Die oben abgebildeten Mitglieder des Gastgeber:innen-Beirats...
Letzte Antwort
Die oben abgebildeten Mitglieder des Gastgeber:innen-Beirats sind (von oben links aus): Zamani Khumalo, Geoff Gedge, Arturo B...
Letzte Antwort
Hallo,
nachdem ich vom Hilfe-Center nur Hinhalte-Antworten bekomme, stelle ich mein Problem der Community vor:
Im Februar habe ich ein Zimmer in Spanien gebucht für den 13. April! Seit 11. März gibt es die Reiseverbote, also Reisen war nicht möglich. Der Flug wurde von der Airline storniert , also dachte ich, dass es ganz klar ist, dass ich das gebuchte Zimmer auch nicht nutzen kann und Airbnb gar nicht erst abbucht. Habe den Vorgang nicht weiterverfolgt und mich nur gewundert, dass ich am 14.April meinen Aufenthalt bewerten sollte!!! Da ich nicht dort war konnte ich auch nichts bewerten und habe dies Airbnb mitgeteilt und um Erstattung der Kosten gebeten. Daraufhin folgten längere Diskussionen mit dem Hilfecenter - mit dem Ergebnis, dass ich nur vom Host eine Rückerstattung bekommen kann. Diese antwortet aber auf meine Mails nicht! . Ich finde, dass Airbnb gar nicht erst hätte abbuchen dürfen - bei einem weltweiten Reiseverbot. !!!
Wie ist eure Meinung dazu?
@Margarita369 Schade um deinen Urlaub, aber dafür gesund. In dem beigefügten Link --> https://community.withairbnb.com/t5/COVID-19-Diskussionen/bd-p/COVID-19-de findest du viele Überlegungen welche Möglichkeiten du hast und hattest.
@Margarita369.. meine Meinung dazu ist, dass wenn man etwas bucht, man auch selbst dafür verantwortlich ist. Sprich, wenn ich die Leistung nicht nutzen möchte, muss ich die Leistung stornieren .. woher soll denn irgendein System wissen, ob du nicht evtl. eh schon im Nachbarort bist und die Unterkunft am 13.4. benötigst?
(ok, wahrscheinlich haben wir schon Überwachungssysteme, die dies wohl wüssten ... dennoch, wirklich deine Aufgabe).
Sofern dein Gastgeber in Spanien ein kleiner privater ist, geht es dem wahrscheinlich derzeit auch nicht wirklich gut .. vielleicht kann man es in der Steuer als Entwicklungshilfe abbuchen ...
@Margarita369 wie oben schon erwähnt, Du hättest natürlich stornieren müssen, weder Airbnb noch dein Gastgeber kann wissen welche Form der Anreise Du wählst. Viele Gäste würden es sicher nicht gut finden wenn Airbnb einfach Buchungen storniert .... Du könntest ja bereits in Spanien gewesen sein !
@Margarita369, üblicherweise sollten vor einer Reise gegenseitig Informationen ausgetauscht werden. Hat sich der Gastgeber vorher bei dir nicht gemeldet? Wegen check-in, Schlüssel, etc.etc.
Dass eine Buchung so lange aufrecht ist, so lange sie nicht vom Buchenden storniert wird, ist jetzt hinlänglich erörtert worden. Airbnb bucht üblicherweise den Betrag gleich bei Buchung ab, wann hast du denn gebucht, weil du sagst, airbnb hätte gar nicht mehr abbuchen dürfen?
Dass sich der Gastgeber nicht meldet ist zwar ärgerlich, über die Gründe kann man nur spekulieren, womöglich kann er sich momentan gar nicht melden.
Ich weiß nicht, wie hoch der Betrag für die Buchung war, ich kann dir nur sagen, dass wir Gastgeber sehr große finanzielle Einbußen haben, weil bisher alle Buchungen storniert wurden. Viele Gastgeber, die Privatzimmer vermieten tun dies auch, damit sie ihre laufenden Kosten dadurch teilweise abdecken können, gerade in Ländern mit geringeren Einkommen.
Corona trifft alle - auch die, die nichts "versemmelt" haben.
Man liest das ja jetzt ständig hier im Forum ... "ich konnte wegen dem Virus nicht verreisen und will jetzt mein Geld zurück"
Kein Wunder wenn ständig im Fernsehen erzählt wird dass man kostenlos stornieren kann.... aber erstens gilt das nur für Pauschalreisen und zweitens heißt kostenlos stornieren noch lange nicht , dass man sein angezahltes Geld deswegen zurückbekommt.
Das ist die typische Vollkaskomentalität die sich in den letzten Jahren breit gemacht hat .. immer sind die anderen schuld wenn irgendwas schiefläuft.... Eigenverantwortliches handeln scheint zunehmend aus der Mode zu kommen.
Wenn ich irgendwo ein Zimmer buche und (warum auch immer) nicht anreisen kann, muss ich als Gast es eben stornieren... und nicht der Gastgeber oder die Vermittlungsplattform... Ich weiß gar nicht wie man auf eine solche Idee kommen kann..... Sorry, das musste ich jetzt mal deutlich sagen.