Wie schreibe ich SEO-Optimierte Inseratsbeschreibung ?

Wie schreibe ich SEO-Optimierte Inseratsbeschreibung ?

Auf Airbnb fällt mir oft auf, dass viele Gastgeber Schwierigkeiten haben, eine überzeugende und vor allem SEO-optimierte Inseratsbeschreibung zu erstellen. Da ich mich im Sommer als Co-Host selbstständig gemacht habe und dieses Problem immer wieder sehe, möchte ich mein Wissen teilen und erklären, wie man ein optimiertes und ansprechendes Inserat schreibt.

 

1) Titel 

Ein wichtiger Aspekt ist der Titel des Inserats, der unbedingt relevante Keywords enthalten sollte. Oft sehe ich Titel wie „Schöne Unterkunft in [Stadtname]“, doch das ist nicht nötig, da der Gast bereits gezielt in dieser Stadt sucht. Stattdessen sollte man den Platz im Titel effizient nutzen und Alleinstellungsmerkmale (USPs) hervorheben. Wenn eine Unterkunft beispielsweise eine Spülmaschine oder einen kostenlosen Parkplatz bietet, sollte dies im Titel erwähnt werden. Ein optimierter Titel könnte lauten:

„4-Zimmer-Wohnung | Zentrale Lage | Kostenloser Parkplatz | Balkon“.

 

2) Copywriting-Technik: Emotionen und Visualisierung nutzen

Neben einem klar strukturierten Titel spielt auch die Beschreibung eine entscheidende Rolle. Dabei ist es wichtig, nicht nur sachliche Informationen aufzulisten, sondern die Vorstellungskraft des potenziellen Gastes zu nutzen. Eine emotionale und bildhafte Sprache hilft dabei, eine Verbindung herzustellen. Anstatt lediglich „Balkon mit schönem Ausblick“ zu schreiben, könnte man formulieren:

 

"Ein weiteres Highlight ist der große Balkon, von dem aus Sie Ihre morgendliche Tasse Kaffee mit einem großartigen Blick auf die Skyline genießen können – ein seltenes Privileg in der Berliner Innenstadt.“

 

Durch diese Art der Beschreibung entsteht eine emotionale Ansprache, die das Interesse des Gastes weckt.

 

Ein weiteres wesentliches Element ist die Struktur der Inseratsbeschreibung, die für eine klare und übersichtliche Darstellung sorgt. Eine bewährte Reihenfolge besteht aus vier Schritten:

 

Einleitung – Hier beschreibt man kurz die Lage der Unterkunft und für welche Zielgruppe sie besonders geeignet ist.

 

Hauptteil – In diesem Abschnitt werden die einzelnen Zimmer sowie deren Highlights ausführlich beschrieben. Dabei sollte man die Ausstattung nicht nur aufzählen, sondern mit einer Funktion oder einem Nutzen verknüpfen. Ein Beispiel:

 

„Das Wohnzimmer bietet ein gemütliches Schlafsofa und einen großen Smart-TV mit schnellem Internetanschluss – perfekt, um den Tag mit einem Film oder einer Serie entspannt ausklingen zu lassen.“

 

Zusätzliche Informationen – Hier können weitere relevante Details zur Unterkunft wie schnelles WLAN, Parkmöglichkeiten oder besondere Services ergänzt werden.

 

Abschluss mit Call-to-Action – Am Ende der Beschreibung sollte eine klare Handlungsaufforderung stehen, um den Gast zur Buchung zu motivieren. Ein Beispiel wäre:

 

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns darauf, Sie bald in unserer Ferienwohnung willkommen zu heißen!.“

 

Paar Beispiele Noch

 

--> Lust auf einen schönen und luxuriösen Urlaub? Dann sind Sie herzlich willkommen in unserer modernen, luxuriösen Unterkunft mitten in der Innenstadt von Berlin.

 

--> Unsere Unterkunft verfügt über vier Zimmer, eine voll ausgestattete Küche und ein modernes Bad. Die Einrichtung kombiniert skandinavischen Stil mit urbanen Elementen und schafft so eine gemütliche, moderne Atmosphäre.

 

--> Das Wohnzimmer bietet ein sehr gemütliches Schlafsofa und einen großen Smart-TV mit schnellem Internetanschluss – perfekt, um den Tag mit einem Film oder einer Folge „Berlin Tag und Nacht“ ausklingen zu lassen.

 

Mit diesen Ansätzen lässt sich eine ansprechende und suchmaschinenoptimierte Inseratsbeschreibung erstellen, die sowohl für die Airbnb-Suche als auch für potenzielle Gäste attraktiv ist.

6 Antworten 6
Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Danke für die guten Tipps, @Bora2370 !

 

Es ist auch wichtig, dies nicht einmal zu tun und es damit bewenden zu lassen. Dem "Airbnb-Position-in-den-Suchergebnislisten-Algorithmus" soll es auch gefallen, wenn man regelmäßig am Inserat rumpfriemelt, um es aktuell zu halten. Das gilt auch für Kalender, Preise, Hausregeln, Fotos etc.

Vielen Dank für Ihr schönes Feedback!

 

Ich stimme Ihnen zu 100 % zu. Oft sehe ich wunderschöne Unterkünfte, deren Inserate jedoch unvorteilhaft gestaltet sind. Erst kürzlich habe ich einen solchen Fall erlebt: Der Gastgeber hatte die Unterkunft neu möbliert, jedoch die alten Fotos beibehalten. Da fragt man sich, warum er das tut, da dies sein Image und seine Bewertungen negativ beeinflussen kann.


Monika--Elisabeth0
Top Contributor
Vienna, Austria

@Bora2370, ich stimme dir voll zu - ich habe nur eine Anmerkung:

 

 Beschreibungen wie "luxuriös"  und ähnliche superlative Formulierungen sollten nach Möglichkeit vermieden werden.  Unter diesen Begriffen stellt sich jeder etwas Anderes vor und da können Enttäuschungen und daraus resultierende Punkteabzüge in der Bewertung folgen (Preis-Leistung)

 

 

Was Sie gesagt haben, stimmt, und ich stimme Ihnen voll und ganz zu.

 

Es gibt bestimmte Begriffe, die vermieden werden sollten. Die Wahl der Formulierungen liegt in der Verantwortung des Gastgebers. Dennoch haben Sie recht – solche Begriffe können bei den Gästen einen falschen Eindruck hinterlassen. Leider wird das oft nicht berücksichtigt, und manche Menschen assoziieren es sogar mit einem möglichen Betrug („Scam“).

 

Vielen Dank für Ihre Antwort!

Michael3255
Top Contributor
Berlin, Germany

Super Beitrag! Wird oft vernachlässigt. Ich würde noch ein paar Punkte ergänzen und zwar in Bezug auf verschiedene "User-Cases" wie Unterkünfte

 

1. nur auf einer Plattform 

2. auf mehreren Plattformen

3. mehrere Plattformen und eigener Webseite/Sozial-Media usw.

4. Unterkünfte mit dem Ziel von Direktbuchungen und eigener Markenpositionierung/Sozial-Media andere Dienstleistungen + Plattformen

 

Dann gibt es noch verschiedene Strategien innerhalb dieser Gruppen. 

 

Am gängigsten und auch zu empfehlen für zumindest Einsteiger ist es das Inserat auf allen Kanälen möglichst identisch zu halten.

 

Richtig entfalten kann man jedoch das Potential verschiedener Kanäle mit Unterschiedlichen Zielgruppen und Kampagnen je nach z.B. auch Saisonbedingter Unterschiede oder Buchungszeiträume. Auch wenn das nicht einfach ist denn gerade auch Channel-Manager Drittsoftware zwingt einen meistens Zentral alle Angaben zu machen und diese werden dann verteilt. 

 

Möchte man hingegen z.B. auf einer Plattform in einem bestimmten Zeitraum Urlauber mit Kindern und Hund für Reisen von 1-2 Wochen in den Ferien gewinnen, aber in Zwischenphasen speziell Kurzaufenthalte von Geschäftsreisenden realisieren und zu wieder einer anderen Zeit z.B. in der low-Season Jan,Feb,März (nur ein Beispiel!) Langzeitgäste ansprechen so ist es durchaus auch Sinnvoll Keywords, Beschreibung usw. evt. auch Fotos anders anzugeben.

 

Auch ergeben sich evt. Abweichungen bei den Keywords und der Beschreibung wenn es einem um die eigenen Marke und Positionierung geht um mehr Direktbuchungen zu realisieren.  Ich selber habe ja schon davon Berichtet das bei der Suchmaschinensuche oft meine (auch von Kunden) Unterkunft vorne auftaucht aber beworben von der Plattform oder mehreren auf Grund der Inserats SEO man also wieder unter die Mühle der konkurrierenden Kanäle gerät egal wie gut die eigene Seite ist selbst mit Ads. Da hilft dann die von mir oben aufgezeigte Variation oft sehr effektiv.  Aber da schwimme ich schon wieder zu weit raus 🙂 Alles in allem sind die von dir genannten Punkte sehr wichtig und sollten berücksichtigt werden.                       

Juliane
Community Manager
Community Manager

@Bora2370 

 

Diesen Thread samt Antworten könnte man eigentlich jedem Anfänger und einigem Fortgeschrittenen mit auf den Weg geben.

 

Vielen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast, diese Tipps zusammenzutragen.

 

Euch allen @Till-and-Jutta0@Monika--Elisabeth0 und @Michael3255 ebenso ein Dankeschön für die hilfreichen Ergänzungen dazu. 🤩

-----

 

Bitte beachtet die Richtlinien der Community

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts