Richtlinien für besondere Umstände / 1. Veröffentlichung am 12. März / Screenshot gesucht

Franziska122
Level 2
Berlin, Germany

Richtlinien für besondere Umstände / 1. Veröffentlichung am 12. März / Screenshot gesucht

Guten Abend, ich bin auf der Suche nach dem Wortlaut der Richtlinien für besondere Umstände, die am 12. März veröffentlicht wurden. Hat davon jemand evtl. einen Screenshot gemacht oder ähnliches?

 

Der Hintergrund meiner Frage: Der 12. März ist der Tag, an dem Trump den Einreisestopp aus Europa in die USA verkündet hatte. Airbnb hatte dann umgehend die kostenlose Stornomöglichkeit für Reisen in die USA veröffentlicht (ohne zeitliche Begrenzung). Erst ein paar Tage später wurde die kostenlose Stornofrist bis 14. April begrenzt. Am 31. März wurden die Richtlinien noch einmal angepasst und auf den 31. Mai verlängert.

 

Airbnb weigert sich nun, meine Reise nach New York am 19. April zu übernehmen, weil sie behaupten, dass zum Zeitpunkt der Stornierung nur Reisen bis 14. April abgedeckt waren. Obwohl ich nach der Stornierung eine Bestätigung bekommen habe, dass die Reise durch die Richtlinien abgedeckt war und ich mich noch gedulden soll, wollen sie mir jetzt nichts mehr zahlen. Ich suche nun eine Möglichkeit zu belegen, welche Richtlinien Airbnb am 12. März veröffentlicht hatte, damit ich schwarz auf weiß belegen kann, dass ich das Geld zu 100% wiederbekommen müsste. Der Kundenservice geht leider gar nicht auf meine Argumente ein und hält mich hin.

 

Vielen lieben Dank und allen ein schönes Osterfest.

 

 

 

3 Antworten 3
Gabi37
Level 10
Germany

@Franziska122 

Ich kenne auch nur die erste Begrenzung bis 14. April, aber wenn du doch eine Bestätigung von AirBnB erhalten hast, dass deine Stornierung abgedeckt ist, ist das doch der Beleg den du brauchst?

Leider nützt mir das nichts, denn Airbnb behauptet nun, dass nach eingehender Prüfung die Buchung doch nicht abgedeckt wäre. Wenn ich die Buchung heute stornieren würde, würde sie zu 100% übernommen werden, eine Stornierung vom 12.3. wollen sie aber nicht akzeptieren. 

Ich bin mir eben sicher, dass zum Zeitpunkt der Stornierung die kostenlose Stornierung ohne Befristung angeboten wurde. Sonst hätte ich ja auch nicht storniert. Airbnb gibt das aber leider nicht zu. Es geht hier um 600 Euro für mich, deshalb versuche ich alles mögliche. Danke

.

Hallo @Franziska122 

 

wenn ich dich richtig verstehe ist deine Theorie so:

 

  • Wenn ich einen screenshot der Regelung vom 12.3. beschaffen kann, dann kann ich airbnb beweisen daß ich im Recht bin und dann bekomme ich meine 600 Euro

 

Aber was ist wenn du dein Geld trotzdem nicht bekommst? Airbnb sagt halt einfach, schön und gut, aber wir bezahlen einfach nicht. Was machst du dann? Dann mußt du airbnb in Dublin verklagen, es gilt irisches Recht.

 

Franziska, ich bin mir nicht sicher ob du mitbekommst was gerade passiert: Die Weltwirtschaft befindet sich im Sturzflug, allen geht das Geld aus, zu allererst den Unternehmen in der Touristik und dazu gehört airbnb.

 

Womöglich gelingt es dir ja den screenshot zu besorgen, das heißt aber nicht automatisch daß du dein Geld bekommst. Vielleicht ist einfach keins mehr da.

 

Viel Glück

 

Durchstöbere die Artikel im Info-Center

Mach deine Unterkunft für Gäste bereit
Tipps von Gastgeber:innen auf Airbnb-Plus: So fügst du durchdachte Details hinzu
Unterstütze Gäste während ihres Aufenthalts