Lebe in Deutschland, Ferienhaus in Kroatien, Problem Rechnungsstellung der Kosten von Airbnb!

Oliver837
Level 2
Drolshagen, Germany

Lebe in Deutschland, Ferienhaus in Kroatien, Problem Rechnungsstellung der Kosten von Airbnb!

Hallo Miteinander,

ich habe ein großes Problem mit der Rechnungsstellung seitens Airbnb.

Ich habe mich als Vermieter richtigerweise mit meinen deutschen Adressdaten bei Airbnb eingetragen.

Mein Ferienhaus, was ich vermiete, steht aber in Kroatien. Da es zwischen Deutschland und Kroatien aber ein Doppel-  Besteuerungsabkommen gibt, muss ich meine Einnahmen vom Ferienhaus in Kroatien versteuern. So weit, so gut!

Mein kroatischer Steuerberater macht also meine Steuererklärung gegenüber dem kroatischen Finanzamt.

Jetzt gibt es ein Problem bei der Rechnungsstellung der Kosten von Airbnb. Airbnb stellt mir eine Rechnung der Vermittlungskosten inkl. Mwst. an meine deutsche Adresse, obwohl meine Leistung in Kroatien erbracht wird.

Das kroatische Finanzamt akzeptiert Kosten von Airbnb nur in zwei Varianten.

1.) als Reverse-Charge Rechnung an meine Adresse, allerdings ohne Mwst. und mit Angabe meiner kroatischen Steuernummer. Reverse-Carge Rechnung wir hier gut erklärt (https://www.finanzamt.nrw.de/steuerinfos/unternehmen/umsatzsteuer/umkehrung-der-steuerschuld)

2. Eine Rechnung an die kroatische Adresse des Ferienhauses mit Angabe der kroatischen Mwst. (25%)  und der kroatischen Steuernummer.

Ich hatte mehrmals Kontakt mit dem Airbnb Service. Bisher konnte mir aber vom Service niemand helfen das Problem zu lösen. Auch kein Tipp zu entsprechenden Einstellungsmöglichkeiten um solch eine Rechnung (Variante 1 oder 2) zu erhalten.

Da ich die Airbnb Rechnungen nicht beim kroatischen Finanzamt einreichen kann, geht mir dadurch natürlich sehr viel Geld verloren!

Da ich bestimmt nicht der einzige bin, der das Problem hat, suche ich dringende Lösung!


Meine Rechnungsadresse kann ich, so zumindest mein Wissensstand, nicht auf Kroatien ändern. Airbnb, so wurde mir gesagt, möchte die postalische Adresse haben, an der ich gemeldet bin. In Kroatien bin ich natürlich, leider, nicht postalisch gemeldet!

Freue mich auf Lösungen!

10 Antworten 10
Juliane
Community Manager
Community Manager

@Oliver837 

 

Ich gebe deiner Anfrage mal einen Kommentar und einen Daumen, was die Sichtbarkeit vielleicht etwas erhöht.

 

Ich würde auch denken, dass es nicht ganz so ungewöhnlich ist, dass Deutsche Unterkünfte im Ausland anbieten, oder auch allgemein Gastgeber halt in einem anderen Land leben, als sie vermieten. Hast du beim Support bereits mehrfach nachgebohrt? Leider hilft es manchmal, wenn man an einen anderen Mitarbeiter gelangt.

 

Schauen wir mal, ob hier vielleicht doch ein Mitleser etwas griffigere Einblicke geben kann. 🤔

-----

 

Bitte beachtet die Richtlinien der Community

Oliver837
Level 2
Drolshagen, Germany

Hi Juliane,

 

vielen Dank dafür.

 

Ich verstehe auch nicht warum Airbnb da keine Lösung parat hat.

 

Hatte jetzt einige Telefonate und Nachrichten mit Airbnb.

 

Eine wirklichr Lösung habe ich nicht bekommen.

 

Das schlimme ist, das die nicht vorhandenr Lösung mich massiv Geld kostet.

 

Mal schauen ob noch Antworten kommen.

 

Ansonsten muss ich mir überlegen wie in Zukunft meine Zusammenarbeit mit Airbnb aussieht.

 

@Oliver837 

 

Die Daumen sind gequetscht! 🍀

-----

 

Bitte beachtet die Richtlinien der Community

Oliver837
Level 2
Drolshagen, Germany

So, ich bin es nochmals!

 

Konnte, nach dem vierten oder fünften Anlauf, endlich mit dem Service klären, dass ich neben meiner Steuernummer auch meine kroatische Ust.-ID eingeben muss. Das ist in Kroatien dieselbe wie die normale Steuernummer!

Also ist in Zukunft die Rechnungsstellung seitens Airbnb geklärt.

Jetzt weigert sich Airbnb aber, die aktuellen Rechnungen für die bereist gebuchten, aber noch nicht angetretenen Reisen, entsprechend anzupassen.

Das kann doch nicht sein? Ist doch heutzutage kein Problem. Haben andere Firmen auch hinbekommen!

Da ich die Rechnungen, wie sie momentan ausgestellt sind, nicht beim kroatischen Finanzamt einreichen kann würden mir Mehrkosten von 1 - 2 Tsd. € entstehen.
Das kann echt nicht sein.

Hatte jemand anderes schon mal das Problem und konnte eine Lösung erreichen?

Oliver837
Level 2
Drolshagen, Germany

Also der Service bei Airbnb ist absolut unterirdisch.

Hatte jetzt regen Kontakt mit dem Service. Wollen mir nicht erklären warum die Rechnungen nicht umgestellt werden können.

Und die totale Verweigerungshaltung die Rechnungen anzupassen! Ich will ja kein Geld zurück sondern nur eine richtige Rechnung!

 

Das beste ist der Satz:

 

"Da eine weitere Kommunikation das Ergebnis dieses Falles nicht verändern wird, müssen wir uns respektvoll von weiteren Diskussionen distanzieren."

 

Also auf deutsch! Du bist uns als Kunde nichts wert!

 

Vielen Dank auch!

 

Mit meiner momentanen Stimmung kann ich von Airbnb eigentlich nur abraten! Vor allem bei diesem Service!

Benedetta
Community Manager
Community Manager
Southampton, United Kingdom

@Oliver837 

 

Danke für dein Feedback, hast du inzwischen eine Lösung gefunden?

 

-----

 

Per favore segui le linee guida della community

Oliver837
Level 2
Drolshagen, Germany

Hallo Benedetta,

 

ja, eine Lösung für die Zukunft ist da!

 

Aber für die falschen Rechnungen betreibt Airbnb die totale Blockadehaltung.

 

Mir wurde sogar von einem Rechtsanwalt empfohlen da rechtlich dagegen vorzugehen.

 

Ob ich das wirklich will weiß ich noch nicht!

 

Wie gesagt. Die Serviceerfahrung für mich bei Airbnb ist momentan unterirdisch! Leider!

Benedetta
Community Manager
Community Manager
Southampton, United Kingdom

Liebe @Oliver837 , 

 

danke für deinen Kommentar und ich verstehe voll und ganz, wie schwierig die Situation sein muss!

 

Möchtest du einen Anwalt in deiner Stadt suchen oder lieber jemanden, der sich speziell mit Airbnb auskennt?

 

Hast du versucht, im Hilfecenter nachzuforschen? Vielleicht gibt es dort etwas, das dir helfen kann.

 

Ich lasse dir hier den Link: https://www.airbnb.de/help?_set_bev_on_new_domain=1709134560_Zjg5MWYxYTc2MWRh 

-----

 

Per favore segui le linee guida della community

Udo6
Level 10
Nord, Germany

@Oliver837irgendwie kann ich's schon verstehen, dass Airbnb die ursprünglichen Rechnungsdaten nicht mehr ändert. Die haben ja bei der Rechnungserstellung keinen Fehler gemacht, sondern korrekterweise diejenigen Daten verwendet, die du zum Zeitpunkt der Buchung = Zeitpunkt der (Vermittlungs-)Leistungserbringung bei Airbnb hinterlegt hattest. 

 

Aber wenn du Airbnb dazu brächtest, den Zeitpunkt der Leistungserbringung zu "aktualisieren", dann muss sie die neu hinterlegten Daten heranziehen. 

 

D.h. würden nun - rein hypothetisch - deine Gäste stornieren und im Anschluss gleich wieder (neu bei dir) buchen, würde Airbnb dir die alte Rechnung gutschreiben bzw. auf 0€ korrigieren und eine neue Rechnung für die (neue) Buchung mit den neuen Daten ausstellen. 

 

Wär' halt ein mit Aufwand, Risiko und ggf. "Kosten" verbundener DIY-Ansatz, könnte sich aber bei 1-2 t€ lohnen...

Oliver837
Level 2
Drolshagen, Germany

Hallo @Udo6,

danke für deine Antwort!
Grundsätzlich gebe ich Dir recht.

Jedoch hatte ich, bevor ich alle Buchungen schon hatte, 4 - 5x schriftlich und telefonisch versucht mit dem Airbnb Service zu klären.
Null Chance! Teils Antworten wie "Das geht nicht" oder nichtssagende Antworten. Also war ich sehr bemüht mein Problem mit Hilfe von Airbnb zu lösen. Am Ende hatte ich dann in den Wirren des Internet eine mögliche Antwort auf meine Probleme bekommen. Hätte ich mich auf den Service verlassen hätte ich heute noch keine Lösung.
Das hatte ich dann bei meinem Konto eingegeben und alles war gut. Bis auf die bereits erfassten Rechnungen.

Von daher sehe ich hier die Schuld mehr auf Seitens Airbnb als mir. Und die Online-Anleitungen sind wirklich nicht zielführend bei meiner Fragestellung.

Bei einem anderen Softwareanbieter (Channelmanager) hatte ich ebenfalls das Problem. Kurze Email. Kam eine kurzes OK zurück. Wir haben ihre Daten umgestellt und anbei die richtigen neuen Rechnungen.

 

Also ist das nur eine Frage des Services und des Wollens! Nichts anderes!

Ich will ja auch kein Geld zurück, sondern nur eine richtige Rechnung!  Und andere Onlineanbieter (Marktführer) schaffen es ja auch, die Rechnungen frühestens zu dem Zeitpunkt zu erstellen, wenn der Kunde anreist. Nicht schon bei der Buchung.

 

An deinen Vorschlag mit Storno und Neubuchung hatte ich auch schon gedacht. Das möchte ich aber eigentlich meinen Gästen nicht zumuten. Sie haben ja mit meinem Problem nichts zu tun.

Außerdem weiß ich nicht was der Airbnb Algorithmus daraus macht. Da möchte ich keine Experimente machen!

Und wie erfahren, haben viele Vermieter, mit denen ich Kontakt stehe, die Erfahrung das der Service an Qualität abnimmt! Leider!

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts