Der Corona / COVID-19 Medizin Thread

Ute42
Level 10
Germany

Der Corona / COVID-19 Medizin Thread

.

Es gibt im CC mittlerweile verschiedene Threads zum Thema Corona, in denen es leider ziemlich durcheinander geht. Insbesondere die fachlichen Beiträge von Mika sind überall zerstreut.

 

Ich eröffne deshalb einen neuen Thread in dem es nur um den medizinischen Aspekt der Seuche geht, darum wie man Gäste und sich selbst vor Ansteckung schützt und evtl. wie man am Besten die Unterkunft putzt.

 

Anlaß für diesen Thread ist die Sendung von Markus Lanz vom 31.3.2020 mit Prof. Hendrik Streek, Virologe und Direktor des Instituts für Virologie an der Universitätsklinik Bonn. Prof. Streek ist angeblich der Wissenschaftler, der die meisten COVIC-19 Patienten in Deutschland gesehen hat.

 

Prof. Streek wurde vom Gesundheitsamt in Heinsberg gebeten die Diagnostik für eine gewisse Zeit zu übernehmen, also die Feststellung ob bei Menschen eine Infektion vorliegt. Er ist (vermutlich im März) mit seinen Mitarbeitern und der Hygiene in Bonn unter Ricarda Schmidhausen nach Gangelt (wohl ein Ortsteil von Heinsberg) gefahren. Sie sind dort mehrere Tage von Haushalt zu Haushalt gegangen und haben die Leute erstmal nach Symptomen befragt; wie sie sich infiziert haben könnten, welche Medikamente sie nehmen, ob sie Vorerkrankungen haben und es wurden Abstriche und Blutproben genommen.

 

Gleichzeitig wurde die Umwelt abgestrichen, es wurde getestet ob das Virus in der Luft ist, auf den Türklinken, auf dem Handy, auf der Fernbedienung, und es wurden auch die Katzen abgestrichen (Katzen haben auf den Stäbchen rumgebissen). Keine der Katzen war positiv.

 

Prof. Streek berichtet, daß sie Viren auf Türklinken, auf der Toilette oder am Waschbecken gefunden haben.

 

  • „Wir haben dann in der Virologie diese Abstriche genommen und versucht das anzuzüchten um zu schauen ob das Virus wachsen kann, ob das Virus infektiös ist. Und das konnten wir nie.

    Das bedeutet, daß wir quasi die RNA von toten Viren nachgewiesen haben, aber kein lebendes Virus da rausbekommen haben“.

 

 

 

Über diesen Weg überträgt sich das Virus also nicht. Prof Streek macht jetzt eine neue Studie um das Thema zu vertiefen.

 

  • „Für mich sieht es nach den Ergebnissen die wir bisher haben danach aus, daß eine Türklinke nur infektiös sein kann wenn jemand vorher in die Hand gehustet hat und dann draufgegriffen hat und man danach auf auf die Türklinke faßt.“

 

Markus Lanz: Wie lange halten sich die Viren da drauf?

 

Prof. Streek:

 

  • So eine Zeitstudie ist gut noch nie durchgeführt worden, wir wissen es nicht genau. Aber wir waren in einem Haushalt in dem viele hochinfektiöse Menschen gelebt haben und trotzdem haben wir kein lebendes Virus von irgend einer Oberfläche bekommen. Daraus folgt: Wichtig ist Händewaschen und Abstand halten.

 

 

Es gibt bisher keine nachgewiesene Übertragungen beim Einkaufen oder beim Frisör. Für Prof. Streek ist das beste Beispiel der Webasto Fall. Die Frau war sehr infektiös, die Frau kam mit dem Flieger rüber, hat im Restaurant gegessen, hat Einkäufe gemacht, aber sie hat nur ganz spezifisch die Mitarbeiter bei Webasto infiziert.

 

Infektionen passierten bisher nicht im Supermarkt, beim Metzger oder im Restaurant, sondern bei der Party, bei Apres Ski in Ischgl, das war in der Bar „Trompete“ in Berlin, das war beim Kappenkarneval in Gangelt und bei einem Fußballspiel in Bergamo, dort waren die großen Ausbrüche. Das kam

 

  • „aus engem Beieinandersein auf längere Zeit“.

 

 

Dann untehält man sich über die Vorgehensweise in Südkorea. Dort wurden ja keine Ausgangsbeschränkungen erlassen sondern es wurde sehr viel getestet. Wenn man einen Kluster gefunden hat und Leute positiv getestet wurden hat man dort direkt eingedämmt. Es wurden die Kontakte nachvollzogen und dann im Umfeld getestet. „Das war in meinen Augen eine sehr gute Strategie und auch eine Strategie die für ein Land wie Deutschland gangbar ist weil wir die Möglichkeiten haben“.

 

  • Die Gefahr bei diesem Virus ist wenn es ins Krankenhaus kommt, wenn es ins Altenheim wenn es ins Pflegeheim kommt, das sehen wir am Beispiel von Wolfsburg, von Würzburg und in Italien. Das ist etwas womit wir uns beschäftigen müssen, daß wir einen Teil der Bevölkerung für die das Virus richtig gefährlich ist besser schützen können. Man kann sich z.B. vorstellen daß man das ganze Pflegepersonal, die ganzen Beschäftigten alle 4 – 7 Tage getestet werden, das kann man über Poolverfahren machen die schon in der Transfusionsmedizin angewendet werden um generell Blutkonserven auf HIV oder Hepatitis zu testen.

     

„Wir haben noch nie von Infektionen in Friseursalons gehört. Wenn man die Supermärkte geöffnet halten kann, dann kann man auch Bekleidungsgeschäfte auf lassen. Wir wissen relativ gut daß es keine Schmierinfektion ist (Türklinke) wir wissen aber daß eng beieinander tanzen, ausgelassen feiern viele Infektionen gegeben hat“.

 

  • Die Infektion passiert durch Nähe und Zeit mit einer infizierten Person.

 

  • „Wenn man nah beieinander sitzt, und nah sich unterhält und sich beim Reden z.B. leicht anspuckt, dann findet eine Infektion statt.

 

 

---------------

 

Die ganze Sendung kann man sich in der ZDF Mediathek ansehen:

 

https://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-31-maerz-2020-100.html

 

265 Antworten 265

@Ute42 

wie geil ist das denn. Aber da sieht man wieder, 1,5m ist ganz schön viel Abstand, da kann man sich leicht vertun.

Monika--Elisabeth0
Top Contributor
Vienna, Austria

Wer gerade keine Latte zur Hand hat:  Eine ausgestreckte Hand hat im Durchschnitt 70 cm.    Eigene Hand ausstrecken, Gegenüber dazu ebenfalls auffordern und wenn nötig:  Bitte einen Schritt zurück, oder auch 2  😉

wobei: in Österreich genügt 1m.   Geht sich im Gastgarten bei 80cm breiten Tischen gerade noch aus.

 

@Monika--Elisabeth0  Hab gerade nachgemessen, meine Hände sind nur 14cm lang.... 🤣

Mika8
Level 10
Zürich, Switzerland

 

Ich war die letzten 2,5 Wochen auf einer Deutschlandreise und musste auch feststellen, dass wohl bereits eine Maskenmüdigkeit eingetroffen ist. Eigentlich waren das mehrheitlich mehr Kinnschütze als Mund-Nasenbedeckungen.

 

Insbesondere auch Verkaufspersonal an Imbissbuden scheinen durch die Maske zutiefst behindert zu werden.

 

Betreffend Corona-Regeln scheint DE ein ähnlicher Flickenteppich wie die CH zu sein, während man in Baden-Württemberg in den Restaurants die Kontaktdaten angeben musste (meist auf vorgedruckten Zetteln, mit allen nötigen Angaben), so fragte uns in Frankfurt kein einziges Lokal nach unseren Kontaktangaben .. wieso auch, Frankfurt hat ja nicht so viele Einwohner auf engem Raum ... In Bayern wurden die Angaben dann wieder verlangt, hier jedoch teils auf dem üblichen 'Serviceblöckchen' und verlangt wurde nur Name und Tel oder Mail, naja, vielleicht wurde das Datum ja vom Service eingetragen, oder auf dem Vordruck stand 'Uhrzeit' aber nicht 'Datum', hab das dann jeweils selbst ausgefüllt und natürlich auch die WarnApp geladen. Mühsam, dass nicht zwei verschiedene Apps gleichzeitig die Schnittsstelle bedienen können.

Monika--Elisabeth0
Top Contributor
Vienna, Austria

@Sabine-Ingrid0, da ist doch wirklich meine ländliche für  unklare  Ausdrucksweise durchgekommen.  Oder sind das die sprachlichen Unterschiede zwischen Österreich und Deutschland?  🤔

@Monika--Elisabeth0  nein , hat doch eh jeder verstanden, wollte nur Spaß machen....

Monika--Elisabeth0
Top Contributor
Vienna, Austria

@Mika8, ähnliches gibt es auch bei uns.  Masken tragen ist  in Supermärkten Pflicht in anderen Geschäften nicht.  Dann gibt es noch temporäre Maskenpflichten in der Öffentlichkeit  z.B. in Tourismusorten ab 21 Uhr, manchmal für einige Wochen, manchmal längerfristig.  Da kennt sich sowieso niemand mehr aus.

 

Till-and-Jutta0
Host Advisory Board Alumni
Stuttgart, Germany

Aus dem heutigen Rundschreiben der SGI:

 

In den letzten Monaten zeichnete sich Italien durch vorbildliche Disziplin bei der Einhaltung der angeordneten Beschränkungen aus. Dies scheint sich nun geändert zu haben, vorwiegend bei jüngeren Bürgern, die auf Feiern und Partys nicht verzichten wollen. Die Neuinfektionszahlen steigen derzeit deutlich an. Italien, dass von der Pandemie besonders hart getroffen wurde, reagiert unerwartet schnell auf diese Situation.

 

Italien schließt ab heute wegen der wieder steigenden Corona-Zahlen alle Diskotheken und Clubs des Landes. Das teilte Gesundheitsminister Roberto Speranza am Sonntagabend mit. Die Schließung gilt ab Montag und mindestens bis zum 7. September. Betroffen sind auch Stranddiscos im Freien und alle anderen Tanz- und Musik-Events draußen. Außerdem ordnete die Regierung an, dass in der Zeit zwischen 18 Uhr abends und 6 Uhr morgens auf öffentlichen Plätzen und bei Ansammlungen vor Lokalen eine Maskenpflicht gilt. Wie berichtet wird, sollen auch die Kontrollen zur Einhaltung der Corona-Einschränkungen ausgeweitet werden.

Mika8
Level 10
Zürich, Switzerland

 

@Till-and-Jutta0  .. es ist sehr schade, dass die Jungen nicht merken, dass sie sich ins eigene Fleisch schneiden .. naja, wahrscheinlich haben die eh nen Plan B und setzen auf 'Privatparties'.

 

Es braucht wohl nebst Massnahmen auch noch nen saftigen Bussgeldkatalog .. sehr traurig.

Monika--Elisabeth0
Top Contributor
Vienna, Austria

@Sabine-Ingrid0, weiss ich doch.;-)   Du hast ja trotzdem recht. Mit deiner Handlänge bist aber ein kleines Persönchen. (Hab meine nachgemessen, die ist um einiges länger).

@Monika--Elisabeth0  hast recht, hatte mich vermessen es sind 17cm 😄

Gabi37
Level 10
Germany

Neue Erkenntnisse über die Verbreitung des Virus:

 

Gabi37_0-1597667473950.png

Wahnsinn 🤣

Ich wuerde gleichmal den Fuehrerschein des Virus einkassieren!

 

Mehr beunruhigt mich, dass die Virenstaemme des Sars 2 anscheined sehr schnell mutieren,

was gegen wirkungsvollen Impfschutz spricht.

@Gabi37  🤣

Ich hatte schon befürchtet dass es mit dem Zug kommt , da würden ja viel mehr reinpassen 🤣

Veronica-and-Richard0
Level 10
Lebach, Germany

Aber warum vermehren sich diese bloeden Viren?

Welchen Vorteil hat das in der Evolution?

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts