Hallo liebe Community, ich weiß keiner von euch ist Hellsehe...
Hallo liebe Community, ich weiß keiner von euch ist Hellseher, aber ich würde gerne eure Meinungen einholen. Meint ihr, dass ...
Bei uns sind die Buchungen über Plattformen gleich 0. Für den März haben wir 12% Belegung, was für uns eine absolut neue Erfahrung ist. Wir rechnen mit 20 bis 25% Belegung für den Monat. Sollte die Schweiz die Grenzen auch (wie in Italien) für die Ein- und Ausreise schliessen, sehe ich schwarz für die nächsten Monate.
@all,
Maskenpflicht auch in NRW ab 27.04. beim Einkaufen und in Bussen und Bahnen.
Aber was mir noch nicht klar ist, gilt die Pflicht auch in Flughaefen und auf dem Bahnsteig?
@Ute42 .. ich empfehle, direkt nach jedem Bissen nachzuspülen ... sicher ist sicher!
Und bei einer Suppe nach jedem Loeffel!
Dephine scheinen bereits mehrere Häfen unsicher zu machen : D
Nun sieht man, wie sehr wir den Lebensraum der Tiere einschränken ... ein bisschen weniger von allem wäre auch nach Corona wünschenswert .. aber da könnte man auch Eulen nach Athen tragen.
@Till-and-Jutta0 .. yup .. 70 % würden reichen ..
Da die Aufnahme von Viren nur Mikrosekunden dauert, ist es am besten sowohl vor wie nach jedem Bissen einen guten Schluck zu nehmen, gut gurgeln und durch die Zähne ziehen nicht vergessen.
Oder den Alkohol dampfend inhalieren, damit die Lunge auch was abgekommt?
Welcher hochprozentige passt denn zu Fisch?
Und, @Mika8 : ich brauche wohl beides, weightwatchers wenn ich wieder so viel esse, dazu den Alkohol nehme zum Desinfizieren.
Und dann ist es auch soweit, dass ich wegen dem dicken Bauch meine Fuesse nicht mehr sehen kann!
Welche Zeiten!!!
@Veronica-and-Richard0... bei Fisch würd ich das halten wie bei meinem Quarantänekaffee morgens .. da kommt Wodka rein .. und kein Kaffee
Aus Spiegel nr 17 vom 18.04.2020
"Im Corona-Rausch -
die Deutschen haben offenbar wegen der Ausgangsbeschraenkung deutlich
mehr alkoholhaltige Getraenke im Einzelnadel gekauft"
Laut Daten der GfK-Konsumforscher.
Ende Februar - Ende Maerz stieg der Verkauf von Wein und klaren Spirituosen um ca 33%
@Veronica-and-Richard0 auf der anderen Seite verzeichnen die Gaststätten, Bars und Clubs einen Umsatzrückgang von 100%.
So, ich komme erst jetzt dazu zu antworten, da ich (passt auch gut zu jetzigen Thema) für meine halbverhungerten Mieter einen riesigen Topf Szegediner Gulasch gekocht habe.
@Sabine-Ingrid0 als Spanien 2012 unter den EU-Rettungsschirm kam und seine Sozialausgaben drastisch kürzen mußte, habe sie auch das Gesundheitswesen um viele Milliarden gekürzt und danach nie wieder aufgestockt. Das bedeutet bei den Hospitälern der staatlichen Sozialversicherung herrscht immer noch eklatanter Personalmangel, jede Menge unbezahlte Überstunden, veraltete Geräte können aus Geldmangel nicht ersetzt werden. Gegen Ende des Monats gibt es keine Narkose- und Schmerzmittel mehr, da das Monatsbudget aufgebraucht ist.
Und dann soll der Arbeitgeber (also der spanische Staat) die airbnb-Miete für die Ärztin bezahlen???
@Mika8 genau aus dem hier genannten Grund, glaube ich auch nicht, dass in Spanien die Testkapazitäten hochgefahren wurden. Über 15 % der Ärzte und Krankenschwestern sind infiziert weil noch nicht mal Geld für vernüftige Schutzkleidung da ist.
@Ilona18... oh mann, da weiss man gar nicht was sagen ... hoffe, dass bald Besserung kommt!