Hallo Zusammen, ich suche nach einer wertigen Alternative zu...
Letzte Antwort
Hallo Zusammen, ich suche nach einer wertigen Alternative zu einem Kofferständer (Metall). Im Lauf der Zeit bekommt die weiße...
Letzte Antwort
Reiseerfahrung gleich praktisch umgesetzt
Auf unserer letzten Reise fand ich es praktisch, wenn an einer geeigneten Stelle (wo man normalerweise sein Handy auflädt) eine Steckdose mit USB vorhanden war, idealerweise mit Ladekabel. Dann laufe ich weniger Gefahr, meines bei der Abreise zu vergessen.
So habe ich nun eine weitere USB-Steckdose gleich neben dem Bett montiert (im Zimmer gibt es bereits drei andere). Mal sehen, ob die Anzahl bei uns vergessener Ladestecker und -kabel zurückgeht.
USB-Steckdose
Wie handhabt ihr das?
So, jetzt habe ich 5 knallrote Ladekabel ausreichender Länge bestellt. Die kann ich vielleicht mit einem Kabelbinder festmachen, damit sie keine Füße bekommen. Preis: 26,95 € mit Versand.
Hey, ich habe auch solche Steckdosenleisten, aber mit standby Licht, damit die Akkus nicht den ganzen Tag aufgeladen werden zu Lasten des Gastgebers. Durch die Lampe ist die Stromzufuhr offensichtlicher für den Gast und er schaltet sie aus Nachhaltigkeitsgründen vllt aus -- die Hoffnung stirbt zuletzt .
Nachteil dieser Leisten sind die zu geringe Leiste für Schnellladung oder power banks.