AirCover... echter Schutz oder Marketinginstrument?

Manuel4260
Level 1
Hamburg, Germany

AirCover... echter Schutz oder Marketinginstrument?

AirCover... echter Schutz oder Marketinginstrument?

 

Hallo liebe Airbnb Community,

 

vor kurzem hatte ich einen Gast in meiner Unterkunft. Beim Aufräumen nach dem Checkout meines Gastes entdecke ich, dass ein Möbelstück kaputt gegangen ist. Natürlich habe ich den Schaden dokumentiert und über das Mediationscenter eine Aircover-Anfrage eingeleitet. 

Ich habe mehrere Wochen gewartet und musste  mit drei verschiedenen Servicemitarbeitern telefonieren, um eine Info zu bekommen, wie mit dem Schaden nun umgegangen wird. Schlussendlich wurde mir gesagt, dass der Fall geschlossen und der Antrag abgelehnt wurde. Auf mehrfache Nachfrage nach einer Begründung oder wenigstens einem Kontakt zu der "andere[n] Abteilung [die sich] mit diesen Fällen befasst" (Auszug aus der Antwortnachricht) habe ich keine konkrete Antwort bekommen.

Habt ihr ähnliche oder vielleicht gegenteilige Erfahrungen gemacht? Wie trete ich mit der Abteilung in Kontakt, die Aircover-Angelegenheiten bearbeitet?

"AirCover" klingt im Moment für mich eher wie ein Marketinggag, mit dem potenzielle Gastgeber die Plattform schmackhaft gemacht werden soll. Bisher war die Versicherung meines Hab und Guts der mit abstand wichtigste Grund um meine Unterkunft überhaupt über Airbnb anzubieten - schließlich gibt es genügend andere Plattformen, die deutlich günstiger sind, wenn nicht sogar komplett provisionsfrei.

Ich freue mich auf Erfahrungsberichte oder den ein oder anderen Tipp!

33 Antworten 33

Bzw an alle anderen, die Schäden hatten - hat sich bei irgendeinem was getan???

Hallo @Matthias555, ein Gast verursacht einen Schaden in vierstelliger Höhe, den er nicht sofort meldet und für den er nicht einsteht und du bewertest ihn nicht? Das kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.

 

Aircover bringt für Hosts (sehr?) oft nicht die gewünschten Ergebnisse.

 

Was aber gute Ergebnisse bringen könnte: Mach' direkt dem Gast gegenüber Anspruch auf Schadensersatz geltend. Er ist bzw. war dein Vertragspartner, eine dt. Adresse scheint er ja zu haben. 

Kurzes Update. Nach monatelangem Hin und Her wurde mein Antrag auf Entschädigung von AirBnB abgelehnt, da ich nicht wie gefordert innerhalb von 30d ein Sachverständigen-Gutachten beibringen konnte. 
Es ist schon ziemlich lachhaft das Ganze - für mich ist somit AirCover nichts weiter als heiße Luft und Zeitverschwendung. Das schlimmste ist allerdings, dass man sich als Host bei AirBnB wie ein Bittsteller vorkommt und am Ende nichts davon hat.

Da stelle ich mir schon die Frage, wie AirBnB ohne Gastgeber funktionieren kann, wenn diese im Schadensfall im Regen stehen?!?

Manuel3700
Level 4
Langenhagen, Germany

Bestätigt meine Erfahrung. Das ganze Gelaber von „wir sind eine so fancy und sichere Community“ ist hinfällig sobald es eben nicht mehr so fancy ist.

 

In meinem Antrag wurde auch relativ wahllos und intransparent rumgekürzt und die 30 Tage haben mich sehr unter Druck gesetzt aber auch sehr kreativ werden lassen.

 

Das ganze AirCover Thema ist bei hohen Schäden unbrauchbar. Aber genau dann braucht man es am meistens. Wer bekommt innerhalb von 30 Tagen schon ein sinnvolles Gutachten für so etwas?

 

Ich halte es schlichtweg für Irreführend wie einen das Vermieten schmackhaft gemacht wird.

 

Mir tut es leid für dich, ich hoffe du hast eine Rechtschutz und kannst gegen den Gast sowie Airbnb rechtlich erfolgreich vorgehen.

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts