Merkt ihr Auswirkungen von Corona?

Max526
Level 10
Naters, Switzerland

Merkt ihr Auswirkungen von Corona?

Bei uns sind die Buchungen über Plattformen gleich 0. Für den März haben wir 12% Belegung, was für uns eine absolut neue Erfahrung ist. Wir rechnen mit 20 bis 25% Belegung für den Monat. Sollte die Schweiz die Grenzen auch (wie in Italien) für die Ein- und Ausreise schliessen, sehe ich schwarz für die nächsten Monate. 

874 Antworten 874
Ilona18
Level 10
Torremolinos, Spain

Das Personal muß sich aus Müllsäcken selber die Schutzkleidung herstellen :

 

https://www.youtube.com/watch?v=lwLlBQRixOE

 

https://www.youtube.com/watch?v=6jG_rwyYcK0

 

https://www.youtube.com/watch?v=LOPUQv22dMw

 

 

Veronica-and-Richard0
Level 10
Lebach, Germany

Aus AHGZ und tophotel.de:

 

Mehrwertsteuersenkung fuer die Gastronomie kommt.

Ergebnis der Regierungskommission von Mittwoch abend.

Gueltigkeit der Senkung: fuer verkaufte Speisen ab 1. Juli 202 fuer 1 Jar von 19% auf 7%

 

https://www.tophotel.de/politik-gastro-mehrwertsteuersenkung-beschlossen-57051/

@Veronica-and-Richard0   na da bin ich mal gespannt, ob die Schnitzel demnächst preiswerter werden. Wenn ich ein Gastgewerbe hätte, würde ich nicht die Preise senken, sondern die Mehrwertsteuersenkung als kleine Entschädigung für die Verluste der geschlossenen Wochen ansehen.

 

@Ilona18  die Preise im Gastgewerbe bestimmt der Kunde und die Konkurrenz.

Wenn du die Schnitzel nicht billiger machst und die anderen schon, bleibst du drauf sitzen.

 

Das mag vielleicht für Touri-Hotspot nicht zutreffen wo Wucher und Preisabsprach gang und gäbe sind .. aber für die normale Gastronomie sollte das schon gelten.

Ilona18
Level 10
Torremolinos, Spain

@Sabine-Ingrid0   ich gehe in Restaurants und Bars wo mir das Ambiente, die Atmosphäre, das Milieu und die Qualität zusagt. Nicht in die die billiger sind als andere.

Das trifft auf die meisten Gäste zu. Selbst in Malle gehen die Massen nicht in zum Bierkönig, weil dort das Bier billiger ist als woanders. 

Es gibt bei mir auch hochwertige und teure Restaurants wo ich nicht hingehe, weil mir z.B. das permanente Klaviergekilmper auf den Geist geht. In meiner Lieblings-Cocktail Bar kostet ein Cocktail 2 ,- € mehr als im 30 Meter entfernten Miguel-Club, wo ich die dämliche Musik nicht ertragen könnte.

Auch zum Oktoberfest kommen die Touristen nicht deshalb angereist weil es dort so billig ist.

 

@Ilona18: aber die Schnitzel werden teurer wenn man die Zusatzkosten fuer Desinfektion, ... einrechnet

@Veronica-and-Richard0  das Desinfektionsmittel haben sie uns doch schon immer als Schnaps verkauft    😄

Mika8
Level 10
Zürich, Switzerland

 

@Ilona18 @Veronica-and-Richard0 ... ich werte diese Mehrwertsteuersenkung auch als super Mittel, dass Restaurationsbetriebe ihre bisherigen Preise belassen können und dennoch für sich eine Preiserhöhung haben. Finde ich nen cleveren Schachzug ..

 

Preisdumping sollte man in keiner Branche machen ... fraglich ist natürlich, wie hoch die Kaufkraft nach der Krise beim Grossteil der Bevölkerung noch ist.

 

 

Ilona18
Level 10
Torremolinos, Spain

@Mika8   nach der wochenlangen Ausgangssperre, in der ich natürlich auch kaum Geld ausgegeben habe, will ich nur eins : endlich wieder in ein Standrestaurant und den größten Hummer verspeisen !!!

Nicht weil ich Hummer liebe - sondern einfach wegen meinem Nachholbedarf an etwas Dekadenz.

 

 

Mika8
Level 10
Zürich, Switzerland

 

@Ilona18.. das kann ich sehr gut nachvollziehen.

In Zürich ist Essen zu gehen leider ein teurer Spass ... da kostet ein 'normales' Abendessen mit Wein schnell mal CHF 200.- für 2 Personen, und dies in einem ganz normalen und nicht super teurem Restaurant (aber natürlich schon eines mit Ambiente und guter Küche).

 

Und generell bin ich eher nicht der Typ, der immer raus muss .. bis vor kurzem galt ich wohl als ein wenig introvertiert .. seit Corona nennt man das nun verantwortungsvoller Erwachsener  : D

 

Aber dennoch liebe ich die Abende mit einem guten Freund mit viel Wein und noch mehr Gesprächen .. und die vermisse ich nun auch. In der Schweiz sind wir zum Glück nicht so streng mit der Ausgangsbeschränkung ... daher gab's hier letztes Wochenende einen kleinen Grillabend mit zwei Coronabuddies (sprich wir drei haben ansonsten home office und gehen nur raus zum Einkaufen oder eben unter uns)  ... sozialen Kontakt braucht man einfach.

 

 

isolation.png

 

 
 

 

 

 

 

 

Ilona18
Level 10
Torremolinos, Spain

@Mika8   WAAAAS???  200 CHF !!!  Und dann redet @Sabine-Ingrid0 von Touri-Hotspots und Wucher ?

Für so viel Geld bekommst du hier  8 Hummer - sogar mit Meerblick. Eine tolle selbstgemachte Paella mit Meeresfrüchten (kein Tiefkühlfertiggedöns) kostet für 2 Personen nur 15,-€ - auch mit Meerblick.

Das ist auch der Grund warum ich normalerweise mindestens 2 - 3 x pro Woche in Restaurants gehe. Da bestelle ich mir z.B. eine Paella für 2 Personen, esse aber weil die sowas von riesig ist nur 1/3 davon und nehme den Rest in einer Plastikdose mit nach Hause. So habe ich noch 2 Abendessen und habe für die 3 Portionen je 5 ,-€ bezahlt. Dafür stelle ich mich nicht in die Küche und fange an zu schnibbeln und zu  brutzeln und muß dann auch noch spülen und die Küche sauber machen.

 

 

 

@Ilona18  Das mit Touri-Hotspots hatte ich allgemein gemeint.. Weltweit.

Dass die Schweizer spinnen ist allgemein bekannt.... auch mit den Mieten und Löhnen , die fahren inzwischen zu uns zum einkaufen weils ihnen im eigenen Land zu teuer ist 😕

 

Bei uns kostet ein Schnitzel mit Salat 7 - 9 € und eine halbe Bier um die 3€... natürlich nicht im Hofbräuhaus im Münchner Zentrum.

Ein Spanferkel mit Seeblick kostet 11€ .. leider hat der Kroate jetzt zugemacht.

Über das Preis/Leistungsverhältnis in den verschiedenen Europäischen Ländern hatten wir ja schon mal eine interessante Unterhaltung... ich weiß nur nicht mehr in welchem Thread.

 

Damals hatte ich bemängelt, dass man in südlichen Ländern oft die selben Preise vorfindet wie bei uns.... nur mit dem Unterschied dass man bei uns dafür in einem Lokal mit gehobenen Ambiente speisen kann..., während man dort auf Plastikstühlen ohne Kissen im eigenen Saft schmort und die Einrichtung des Lokals eher an eine Sperrmüllsammlung erinnert.

 

Und glaubt mir, bei uns gibts auch verdammt schöne Blicke und Aussichten !

@Sabine-Ingrid0 

"Bei uns kostet ein Schnitzel mit Salat 7 - 9 € "

 

In meinem Umfeld kostet es mind. 12-14 Euro, kein Luxus Restaurant.

Monika--Elisabeth0
Top Contributor
Vienna, Austria

@Sabine-Ingrid0, vielleicht sollte ich zu euch essen kommen. Bei uns fängt ein halbwegs gutes Essen bei €12 -15 an. 

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts