Gutscheinlösung: Ab sofort für Gäste offiziell kostenlose Stornomöglichkeit für alle Buchungen

Ute42
Level 10
Germany

Gutscheinlösung: Ab sofort für Gäste offiziell kostenlose Stornomöglichkeit für alle Buchungen

.

Am Dienstag, den 30.6. hat airbnb im englischen CC ein Update zu Covid-19 Stornierungen veröffentlicht. Ich habe gewartet ob das auch in Deutsch kommt aber es kam nicht, also müssen wir uns mit der englischen Version begnügen.

 

 

https://community.withairbnb.com/t5/COVID-19-Discussions/Updates-about-how-our-Extenuating-Circumsta...

 

Um die Antworten von CC-Mitgliedern in diesem thread zu verstehen muß man wissen, daß der Text am Tag der Veröffentlichung, also 30.6. anders aussah als er jetzt aussieht. Am Dienstag stand da in etwa Folgendes:

 

Wenn ein Gast wg. Covid-19 stornieren will dann hat er 2 Möglichkeiten:

 

  1. Erstattung des Reisepreises: Wenn der Gast das Geld für seine Reservierung zurückbekommen will, dann muß er Beweise dafür vorlegen, daß der Grund für die Stornierung auf Covic-19 basiert.

  2. Gutschein. Wenn der Gast mit einem Gutschein einverstanden ist, muß er keinerlei Dokumente vorlegen. In Englisch stand da: „no documentation is required“.

 

 

Punkt 2 hat airbnb am Mittwoch wieder aus dem thread entfernt. Mittlerweile steht in dem thread nur noch:

 

  • Offering travel credit to guests who can’t travel now encourages them to book with an Airbnb host in the future.

 

 

Wenn also heute ein Gast stornieren will dann wird airbnb ihn vor die Alternative stellen:

 

  • Entweder du kannst beweisen daß das eine Covid-19 Stornierung ist, dann bekommst du dein Geld zurück. Kannst du es nicht beweisen, mußt du Stornogebühren bezahlen.

  • Oder du akzeptierst einen Reisegutschein, dann muß du überhaupt nichts beweisen.

 

 

Diese Gutscheinlösung wurde schon vor etwa einem Monat eingeführt, ohne daß Gastgeber darüber gebührend informiert wurden. Das wissen wir aus einem thread von Daniela1633 vom 1.6.

 

https://community.withairbnb.com/t5/COVID-19-Diskussionen/COVID19-Stornierungsm%C3%B6glichkeite-f%C3...

 

Sie hatte 50% Ihres Reisepreises angezahlt und wollte stornieren. Sie hatte einen screenshot eingestellt, es wurden ihr 2 Alternativen zur Auswahl angeboten:

 

 

2020-07-05 Covid Gutschein Stornierung.jpg

 

 

 

Wie man sieht muß sie bei der Gutscheinlösung „keine offiziellen Nachweise zur Überprüfung einreichen“

 

 

Welche Bedeutung hat die Gutscheinlösung für uns alle?

 

Für uns alle bedeuted das, daß´alle Gäste jede beliebige Buchung ohne jeden Nachweis kostenlos stornieren können. Die Auswirkungen für die 3 Beteiligten:

 

  • Der Gast erleidet keinerlei Verlust, muß keine Stornogebühren bezahlen, kann später mit dem gesamten Guthaben bei anderen Gastgebern neu buchen

  • Airbnb behält die Servicegebühr, behält die Mietzahlung der Gäste und kann mit diesem Geld auf seinen Konten die Kosten des Geschäftsbetriebs bis max. 31.12.2021 finanzieren. Man darf vermuten daß nicht alle Gäste den Gutschein einlösen. Dieses Geld bleibt dann auch auf den airbnb-Konten

  • Der Gastgeber gekommt: Nichts.

 

 

Welche Bedeutung hat die Gutscheinlösung für mich persönlich?

 

Gestern hat ein Gast eine Buchung von 2 Wochen = 2800 Euro Anfang August aufgrund familiärer Probleme storniert. Für mich kein Problem, denn 50% davon habe ich als Anzahlung schon auf dem Konto. Diese 2 Wochen in der Höchstsaison neu zu vermieten ist auf jedem beliebigen Portal überhaupt kein Problem.

 

Ich würde die beiden Wochen eigentlich gerne über airbnb vermieten, denn da bekomme ich die höchsten Preise, bestimmt 5000 Euro. Aber unter diesen neuen Stornobedingungen mache ich das auf keinen Fall, so einfältig bin ich nicht. Verlust für airbnb an Servicegebühr: 750 Euro.

 

Es ist übrigens grundsätzlich so, daß Vermieter von gut gebuchten Ferienunterkünften Termine in der Hochsaison nicht über airbnb vermieten sondern über andere Kanäle, wo es „Stornierungen aufgrund außergewöhnlicher Umstände“ nicht gibt. Airbnb gehen dadurch Millionenbeträge an Servicegebühr verloren. Das kannst du liebe @Anna  den Leuten bei airbnb gerne mal sagen. Ich hatte das schon zweimal geschrieben, aber das interessiert dort keinen.

 

         ------------------

 

 

Jedenfalls bricht mit dieser neuen Regelung eine neue Ära der kostenlosen Stornierungen bei airbnb an. Bisher mußte man für Stornierungen aufgrund außergewöhnlicher Umstände immer irgend einen Nachweis erbringen.

 

Das ist bei der Gutscheinlösung nicht mehr erforderlich. Einzige Bedingung nunmehr:

Man läßt das bisher gezahlte Geld auf den airbnb-Konten.

 

 

 

28 Antworten 28
Anna
Community Manager
Community Manager
London, United Kingdom

@Ute42 @Sabine-Ingrid0 @Gabi37 @Wolfgang12 @Tamara206 @Patricia741 @Till-and-Jutta0 das Update ist inzwischen auch auf Deutsch zu lesen unter diesem Link

                             

 

Vielen Dank für die gemeinsame Zeit im Community Center! Begrüßt die neue Community Managerin Juliane HIER.  Klickt HIER, um eine Unterhaltung mit anderen Mitgliedern zu beginnen. 

@Ute42@Gabi37ihr habt beide recht ... aber das Datum wie lange es gilt verschiebt sich ständig... ist ja wie Überraschungseier kaufen , also von Planungssicherheit keine Spur und da es keine Stornogebühren gibt kann es zu einem Totalausfall in der gesamten Hauptsaison kommen.

 

...Wir werden kontinuierlich prüfen, ob diese Richtlinie eingehalten wird. Bitte besuche diese Seite regelmäßig, um über Aktualisierungen und neue Informationen auf dem Laufenden zu bleiben. Wenn du eine Buchung hast, die am oder vor dem 14. März 2020 getätigt wurde und deren Check-in-Datum nach dem 15. August 2020 liegt, rufe diese Seite bitte am 15. Juli 2020 erneut auf und prüfe, ob es Neuigkeiten gibt...

 

siehe Link den uns  @Anna gesendet hat  - Auszug (*)..

 

(*) Nachweispflichten & Reiseguthaben

.....Um im Rahmen der Richtlinien für besondere Umstände aus Gründen, die im Zusammenhang mit COVID-19 stehen, zu stornieren, musst du belegen, welche besonderen Umstände vorliegen und/oder entsprechende Nachweise dazu erbringen....

 

Bei den meisten Gästen, die im Rahmen dieser Richtlinien und im Zusammenhang mit COVID-19 stornieren, liegt einer der folgenden Gründe vor:

  1. Es gibt von der Regierung verordnete Auflagen wie Grenzschließungen, Quarantäne und Ausgangsbeschränkungen.
  2. Es gibt ärztliche Anweisungen, nicht zu verreisen.
  3. Es gibt Beeinträchtigungen, Stornierungen und Schließungen von Verkehrs- und Beförderungsmöglichkeiten.
  4. Bei den Gästen handelt es sich um medizinische Fachkräfte, die im Zusammenhang mit dem Ausbruch von COVID-19 arbeiten müssen.
  5. Ein Reisender ist an COVID-19 erkrankt.

 

Wie schwierig es ist einen entsprechenden Nachweiß zu erbringen bleibt der Fantasie des einzelnen überlassen , nach meiner Fantasie ist es nicht besonders schwierig... (besonders 1. und 3. )

Ute42
Level 10
Germany

.

@Gabi37 , @Sabine-Ingrid0  , @Ralf5 

 

Hallo Gabi,

 

du hattest weiter oben geschrieben

 

  • "Das stimmt so aber nicht Ute, diese ganzen COVID-19 Stornierungsrichtlinien gelten nach wie vor NUR für Buchungen, die vor dem 14.März getätigt wurden"

 

Dann lies dir bitte mal diesen thread hier durch, der Threat-Teitel lautet:

 

  • AirBnB (and why we won't be continuing as hosts)

 

hier ist der link:

 

https://community.withairbnb.com/t5/Help/AirBnB-and-why-we-won-t-be-continuing-as-hosts/m-p/1313510#...

 

Der Gastgeberin Becky359 in Denver beklagt sich zunächst, daß alle Gäste die vor dem 14. März gebucht hatten kostenlos stornieren durften.

 

Es dürfen aber offensichtlich auch alle Gäste die nach dem 14. März gebucht haben kostenlos wg. Covid stornieren.

 

Becky schreibt:

 

  • Well, douchebags who literally book our place a week or two before their reservation start calling and messaging us on the day of or before check-in saying they need to cancel “due to covid,” something they knew full-well was going on before booking with us.

    And you might be saying, “But Becky, if they booked after March 14th, they have to follow your strict cancellation policy which means they don’t get a refund right?” Wrong. AirBnB is STILL giving FULL refunds to every guest who asks so long as they state “covid” as an “extenuating circumstance.” So even if we say, I’m so sorry, John Traveler, but you’re canceling on the day of your reservation and we have a strict cancellation policy so we can’t give you a refund.” They can say, “Oh ok then, I’ll just go tell AirBnB I’m canceling because of covid and they’ll give me all my money back! Have a nice day!” And that’s how that works. And also, we get NOTHING in that situation since they were only giving the 25% of bookings to hosts for reservations made prior to March 14th.

    So in summary, guests are totally allowed to act like ***holes on the airbnb platform right now, book whatever they want, and cancel whenever they want no matter the host’s cancellation policy so long as “covid” is the reason why. There is no proof required for that, by the way (= Gutscheinlösung) They literally just have to say "covid" and airbnb jumps to ensure they’re taken care of. Screw the hosts, right?

 

 

Gabi, dir und mir und uns allen muß klar sein, daß alles was in irgendwelchen Stornierungsupdates oder in den Hilfeseiten steht, keinen Schuß Pulver wert ist. Die Leute bei airbnb machen was sie wollen.

 

Und deshalb hatte ich weiter oben geschrieben daß ich keine Lust mehr habe, mich mit diesem Quatsch zu befassen.

 

Gabi37
Level 10
Germany

Liebe @Ute42 ,

 

meine Kommentar bezog sich auf die Richtlinie selbst, nicht auf die Auslegung dieser.

 

Übrigens kann man auch Buchungen, die nach dem 14.März gebucht wurden, kostenfrei unter Covid-19 stornieren, wenn man als Gast (oder Gastgeber) infiziert ist. Keine Ahnung, ob ein Nachweis verlangt wird.

 

Alle, die hier regelmässig lesen, kennen diese Geschichten und das Geschäftsgebaren von AirBnB.  Du kannst nur das beste daraus für Dich machen bzw. entsprechende Konsequenzen ziehen.

.

Hallo @Gabi37 

 

du schreibst:

 

  • Keine Ahnung, ob ein Nachweis verlangt wird

 

Bitte lies dir nochmal meinen Opening Post durch. Wenn der Gast mit der Gutscheinlösung einverstanden ist, wird keinerlei Nachweis verlangt. Der Gast muß nur auf 2 Schaltflächen klicken, das wars.

 

  • Du kannst nur das beste daraus für Dich machen bzw. entsprechende Konsequenzen ziehen.

 

Richtig, ich habe das schon gemacht. Und ich weiß auch was ich machen werde wenn airbnb mir eine Buchung storniert. Das werde ich aber hier nicht hinschreiben. Das ist dann wie bei einem Überraschungsei, da weiß man auch nicht was drin ist.

 

 

@Ute42  ich weiß nicht wie du das siehst aber ich finde dieser Text widerspricht sich selbst.

Zuerst steht, dass man nichts nachweisen muss und danach steht.... aber nur wenn covid19 der Grund ist...

 

Wie jetzt ? ich sage einfach Covid19 aber nachweisen muss ich nichts ? das ist doch Blödsinn !

Firefox_Screenshot_2020-07-08T08-15-16.475Z.png

 

 

.

@Sabine-Ingrid0 

 

Sabine, hast du das nicht gelesen was ich geschrieben habe? Egal was wo steht, die Leute bei airbnb machen was sie wollen. Hört auf diese Texte zu lesen, das führt zu nichts.

 

Ute42
Level 10
Germany

.

Also gut, ich will hier nicht immer nur herummeckern sondern auch mal einen konstruktiven Vorschlag machen.

 

Ute's host-voice Vorschlag:

 

Jeder Mensch, egal welcher Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Nationalität der in der Lage ist eine Telefonnummer bereitzustellen darf einen airbnb-Account eröffnen. Wenn der Mensch das gemacht hat mutiert er zum Gast, bekommt einen grünen Haken ins Profil und kann buchen.

 

Wenn ein Gast bucht, muß er für die Buchung zunächst nichts bezahlen. Ob der Gast zum gebuchten Termin dann mit oder ohne Service Dog anreist ist ihm freigestellt.

 

Wenn der Gast tatsächlich kommt dann wird er nach check-out aufgefordert den Reisepreis zu bezahlen. Die Höhe der Zahlung ist ihm freigestellt. Er zahlt halt das was er für angemessen hält.

 

Wenn wir das so machen ersparen wir uns alle Diskussionen über Stornierungen und Rückerstattungen und der airbnb-Kundendienst dürfte um 80% entlastet werden.

 

Was haltet ihr von meinem Vorschlag?

 

Top Vorschlag @Ute42  , du hast noch die fünf Kleinkinder vergessen die kostenfrei mitgebracht werden dürfen.

Gabi37
Level 10
Germany

@Ute42 

 

Glaub mir, ich habe das alles gelesen. Es würde mich trotzdem interessieren, ob man den Nachweis erbringen muss, ob man selbst erkrankt ist. Das ist ja gem. Hilfeseite die einzigste Möglichkeit eine nach dem 14.März getätigte Buchung aufgrund Covid-19 zu stornieren. Und ja, es gibt nur zwei Schaltflächen, aber auch bei einer "normaler" Stornierung aufgrund aussergewöhnlichen Umstände wird der Nachweis erst NACH der Stornierung im System (2 Schaltflächen) durch den Support erfragt, bevor du dein Geld kriegst.

 

Disclaimer: das alles gilt natürlich, wenn AirBnB gem. seinen eigenen Richtlinien verfährt.

Mika8
Level 10
Zürich, Switzerland

 

@Gabi37.. ich denke, sofern man den Gutschein wählt, muss man auch auf Schaltfläche 2, 3, xy keinen Nachweis einer Erkrankung liefern. Airbnb ist es derzeit viel wichtiger, dass das Geld bei ihnen bleibt.

 

 

@Sabine-Ingrid0.. genau .. und wieso sind Kleinkinder eigentlich auf 5 Stück begrenzt? .. ich fühle mich total diskriminiert, wenn ich mit meiner Kita-Gruppe buchen möchte.

Klaus23
Level 4
La Matanza de Acentejo, Spain

Ich bekam diese Woche auch eine Stornierung für eine Buchung ab dem 28. Juli. Der Gast hat im Januar die Unterkunft gebucht. Airbnb hat ihm die volle Rückerstattung gestattet nur weil sein Flug von der Iberia an dem Tag ersatzlos gestrichen wurde. Die Fluggesellschaften streichen derzeit oft Flüge weil sie nicht genug Passagiere haben. Dem Gast sollte die Möglichkeit der Umbuchung, aber keinesfalls die volle Rückerstattung angeboten werden.

Alles geht derzeit bei Airbnb immer zu lasten der Gastgeber.

Auch dass es keine telefonische Hotline mehr gibt finde ich einfach ein Armutszeugnis.

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts