Hallo zusammen!
Als Gastgeber bringt jeder von euch ein...
Letzte Antwort
Hallo zusammen!
Als Gastgeber bringt jeder von euch eine einzigartige Note in seine Airbnb-Angebote ein. Jeder eurer Gas...
Letzte Antwort
Die Zeiten sind hart genug für Gastgebende und Reisende – sammeln und posten wir deshalb die kleinen und großen Glücksmomente des täglichen Lebens.
Egal ob die Schildkröte aus der Winterstarre blinzelt, oder wir von einem negativen Testergebnis erfahren – es gibt auch die schönen Seiten im Leben.
Wir erklären den Dezember zum Glücksmonat. Und zwar nicht nur bis zum vierundzwanzigsten, sondern bis zum Jahresende.
Während dieses Glücksmonats nutzen wir hier die Gelegenheit, unsere persönlichen Glücksmomente zu teilen. Ohne Absprache, ohne Organisation, ohne Zwang. Sondern jeder spontan wie es sich im Dezember-Leben ergibt. D.h. es kann auch Tage ohne Post geben, so wie an besonders glücklichen Tagen wir auch mehrere Erlebnisse mitgeteilt bekommen. 🐣
Wir haben heute eine anderthalb Monate-Buchung reinbekommen! 😊
Bin heute durch Zufall auf einen Schuhkarton alter Briefe gefunden, darunter auch Postkarten (werden die meisten noch kennen) und Aerogramme (ich wette, die kennt keiner mehr).
Nach der Mathe-Klausur hatten wir uns nach Singapur abgesetzt. Im Prüfungsamt konnte man vorfrankierte Postkarten hinterlassen, um vom Klausurergebnis benachrichtigt zu werden:
Ich vermute, das war mein letzter Glücksmoment für dieses Jahr!
Für Numismatiker hätte ich noch einen Hussein zu bieten:
@Till-and-Jutta0 als ich alte Briefe und Postkarten diesen Sommer durchgegangen bin, habe ich einige Postkarten gefunden, die auch "gespielt" werden könnten, wie eine Schallplatte:
Ausprobiert habe ich es allerdings nicht!
Wer bekommt heute Geschenke?
Im Süden haben wir heute ja Feiertag: Die Heiligen Drei Könige.
Noch weiter südlich taucht plötzlich eine Hexe auf, die Befana (italienisch: von Epifania). Nach dem italienischen Volksglauben reitet sie in der Nacht zum 6. Jänner auf der Suche nach dem Jesuskind von Haus zu Haus und verteilt Geschenke – oder bestraft.
Im Veltlin (wo ich jetzt eigentlich wäre) ziehen traditionellerweise die Kinder in Gruppen mit einem Schlitten von Haus zu Haus, und vor allem von Laden zu Laden und rufen laut Bondí ghibinèt! In anderen Regionen heißt es Gabinet, oder dt. Gebenacht – also „Guten Tag Gebenacht!“
Die Kinder haben auf dem Schlitten einen großen Karton befestigt und haben die Hoffnung, dass sie ihn mit Geschenken füllen können, die sie von den Läden oder auch aus Privathäuser erhalten.
Dieses Jahr ist alles anders: Die Kinder müssen zuhause bleiben, dafür zieht die Gemeinde mit einem Pferdeschlitten durchs Dorf und verteilt die Geschenke. Die Befana sitzt auch mit auf dem Schlitten:
Auch ich wäre gerne dort (nicht wegen der Geschenke). Aber wir haben die Hütte erstmal bis Ende Januar stillgelegt.
Dieses Video gehört dazu: https://www.facebook.com/watch/live/?v=716073275701117&ref=notif¬if_id=1609921464328438¬if_t=l...
Ich hatte Anfang des Jahres nicht soviel Glueck:
ein Elektrogrill hat sich selbst zerstoert und dabei eine zentrale Haussicherung runtergezogen.
Der Stromausfall hat dabei eine USV (alt, Batterie war wohl zu alt und schwach) zerstoert und
die dahinterliegenden Computer ausser Betrieb gesetzt.
Dank der Redundanz der Hausautomation ist die aber auf dem Hotstandby-System weitergelaufen.
Aber ich musste neue USV kaufen.
Und dmnaechst einen neuen Elektrogrill.
Ergebnis: es ist sehr sinvoll, wenn man die elektrischen Kuechengeraete separiert (im Stromkreislauf) von
den Computern und der Haussteuerung!
Das tut mir leid, dass Ihr einen Schaden hattet, zu Beginn des Jahres ist das immer eine unglückliche Zeit, falls was passiert. Ich dachte, das wird heutzutage immer so gemacht? Ich habe Herd, Waschmaschine usw. schon immer separat abgesichert. Schon in meinem ersten Haus 1980 war das so, jetzt in diesem Haus lebe ich seit 1987, da ist es auch separat abgesichert. Nee, mein Computer nicht, den gab es damals hier noch nicht. 😉 Ich habe mehrere Stromkreise hier, wenn eine Sicherung raus fliegt, weiß ich sofort, wo ich schauen muss.
@Gerlinde0: ja, wir haben extra 13 Sicherungen im alten Stromkreislauf und
als wir die Elektroheizungen beim Kauf reinkamen, sind diese alle mit grosszuegig dimensioniertem
2. neuen Stromkreislauf bestueckt worden.
Da der alte Stromkreislauf schon an der Kapazitaetsgrenze war,
haben wir die Grossverbraucher wie Teekocher, Waschmaschine, Elektrogrill, ... auch
an den 2. Kreislauf gehaengt. Insgesamt noch mal 13 Sicherungen.
Aber der Grill hat so zugeschlagen, dass die Zentralsicherung des 2. Kreislaufes rausgeflogen ist.
Der neue Stromkreislauf ist auch ziemlich belastet,
gerade im Winter, haengen da doch 8 Heizkoerper mit 1-2.5 KW Leistung daran.
Die Hausautomatisierung versucht schon, die 3 Unterteile des 2. Kreislaufs einigenmassen auszubalancieren,
dass die Gesamtlast nicht zu gross wird.
Insgesamt ist das Haus mit 50kW zur Strasse belastbar. (schon von Vorbesitzer)
@Veronica-and-Richard0 Ich glaube deine Stromrechnung erzeugt keinen Glücksmoment 😄
@Sabine-Ingrid0: du glaubst gar nicht, wieviele Gluecksmomente unser Stromlieferant hat!