Hallo zusammen,
ich freue mich sehr, eine weitere Fragerun...
Hallo zusammen,
ich freue mich sehr, eine weitere Fragerunde im Community Center ankündigen zu können. Christy Schrader ist...
Die Verwaltung eures Inserats ist einer der wichtigsten Aspekte beim Gastgeben, da Gäste im Inserat mehr über eure Unterkunft erfahren. Wir haben festgestellt, dass Inserate mit ausführlichen Angaben bis zu 20 % mehr Buchungen erhalten können. Aber in vielen Inseraten fehlen die Details, die Gästen wichtig sind, weil es bisher zu kompliziert war, sie hinzuzufügen.
Deshalb führen wir das Tab „Inserate“ ein. Es enthält eine Reihe neuer Tools, mit denen ihr euer Inserat ganz einfach verwalten und die Details eurer Unterkunft präsentieren könnt.
Dies sind die wichtigsten Funktionen des neuen Tabs „Inserate“:
Bessere Inserate dank intelligenterer Tools – aber auch das Feedback von Gastgeber:innen hat uns zu einigen tollen Upgrades inspiriert. Im Inserate-Editor könnt ihr jetzt anhand des Namens nach Ausstattung suchen, um sie hinzuzufügen. Kein Scrollen nötig. Oder ihr lasst euch fast 150 Ausstattungsmerkmale alphabetisch oder nach Kategorien sortiert anzeigen – die Kategorien sind unter anderem „Unterhaltung“, „Familie“ und „Im Freien“.
Das Tab „Inserate“ ist Teil des Airbnb 2023: Winter-Updates. Nutzt schon heute neue Funktionen, indem ihr euch für den frühzeitigen Zugang anmeldet. Mehr dazu erfahrt ihr im Info-Center.
Ich hatte mich für den frühzeitigen Zugang zum Update angemeldet und konnte schon testen:
Der neue Fotorundgang ist wirklich eine feine Sache!
Ich kann die Fotos strukturiert anordnen und den Zimmern zuweisen, sowie die Ausstattungsmerkmale zimmerspezifisch zuweisen. Und auf Gästeseite sieht das dann wirklich attraktiv aus, sowohl am Handy:
als auch am PC:
Aber ich musste erst ein paar Fallstricke überwinden.
So wird der Fotorundgang auf Gästeseite erst dann sichtbar, wenn man alle Fotos irgendeinem Bereich zuordnet. Ich hab mir dann damit beholfen, dass ich "unpassende" dem Außenbereich zugewiesen habe. Anschließend könnte man die Fotos dann wieder rausnehmen und als "zusätzliche Fotos" einordnen. Aber erst anschließend. Den Trick hat mir eine Beraterin gezeigt, und ich gebe ihn hiermit gerne weiter.
Dann darf man zwischendrin - während man den Fotorundgang bearbeitet - ja nicht auf Anordnen klicken. Denn sonst würfelt einem die KI wieder alles durcheinander.
Und momentan habe ich leider den Bug, dass ich die Ausstattungsmerkmale nicht bearbeiten und Zimmer nicht löschen kann. Alles ist ausgegraut:
Muss ich wohl den Feedback-Button bemühen und hoffen, dass bis zur endgültigen allgemeinen Einführung alle Fehler behoben sind.
Na, dann warte ich lieber, bis alle "Fallstricke" überwunden sind.
Seit heute funktioniert wieder alles! 🙂