEIT !!!

 

Das wir als Gastgeber keine Profilfotos und Bewertungen mehr lesen können im vorhinein. Ich habe Sofortbuchung eingestellt und bin daher ohnehin nicht wählerisch was meine Gäste angeht.Ich suche ja auch keinen Ehepartner sondern einen Gast für einige Tage..

Ich habe mich immer gerne für den persönlichen Text ds Gastes interessiert und für seine Herkunft. Beides gab mir die Möglichkeit mich auf den Gast einzustellen mit meinen Tipps und Ratschlägen für die Anreise.

Und JA !!!

Wenn mir einer nicht zu Gesicht stand dann verweigerte ich meine Gastfreundschaft was schließlich ein Verfassungsrecht ist. Das Hausrecht meine ich damit.

AIRBNB STEHT NUN ALSO ÜBER DER VERFASSUNG !!

 

Wenn ich eine Nchtraucherwohnung habe welche ich auch sehr sauber halte dann turnt mich ein Profilbild mit Zigarette im Mund nicht so an und ich bin selber Gelegenheitsraucherin.

Ich würde mein Hausrecht auch gerne behalten wollen welches mir unser Staat/Gesellschaft garantiert aber von Airbnb sanktioniert wird..

 

Berthold5
Level 3
Mechernich, Germany

Immer noch sehr sehr schwierig...wir kämpfen damit das unsere Gäste alles super toll finden ...aber nicht bewerten...zu faul...keine lust...vergessen...

Eventuell sollte auch da mal etwas getan werden...

und das Bewertungssystem ist einfach...na sagen wir mal höflich ausgedrückt...KÄSE ...

Wir waren Superhost...dann eine Bewertung mit den unterbewertungen 5 Punkte , aber die Hauptbewertung 4 Punkte...und futsch war der Suoerhost.

Ganz ehrlich 4,8 Punkte ist viel zu hoch und ich persönlich brauche den auch nicht mehr...und das aller schlimmste ist der Satz ...daran must du noch Arbeiten...dein Inserat läuft gefahr Suspendiert zu werden...bei 4,5 Punkten...Ehrlich airbnb...unglaublich

Ansonsten bis jetzt zufrieden.

Rita624
Level 2
Otterfing, Germany

Ich frage mich auch, was das für einen Sinn machen soll, Bewertungen über Gäste abzugeben, wenn sie dann bei einer Buchungsanfrage für den Gastgeber nicht zu sehen sind??? Für mich waren das sehr wohl Entscheidungshilfen, ob ich eine Buchung annehme oder nicht. Ich bin kein Hotel - und ich würde schon gerne etwas über meinen zukünftigen Gast wissen und auch darüber, welche Erfahrungen meine Vorgänger mit diesem Gast gemacht haben. Schließlich vertraue ich ihm mein Eigentum an ! Ich finde es unfair und anmaßend, mir diese Informationen vorzuenthalten! Vielleicht sollte man über Alternativen nachdenken...

Hi Cornelia, genau Deiner Meinung. Ich beschwere mich jetzt seit 2 Monaten darüber bei diversen Gelegenheiten. Null Reaktion von Airbnb. Ich bekomme langsam den Eindruck, dass das hier eine Spielwiese ist, uns austoben zu können. Aber dass die konstruktiven und kritischen Beiträge im riesigen Hallraum von Airbnb verschwinden. Das ist deprimierend. 

@ Veronica

Ja , genau so ist das auch gedacht. Nur hier kannst du nachlesen wieviel du als Gastgeber Airbnb wert bist. Wenn du wirklich Hilfe brauchst....hilf dir besser selber.

Das ist wie mit den Leserbriefen in Zeitungen und den Kommentarfunktionen in Internetforen. Die Leute denken sie sind ernst genommen und bleiben friedlich. Zensur ,also zu deutliche Zensur führt doch nur zu Wiederstand.Also läßt man diese Spielwiese und alles ist gut. Ich wurde in diesem Forum auch schon zensuriert. Weißt du für was ?

 

Weil ich das gleiche vorgeschlagen habe wie Airbnb.

Ich lade Freunde ein meine Gäste zu werden.

Ich bitte sie um eine gute Bewertung

Ich setzte den Preis maximal runter damit ich Gebühren spare. (Auch dies ist mein Recht laut Airbnb den Preis selber festzulegen)

Und dann "kann"es sein , dass einige meiner Freunde nicht kommen können aber nicht stornieren.

Dann bewerten sie mich.

Ich erstatte da sGeld zurück und übernehme die Gebühren. (AUch diese Möglichkeit steht mir frei).

Damit bekomme ich in meiner Statistik mehrere gute Bewertungen.

Punkt das wars.

 

Das rate ich jedem der kurz vor Verlust des Superhost Statues steht.

Dafür werden diese Zeilen flott gelöscht vomDimitrie welcher mir immer noch eine Erklärung schuldet was mit solch einem Verhalten denn gegen die AGBs verstößt.....

Ute42
Level 10
Germany

.

Hallo @Tanja119 ,

 

ich weiß nicht wann man dir diesen Beitrag gelöscht hat, vielleicht ist das schon länger her, das sollte aber nicht noch einmal passieren. Denn am 11. Juli 2018 hat Lizzie, die Administratorin im englischen CC ein offizielles Statement herausgegeben:

 

  • It is true that hosts and guests …....... can leave a review, even if the guest doesn’t stay in or enter the listing

 

Es ist also kein Problem daß deine Gäste eine Bewertung abgeben obwohl sie garnicht in deiner Unterkunft waren. Auch daß du aus Kulanz die Miete zurück erstattest sollte kein Problem sein, das machen sogar Mitarbeiter im airbnb-Kundenservice, oft gegen den Willen der Vermieter.

 

 

ich suche dir das gerne raus.

sei so lieb und scrolle dich nach unten. der Zensurierte Beitrag ist auf der ersten Seite noch zu finden. Mit Kursivschrift steht das ich zensuriert wurde.mein 2ter Tipp blieb stehen und sagt auch einiges über Airbnb aus und deren Handhabe...

Dann schrieb ich Dimitri an und fragte exakt nach dem Wortlaut der von mir gebrochenen AGBs und erhielt zufällig nie eine Antwort...

 

https://community.withairbnb.com/t5/Neuigkeiten-von-Airbnb/Antworten-von-Airbnb-Wir-sch%C3%BCtzen-di...

 

Gabi37
Level 10
Germany

@Tanja119 

 

Du hast doch bereits die Antwort erhalten, gegen welche Nutzungsbedingungen Du verstösst, wenn Du "gekaufte" Bewertungen vornehmen lässt. Zwar nicht von Dimitri, aber von Till & Jutta, einen Beitrag weiter unter dem besagten Beitrag von Dir:

@Tanja  schrieb:

Einen Tipp noch an alle die unter schlechten einmaligen Bewertungen leiden...

Irgendwie keine gute Idee, Google-öffentlich und somit für jedermann nachlesbar zu einem Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen (hier Ziff. 10.3) aufzurufen. www.airbnb.de/terms#sec10

 

 

 

 

Ute42
Level 10
Germany

.

@Gabi37, @Tanja119 

 

 

Hallo Gabi,

 

warum ist das eine „gekaufte“ Bewertung? Ein Gast bucht eine Unterkunft für 100 Euro, der Gast kommt nicht, warum auch immer, und erhält 100 Euro zurückerstattet. Dieser Gast hat keinerlei finanziellen Vorteil.

 

Und dann schreibt der Gast eine Bewertung. Nach dem gesunden Menschenverstand ist es zwar völlig absurd daß jemand etwas bewertet das er nie gesehen hat, in der Welt von airbnb ist das aber seit 11. Juli 2018 erlaubt.

 

Daß Tanja den Gast bittet eine positive Bewertung zu verfassen ist auch erlaubt, denn in den airbnb Richtlinien steht:

 

  • Diese Richtlinie verbietet nicht:

    Dass ein Gastgeber einen Gast bittet, eine ehrliche positive Bewertung abzugeben, die ein positives Erlebnis widerspiegelt.

 

Zu beanstanden wäre Tanjas Vorgehensweise nur dann, wenn zwischen ihr und dem Gast von vornherein vereinbart wäre, daß der Gast auf keinen Fall anreisen wird, sondern daß der Sinn und Zweck des ganzen Vorgangs nur dazu dient, eine Bewertung zu erzeugen. Das schreibt aber Tanja nicht. Sie schreibt, es „kann“ sein, daß der Gast nicht anreist, also sie weiß es nicht. Daß x-beliebige Gäste nicht anreisen passiert jeden Tag 1000 mal.

 

Nach der Nomenklatur von airbnb ist der Vorgang nicht zu beanstanden. Dimitri ist ja auch nichts eingefallen, was daran falsch sein soll.

 

 

Gabi37
Level 10
Germany

@Ute42 

es ging in dem Beitrag nicht um echte Gäste, sondern um Freunde, die nur zum Zweck einer guten Bewertung buchen.

Superhost werden ist in meinen Augen überhaupt nicht erstrebenswert, obwohl ich es bin. Zum Beispiel, wenn ich beim Preis - Leistungsverhältnis fast immer 5* erhalte, heisst das im Umkehrschluss schlicht und einfach, das ich zu billig vermiete. Wie Franz gesagt hat: "Verbiegen" müssen wir uns nicht und allen Recht machen kann man es nicht. Ich hatte eine Nachbarin, die frisch mit der Vermietung angefangen hat. Kurz darauf wurde sie Superhost. Sie wusste nicht einmal was das ist, aber Ihre Gäste kamen zu mir und haben mich gefragt, ob ich Ihnen die Tickets für aufs Jungfraujoch ausdrucken könnte.

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

 

> Superhost werden ist in meinen Augen überhaupt nicht erstrebenswert, obwohl ich es bin. Zum Beispiel, wenn ich beim Preis - Leistungsverhältnis fast immer 5* erhalte, heisst das im Umkehrschluss schlicht und einfach, das ich zu billig vermiete. 

 

@Peter505 , das Preis-Leistungs-Verhältnis ist kein Kriterium für den SH-Status; es zählt lediglich die Gesamtbewertung (ist kein Durchschnitt):

https://www.airbnb.de/help/article/829/how-do-i-become-a-superhost

 

=> Es sollte dich nicht davon abhalten, deine Preise angemessen anzusetzen.

Kirsten140
Level 2
Germany

Mich hat die unfaire Beurteilung von zwei Gästen den Superhost gekostet! Trotz meiner Mitteilung an Airbnb blieben diese Bewertungen als gerechtfertigt gesehen und sind auch weiterhin öffentlich sichtbar. Damit lässt Airbnb zu, dass man als Gastgeber ungerechtfertigt permanent unter Druck ist. Und das nimmt einem vieles an Spaß und Motivation.

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts