Luft-Luft-Wärmepumpe

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Luft-Luft-Wärmepumpe

Nach vielen Jahren mit einer lauten und ineffizienten Monoblock-Klimaanlage habe ich mich endlich zu einer Single-Split-Anlage durchgerungen. Die Sommer werden heißer; während wir im April eine Woche weg waren, wurde es in der Wohnung so warm und feucht, dass sich die Wohnungstür verzog; und mit dem Wärmemessunternehmen (Mehrfamilienhaus Ölzentralheizung) stehe ich mittlerweile auf Kriegsfuß, so dass ich mich für einen Schritt Richtung Unabhängigkeit entschlossen habe.

 

Also vom Fachmann eine Luft-Luft-Wärmepumpe installieren lassen, zum Kühlen bzw. Entfeuchten im Sommer und zum Zusatzheizen im Winter (soll bis -20 Grad gehen). 6 Stunden stramme Arbeitszeit für alles, mit schwerem Gerät:

 

natürlich eine Hiltinatürlich eine Hilti

 

Ein Schalt-Mess-Aktor von Homematic erfasst den Stromverbrauch. Das Balkonkraftwerk leistet seinen Beitrag. Und mit einer speziellen App kann ich die Klimaanlage auch von unterwegs bedienen.

 

Die Anlage klimatisiert das gemeinsam benutzte Wohnzimmer (Unterkunftskategorie Rooms). Die Gäste haben also nichts mit der Bedienung zu tun, aber profitieren davon. Entsprechend kann man die Ausstattung auch beim jeweiligen Zimmer eintragen:

 

AusstattungAusstattung

 

Ich hatte im Vorfeld mehrere Angebote eingeholt, und dabei große Unterschiede festgestellt. Da gibt’s auch „Klima-Discounter“ – von denen musste ich mich im Laufe des Auswahlprozesses aber wieder verabschieden. Seriöse Beratung, Qualität und Ausführung kosten halt. Und meine Anlage ist flüsterleise.

 

Der nächste Sommer bzw. Winter kommt bestimmt! Was habt ihr klimatechnisch so vor?

6 Antworten 6
Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Bzgl. Preise: Meine Discounter-Angebote begannen bei 2.000 €, inkl. Montagepauschale. Da spielen aber so viele Parameter rein, z.B. Außengerät an der Fassade /auf dem Balkon /auf dem Dach, Leitungsführung (immerhin dreierlei: Strom, Kältemittelkreislauf, Kondenswasser), Vereisungsproblem der Außeneinheit beim Heizbetrieb im Winter, Dimensionierung (Beschattung), Billig- oder Premiumgerät, Lärmentwicklung der Außeneinheit etc. So ist eine seriöse Kostenaussage erst nach Vor-Ort-Termin und Beratung möglich. Das Ganze soll ja mind. 20 Jahre funktionieren.

 

Zum Stromverbrauch liegen mir noch keine Messwerte vor, denn derzeit wird weder geheizt noch gekühlt. Fragt mich im Herbst bzw. nach dem nächsten Winter nochmal. Tipp: Gerät lieber eine Nummer stärker wählen (Gehäuse sind auch nicht größer). Die Inverter regeln ja selber runter; und unter Teillast sind sie leiser.

 

Für Mietwohnungen, wo kein Festeinbau möglich ist, gibt es mittlerweile übrigens auch portable Split-Geräte für 1.000 €!

@Till-and-Jutta0 

 

Nicht, dass ich mir da große Gedanken gemacht hätte, aber irgendwie entspannt nur gedacht...Jo, Loch in die Wand, Schläuche und Gedöns da durch, Anlage an die Wand, Fertig! 😁

 

Beim Preis, da sind die Kosten für die Anlage an sich mit dabei, oder?

 

Ich bin (leider) ein Freund von Klimaanlagen (habe aber keine). Lässt sich denn damit auch das Gästezimmer etwas mitkühlen? 

-----

 

Bitte beachtet die Richtlinien der Community

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

@Juliane Ja da sind die Geräte mit dabei. Inwieweit das benötigte Material bei den Discount-Schnellschüssen hinterher noch aufgeschlagen wird, das wollte ich dann doch nicht mehr testen.

 

Das Gästezimmer liegt im kühlen Gartengeschoss. Da haben wir eher das Problem, dass im Sommer keine Heizung läuft. Aber wir haben ja das Wärmebett!

Womöglich kommt man bei den Discountern letztendlich noch auf einen höheren Preis, weil da sonst was noch aufgeschlagen wird und dann doch noch was "repariert" werden muss.

 

Wärmebett? Ist das mehr als eine beheizbare Decke? Klingt mollig! 😁

-----

 

Bitte beachtet die Richtlinien der Community

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Das habe ich scheinbar bereits verdrängt! 😅🫣 Danke für den Erinnerungslink!

-----

 

Bitte beachtet die Richtlinien der Community

Weitere Tools, die dich deinen Zielen näherbringen

Info-Center

Hier findest du Leitfäden zu Themen wie erfolgreiches Gastgeben, Gastfreundschaft und Verwaltung von Inseraten.

Hilfe-Center

Hier findest du Hilfe zu deinem Airbnb-Konto, zu Buchungen und mehr.