Hallo allerseits!
Herzlich Willkommen im Community Ce...
Letzte Antwort
Hallo allerseits!
Herzlich Willkommen im Community Center (auch kurz CC genannt).
Hier könnt ihr die Gelegenheit n...
Letzte Antwort
Hallo liebe Community,
ich vermiete erst seit Mai und hatte bisher nur 5-Sterne-Gäste. Was schreibt man, wenn man mal nicht restlos begeistert ist?
Aktuelles Beispiel:
Positiv: Wohnung war allgemein ordentlich und Gast hat Bettwäsche abgezogen
Negativ: 1 Löffel fehlt. Ich muss ihn ersetzen, und bekomme keinen, der zum Besteck passt. 1 Topf wurde mit Speiseresten dran unter einem anderen Topf versteckt, so dass ich vom nächsten Gast ne schlechte Bewertung bekommen hätte, wenn mir das nicht aufgefallen wäre. In einer Zimmerecke lag ein Klebestreifen einer Damenbinde.
Ich bin echt genervt, auch wenn es nur Kleinigkeiten sind, denn es zeugt von mangelndem Respekt. Ich wünsche mir selbst mehr Gelassenheit in solchen Dingen.
Nun meine Frage:
Ich will dem Gast nicht alles versauen durch eine negative Bemerkung in seiner Bewertung. Es wäre seine 1. Bewertung. Trotzdem will ich ihn nicht so toll bewerten, wie meine anderen wirklich tollen Gäste. Wie würdet ihr die Bewertung schreiben? Wieviel Sterne geben?
Jede Meinung weiss ich echt zu schätzen! Vielen Dank 🙋♀️Petra
Hallo Petra,
ich würde trotzdem 5 Sterne geben, wenn im Prinzip alles gepasst hat. Vielleicht einfach keinen so begeisterten Text schreiben, wie man das bei den wirklich großartigen Gästen sonst machen würde. Wenn bei mir einer von 50 Gästen mal die Bettwäsche abzieht ist das eine riesige Freude. Dass mal etwas vom Geschirr kaputt geht oder fehlt kommt bei uns auch gelegentlich vor. Zum Glück hatte ich beim Einrichten der Wohnung von allem genügend Ersatz gekauft, so dass ich immer schnell mit passenden Teilen auffüllen kann.
Gruß,
Kristin
Danke für deine Meinung, Kristin. Ich hoffe, ich werde mit der Zeit gelassener.
Denn hatte ich bisher wohl Glück. Die Bettwäsche ziehen bisher die meisten ab.
@Petra---Rolf0 wegen einem fehlenden Löffel, einem Klebestreifen und einem verschmutzten Topf würde ich noch nicht mal einen Gedanken verschwenden, geschweige mich ärgern. Solche Kleinigkeiten würden mir nicht mal negativ auffallen. Im Gegenteil, ich freue mich schon wenn die Wohnung nicht ganz so schlimm ausschaut wie hier:
Auf Dauer solltet ihr euch wirklich mehr Gelassenheit und ein dickes Fell anschaffen. Nur weil ihr Anfangs Glück mit euren Gästen hattet, so bedeutet das nicht dass es so bleibt.
Ok, das sieht schlimm aus. Ich hab zum Glück einen Geschirrspüler. Vielleicht war ich echt verwöhnt von den anderen Gästen. Es geht immer schlimmer. Ich muss mich einfach damit abfinden, dass meine Gäste sich nicht immer nach meinen Prinzipien verhalten. Ich nehm sowas zu schnell persönlich. Das weiss ich. Ist trotzdem schwer, sich gar nicht zu ärgern. Aber irgendwie sollte man dennoch die supertollen Gäste besser bewerten, als diejenigen, die nur einigermaßen ok sind, oder?
Meine Wohnung putze ich in der Regel in max. 5 Std., leider ist auch schon 2x vorgekommen, mit der gleichen Nation, das ich 10 Std. für die Reinigung brauchte.
Dh alles musste gereinigt, gewaschen, kontrolliert werden = Frühlingsputz.
😬
So habe ich eine Nation gleich abgestempelt als Unordentlich/Unsauber. Welch eine Überraschung bei der 3. Buchung aus der gleichen Nation alles wie geleckt. Das heisst egal welche Nation es hat überall Sauhünde und Putzfeen.
Die Bewertung das ist wie @Kristin181 schreibt. 5 geben und im Text deutlich die Leute und der Wohnungszustand beschreiben.
Zb. Haltet die Hausregeln nicht ein. Kann der Gast nicht weiter empfehlen.
Der Gast ist ein typischer Hotelgast und soll die Finger von Ferienwohnungen lassen.
Manchmal hilft (bei Neulingen) auch ein freundlicher Hinweis im persönlichen Feedback. Im übrigen bei 'Kleinigkeiten' trotzdem eine gute Bewertung abgeben, so haben sie die Chance es bei den nächsten Gastgebern besser zu machen.
Danke, das ist eine gute Idee mit dem persönlichen Hinweis. Ich werde 5 Sterne geben, denn generell war es ja ordentlich. Ich will schließlich keinem was verbauen. Durch eure Beispiele, wie Wohnungen nach Check-out aussehen können, habt ihr mich auch etwas runtergeholt von meinen zu hohen Erwartungen. Danke dafür! Es verhalten sich eben nicht alle so, wie ich mich selbst als Gast verhalte.
@Petra---Rolf0 mit 4 Sternen in der Sauberkeit verbaust keinem etwas. Versteckte dreckige Töpfe sind unfair gegenüber dem Gastgeber!!! Wenn du so etwas vorfinden würdest, würdest du ggf auch in anderen Ecken Dreck uvm vermuten und die Sauberkeit des Gastgebers in Frage stellen
Das war auch mein allererster Gedanke.
@Petra---Rolf0 mit @ kannst du einen anderen Mitschreiber persönlich erreichen und du siehst oben rechts an der Glocke imm CC eine rote Markierung
etwas zum Stöbern --> https://community.withairbnb.com/t5/Tipps-Tutorials/bd-p/tipps-tutorials
Im Deutschen formuliert man direkter, im Englischen diplomatischer. Ich nutze aber auch gerne das persönliche Feedback, ohne den Gast bloßzustellen. Und Sterneabzug geht immer.
Betten abziehen während der Pandemie ist für mich allerdings negativ, denn das verbietet unser Hygienekonzept. Außerhalb der Pandemie ist es zwar gutgemeint, in der Praxis aber keine Arbeitsersparnis: Ich muss die Wäsche eh auf links drehen – aber erst NACHDEM ich sie auf Beschädigungen geprüft habe.
@Petra---Rolf0, es ist schon einiges gesagt worden. Einige Anmerkungen noch dazu:
1. Geh nie davon aus, dass Gäste alles so handhaben wie du es gewohnt bist. Jede Familie hat ihre eigenen "Regeln", sie kommen oft aus unterschiedlichen Kulturen, was das Ganze noch pikanter macht.
2. Gastgeber könnten dir seitenlange Aufzählungen machen, was Gäste alles so "vergessen". Da ist der Klebestreifen das allerallerharmloseste was es gibt.
3. Geschirr, Gläser, Besteck, Töpfe etc. gehören zu den Verbrauchsgütern. Es kann immer was zu Bruch gehen, Bestecke landen unabsichtlich mit Resten im Mülleimer. Gäste haben oft selbst Besteck mit und nehmen dann halt einfach einen gleichen Teil mit, den sie mitgebracht haben. Wir haben zwischenzeitlich unterschiedlichste Kaffeelöffel (es fehlen derzeit 3 dafür haben wir zwei Suppenlöffel mehr).
Jeder Herd ist anders, Töpfe sind unterschiedlich (beschichtet, nicht beschichtet). Ich bin immer wieder erstaunt, wie oft anscheinend etwas angebrannt ist und dann versucht wird mit Herauskratzen das hinzukriegen und alles schafft auch der Geschirrspüler nicht. Es ist etwas anderes wenn so ein Topf nicht ganz sauber wird, also noch irgendwo etwas Kleines "dranklebt" oder mit "Essenssresten unter einem Topf versteckt wird". Das wäre ja absichtlich und da wäre es falsch zur Tagesordnung überzugehen.
4. Unsere Gäste sollen keine Bettwäsche abziehen. So können wir leichter kontrollieren, ob es Flecken gibt, die besonders vorbehandelt werden müssen (Körperflüssigkeiten) .
Gründe für Punkteabzüge wären: tatsächliche Beschädigungen, starke Verunreinigungen (WC), Wohnung in verdrecktem Zustand hinterlassen (wie auch Foto oben), verrauchte Räume (Rauchen ist verboten) , Lärmbelästigung, um nur einiges zu nennen.
Bisher waren alle Gäste ganz lieb und über die Kleinigkeiten muss man einfach hinwegsehen. Räume zu vermieten und erwarten dass alles so bleibt wie vor dem ersten check-in ist unmöglich.
Nicht jede kleine Unterlassung ist mangelnder Respekt, sondern einfach Unachtsamkeit, Schusseligkeit. Wie oft passiert einem selbst ein kleines Missgeschick !!!!
Ihr solltet auch daran denken, dass auf Bewertungen, wenn sie veröffentlicht sind, geantwortet werden kann. Also gut überlegen, was man genau schreibt, nie sofort aus "dem Bauch heraus" reagieren, einige Nächte überschlafen (14 Tagefrist ist lange genug).
@Monika--Elisabeth0 Weil ich nichts aus dem Bauch heraus machen wollte, hab ich ja auch die Community gefragt, um zu erfahren, wie schnell andere Leute Punkte abziehen. Ich habe einmal nur 4 Sterne beim Preis-Leistungs-Verhaeltnis bekommen, und das hat mich echt geärgert, weil ich da sogar 20Prozent Rabatt wegen neuem Inserat gegeben hatte. Der Übernachtungspreis war nur 38,40€ bei 2 Personen in einer frisch renovierten 2-Zimmerwohnung. Ich hab mich echt gefragt, bei welchem Betrag sie wohl volle Punktzahl gibt. Manchmal scheint mir das ziemlich willkürlich und das will ich gern in vermeiden, wenn ich selbst bewerte. Also muss ich irgendwelche Standards für meine Bewertungen festlegen.
Bzgl. der Bettwäsche muss man den Gästen dann wohl beim Check-in sagen, dass sie die Bettwäsche nicht abziehen sollen. Auch wenns nett gemeint ist.
@Petra---Rolf0... sicherlich sinnvoll .. mal nachzufragen.
Wie schon erwähnt wurde, ein Sterneabzug tut nicht wirklich weh (den sehen eh nur Gastgeber mit Sofortbuchung) .. und du würdest sicherlich auch einen Gast bewirten, der nur 4 Sterne hat .. jedoch evtl. bei der Reinigung ein bisschen besser gucken, um eben z.B. solche Töpfe zu entdecen.
Im Text halte ich nur Dinge fest, die wirklich kostspielig werden können für einen nächsten Gastgeber (z.B. offene Fenster bei Regen und 100jährigem Parkett) oder die persönliche Freiheit (enorm) einschränken (z.B. 7 Stunden später zum Check-in erscheinen ohne Nachricht oder gar keine Check-in-Angabe).
Betreffend Preis-Leistung .. tja, das ist das berühmte Paradox .. die Gäste buchen ein Schnäppchen, weil sie eh nicht mehr Geld ausgeben wollen, bewerten die Unterkunft dann aber nach dem effektiven Preis, die sie ohne Rabatt gekostet hätte .. und da diese Gäste ja eh gar nie und nimmer solch einen Preis hätten ausgeben wollen, kann die Unterkunft auch gar nicht soviel wert sein, wie der normale Preis gewesen wäre.
Fazit: besser keinen Discount anbieten, dann hat man die Gäste, die auch bereit sind dies zu zahlen und die den Wert auch erkennen.