Hallo Airbnb-Community, am 18. Dezember bekam ich eine E-Mai...
Letzte Antwort
Hallo Airbnb-Community, am 18. Dezember bekam ich eine E-Mail mit folgendem Betreff. Dein Inserat wird am 30. Januar entfernt...
Letzte Antwort
Moin aus Hamburg!
Ich habe eine Frage an euch. Bei mir ist bislang im Januar, Februar eher Flaute, was die Anfragen angeht. Wie sieht es bei euch aus? Da ich recht neu dabei bin ist meine Frage an die erfahrenen Airbnb Vermieter, welche Monate eher mau und gut gebucht sind.
Natürlich kommt es auf den Standort usw. an, aber wie kalkuliert ihr? Sorry, falls das eine doofe Anfängerfrage ist 🙂
LG Markus
Beantwortet! Gehe zur besten Antwort
@Markus689, das ist allgemein so, dass im Januar und Februar weniger ist, es gibt nur zwei Ausnahmen, Skigebiete und tropische Strände.
@Markus689, das ist allgemein so, dass im Januar und Februar weniger ist, es gibt nur zwei Ausnahmen, Skigebiete und tropische Strände.
Moin @Markus689!
Doofe Fragen sehen ganz anders aus! 😁
@Jörg8 hat das ja schon ganz gut und knackig zusammengefasst.
Schnee und Berge sind ja nicht so gut vertreten in Hamburg und der Strand ist ja auch etwas weiter weg. 😉
Wie sehen denn eure Zielgäste so aus oder seid ihr noch am erkunden, wer so bei euch bucht? Ich denke, allgemein ist es gut, seine Vorteile hervorzuheben. So spontan stößt mich jetzt aber auch nichts ab an eurem Inserat...😁
Also persönlich kann ich eigentlich nicht klagen (Köln).
Für Januar und Februar habe ich diverse Buchungen (Familienbesuch, Messe, Karneval), wobei wir am Karnevalswochenende vorsorglich gar nicht vermieten.
Die teilweise exorbitanten Hotelpreise zu Messezeiten helfen uns hier natürlich auch sehr.
Grüße aus Nürnberg! - Haus für 4-10 Personen
2024 war der Januar schon der schelchteste Monat (50% Umsatz)
2025 nun im Januar nur ein Wochenende gebucht (nicht einmal die größte Messe / Spielwarenmesse) und keinerlei Anfrage für Februar
Das sieht nicht nach einem guten Jahr aus.
Wir brauchen einfach unsere Messegäste aus UK oder USA...
Bin nun einige Jahre dabei - mit einem Gästezimmer in Privatwohnung direkt am HBF in Leipzig.
Und ja - von Juni bis Weihnachten war quasi Non-Stop-Betrieb, glaub in der ganzen Zeit hatte ich vllt so 4-5 Nächte wo mal kein Gast da war. Nun im Januar ein paar einzelne Tage gebucht, Februar sieht auch noch mau aus - das war im letzten Jahr (nur eine einzige Buchung im Januar 24) noch weniger.
Tatsächlich genieße ich das grade, auch mal ein bisschen meine Wohnung für mich zu haben, grade in der Zeit wo man sich ja selber gerne einigelt 😉
Es küüt wie es küüt!
Und denke in Hamburg, was ja auch so ein Reise-Magnet ist, wirst du dich in den warmen Monaten auch warm anziehen müssen. Für mich steht da dieses Jahr bestimmt auch mal eine Reise hin an! 😄
Bin gerade froh das es euch auch so geht. Im Winter ist hier eh nix aber es sind auch keine Buchungen für den Sommer ausser einer die schon letztes Jahr einen ganzen Monat gebucht hat. Hab mir schon überlegt ob AIrbnb auf dem absteigenden Ast ist und ich die Platform wechseln muss oder eine zweite dazunehmen. Wer ist auf mehrern Platformen und wie händelt ihr das ??
Hallo Markus und alle anderen Mitlesenden,
ich vermiete 2 Wohnungen an der Schweizer Grenze. Unsere Klientel sind vor allem Berufstätige, die einige Wochen oder Monate in der Schweiz arbeiten und günstiger in Deutschland wohnen möchten. Man sollte meinen, das sei saisonunabhängig. Aber auch hier Flaute im Januar/Februar, das war auch in den letzten Jahren schon so. Ich sehe die ersten beiden Monate des Jahres als Zeiten des Rückzuges, wo einfach allgemein weniger läuft und irgendwie ist das auch ganz entspannt so. Muss man halt irgendwie miteinkalulieren.
Herzliche Grüße
Sabine